HÀ NỘI — Das 10. Hà Nội Open Tischtennis-Clubturnier findet vom 9. bis 12. November in der Hauptstadt statt, an dem über 300 Athleten teilnehmen werden.

Sie werden in 12 Kategorien für Männer und Frauen, aufgeteilt in verschiedene Altersgruppen sowie Einzel- und Mannschaftswettbewerbe, um ein Gesamtpreisgeld von 120 Millionen VNĐ (ca. 4.900 US-Dollar) kämpfen.

Eine Neuerung in diesem Jahr ist, dass professionelle Athleten in den Mannschaftswettbewerben der Herren antreten dürfen.

Alle Mitglieder des nationalen A-Kaders haben sich angemeldet, darunter der nationale Meister Nguyễn Anh Tú, der SEA-Games-Sieger Đinh Anh Hoàng und der ehemalige SEA-Games-Gewinner Nguyễn Đức Tuấn.

Zudem sind ehemalige Nationalspieler wie Vũ Quang Hiền, Trần Tuấn Quỳnh, Phan Huy Hoàng, Nguyễn Bích Ngọc und Nguyễn Thị Mai als Athleten in der semi-professionellen Kategorie gelistet.

Pressekonferenz der Turnierorganisatoren
Die Organisatoren bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Hà Nội Open Table Tennis Club Tournaments.

„Die Änderung soll die Wettbewerbsfähigkeit unseres Turniers steigern. Es ist auch eine Spielwiese, auf der Athleten, insbesondere Junioren, ihre Fähigkeiten verbessern können.“

Hinsichtlich der Vorbereitung des Turniers in Bezug auf Einrichtungen und Organisation wurde mitgeteilt, dass alles bestens geregelt und auf höchstem Niveau sei.

„Alle im Wettbewerb verwendeten Geräte wie Netze, Tische und Bälle entsprechen internationalen Standards.“

„Alle nationalen Schiedsrichter wurden verpflichtet, um die nearly 600 Spiele beim Hà Nội Open zu leiten. Alles dient dazu, die Fairness, Genauigkeit und den Erfolg der Veranstaltung zu gewährleisten.“

Hà Nội Open Table Tennis Club Tournament

Das Hà Nội Open Table Tennis Club Tournament ist ein großes jährliches Sportereignis in der Hauptstadt Vietnams, das den Wettbewerb und die Gemeinschaft unter lokalen Enthusiasten fördert. Obwohl das genaue Gründungsdatum nicht weitreichend dokumentiert ist, spiegelt es die tief verwurzelte Popularität des Sports in der Region wider, die seit Jahrzehnten Teil der vietnamesischen Freizeitkultur ist. Das Turnier bringt Amateur- und Semi-Profispieler zusammen, um zu konkurrieren und das Spiel zu feiern.

Südostasienspiele (SEA Games)

Die SEA Games sind eine alle zwei Jahre stattfindende Multisportveranstaltung, an der Athleten aus den 11 Ländern Südostasiens teilnehmen. Sie wurden erstmals 1959 als Südostasiatische Halbinselspiele ausgetragen, bevor sie ihre Mitgliedschaft erweiterten und 1977 ihren heutigen Namen annahmen. Die Veranstaltung wurde gegründet, um die Zusammenarbeit, das Verständnis und die sportliche Spitzenleistung innerhalb der Region zu fördern.

Hà Nội

Hà Nội ist die Hauptstadt Vietnams und eine der ältesten Hauptstädte der Welt, mit einer Geschichte, die über tausend Jahre bis ins Jahr 1010 n. Chr. zurückreicht, als sie zur Hauptstadt des kaiserlichen Vietnams ernannt wurde. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Kultur, französische Kolonialarchitektur und ihre lebhafte Altstadt und bildet das politische und kulturelle Herz des Landes.