Mann, der Firma den Verkauf kranker Schweine vorwarf, wird vernommen – Vorwürfe der Missachtung demokratischer Freiheiten zugunsten der Interessen der C.P. Vietnam Corporation
Am 5. August berichteten Quellen, dass die Polizei der Stadt Can Tho Herrn L.Q.N. (40 Jahre alt, wohnhaft in Mỹ Xuyên, ehemals Provinz Sóc Trăng, jetzt Stadtteil von Can Tho) zur Vernehmung vorgeladen hat.
Herr N. hatte zuvor einem Laden der C.P. Vietnam Livestock Corporation (C.P. Vietnam) in Mỹ Xuyên vorgeworfen, krankes Schweine- und Hühnerfleisch zu verkaufen.
In der Vorladung heißt es: Herr N. soll sich am 7. August um 8:30 Uhr bei der Ermittlungsbehörde einfinden, da ihm vorgeworfen wird, demokratische Freiheiten ausgenutzt zu haben, um die Interessen der C.P. Vietnam Corporation zu schädigen. Die Anzeige wurde von Herrn N.T.A. erstattet.
Herr N. bestätigte am selben Nachmittag, die erste Vorladung der Ermittlungsbehörde der Stadt Can Tho erhalten zu haben.
Er erklärte, sein Gesundheitszustand habe sich in den letzten Tagen verschlechtert. Er leide unter Herzinsuffizienz und Magengeschwüren und müsse sich Dialyse-Behandlungen unterziehen. „Heute Morgen konnte ich nicht einmal frühstücken. Ich kann nicht hingehen und habe bereits ein Abwesenheitsgesuch eingereicht“, sagte Herr N.
Zuvor hatte das Social-Media-Profil „Jonny Lieu“ am 30. Mai eine Beschwerde über Verstöße gegen Lebensmittelsicherheitsgesetze veröffentlicht.
In der Beschwerde von Herrn N. wurde behauptet, C.P. Vietnam habe übelriechendes, krankes Schweinefleisch an den Laden Freshop in Mỹ Xuyên geliefert, das für den Verkauf auf dem Markt bestimmt war. Die Vorwürfe wurden durch Bilder von offensichtlich kranken Schweinen untermauert.
Die Behörden griffen ein. Die Ermittlungsbehörde der ehemaligen Provinz Sóc Trăng entschied jedoch, keine strafrechtlichen Schritte wegen der Vorwürfe von Herrn N. einzuleiten, da keine Beweise für Verstöße gegen Lebensmittelsicherheitsvorschriften gefunden wurden.
Die Ermittlungsbehörde der Provinz Sóc Trăng hat C.P. Vietnam Livestock Corporation über das Ergebnis der Bearbeitung der Strafanzeige informiert.
C.P. Vietnam Corporation
Die C.P. Vietnam Corporation ist eine Tochtergesellschaft des thailändischen multinationalen Konzerns Charoen Pokphand (CP) Group. Seit ihrer Gründung in Vietnam im Jahr 1993 ist das Unternehmen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Viehzucht tätig und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Agrarsektor des Landes. Bekannt für moderne Anbaumethoden, spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der vietnamesischen Lebensmittelversorgungskette.
Mỹ Xuyên
Mỹ Xuyên ist ein ländlicher Distrikt in der Provinz Sóc Trăng im Mekong-Delta im Süden Vietnams. Die Region ist für ihre multiethnische Bevölkerung bekannt, darunter Kinh, Khmer und Hoa. Landwirtschaft, insbesondere Reisanbau und Aquakultur, prägt die Gegend. Historisch von der Khmer-Kultur beeinflusst, spiegeln lokale Tempel und Feste das reiche kulturelle Erbe wider.
Can Tho
Can Tho, im Mekong-Delta gelegen, gilt als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Berühmt für schwimmende Märkte wie den Cai Rang-Markt, verbindet die Stadt traditionelles Flussleben mit moderner Urbanität. Seit dem 18. Jahrhundert gewachsen, hat Can Tho seine landwirtschaftlichen Wurzeln und Wasserstraßen bewahrt.
Provinz Sóc Trăng
Die Provinz Sóc Trăng im Mekong-Delta ist für ihre kulturelle Vielfalt bekannt, insbesondere durch die große Khmer-Krom-Gemeinschaft. Sehenswürdigkeiten wie die Chén Kiểu-Pagode („Tontopf-Pagode“) und das farbenfrohe Ok Om Bok-Fest, das den khmerischen Mondkalender feiert, prägen die Region. Historisch Teil des Khmer-Reichs, ist sie heute ein wichtiges landwirtschaftliches und kulturelles Zentrum Südvietnams.
Ermittlungsbehörde
Die Ermittlungsbehörde (auch als „Judikative Polizei“ bezeichnet) ist eine Strafverfolgungsbehörde, die in vielen Ländern für strafrechtliche Ermittlungen unter Aufsicht der Justiz oder des Innenministeriums zuständig ist. Ihre Ursprünge gehen auf Reformen im Europa des 19. Jahrhunderts zurück, insbesondere auf die französische Sûreté Nationale. Heute ermitteln solche Behörden weltweit in schweren Straftaten, arbeiten mit Forensikern zusammen und bekämpfen organisierte Kriminalität.