Am Nachmittag des 8. August meldeten die Behörden der Provinz Tay Ninh, dass sie die Befragung von N.T.H. (geboren im Oktober 2007), einer Bewohnerin der Gemeinde Ben Luc, abgeschlossen und H. nach fast einem Tag der Abwesenheit der Familie zurückgegeben hätten.

Zuvor, gegen Mittag des 7. August, war H. von der Gemeinde Thu Thua in den Bezirk Long An, Tay Ninh, gereist und hatte daraufhin den Kontakt zur Familie verloren.

Während die Familie nach ihr suchte, erhielten sie mehrere Anrufe von unbekannten Nummern, die ein Lösegeld von 50 Millionen VND (ca. 1.800 Euro) auf ein Bankkonto forderten, um H. freizulassen.

Die Familie gab an, dass die Anrufe mit Bildern von H. begleitet wurden, die sie kniend in einem Badezimmer mit hinter dem Rücken verschränkten Händen zeigten – als wäre sie gefesselt. Die Bilder wurden über Zalo verschickt. Die Anrufer drohten zudem mit Gewalt, sollte die Polizei eingeschaltet werden.

Nach den Drohanrufen und den Bildern erstattete die Familie Anzeige bei der Polizei der Gemeinde Ben Luc.

Die Polizei von Ben Luc arbeitete mit der Kriminalpolizei und der Polizei des Bezirks Long An zusammen, um Überwachungsaufnahmen auszuwerten sowie Straßen, Hotels und Spielhallen zu durchsuchen.

Am Morgen des 8. August meldete sich eine Gastwirtin aus Long An bei der Familie, nachdem diese eine Vermisstenmeldung in den sozialen Medien veröffentlicht hatte. Die Polizei fand H. allein in einem Gästezimmer.

Die Ermittler nahmen H. zur Befragung und psychologischen Betreuung mit. Erste Erkenntnisse bestätigten, dass H. keine Schulden hatte.

Nachdem H. betrügerische Anrufe mit Drohungen erhalten hatte, folgte sie in psychischer Not den Anweisungen, in ein Gästehaus zu gehen und inszenierte Bilder zu schicken, um Geld von der Familie zu erpressen.

Die Behörden vermuten einen Fall von „Online-Entführung“, ähnlich wie in letzter Zeit in mehreren Regionen berichtet.

Am 8. August gab die Polizei der Provinz Dong Nai bekannt, ein weiteres Opfer einer solchen „Online-Entführung“ in einem Lösegeldfall gerettet zu haben.