Das Nationale Zentrum für Meteorologie warnte in seinem Wetterbericht vor aktiven Winden, die Teile der Region Riad heute, Montag, betreffen.
Das Phänomen beginnt um 11:00 Uhr und dauert bis 20:00 Uhr an.
Es geht mit einer Verringerung der horizontalen Sichtweite einher, wobei die Windgeschwindigkeiten (40–49) Kilometer pro Stunde erreichen.
Die Warnung umfasst folgende Gebiete: Al-Aflaj, As-Sulayyil, Wadi ad-Dawasir, Al-Hareeq, Al-Kharj, Ad-Dilam, Al-Muzahimiyah, Hawtat Bani Tamim, Ad-Diriyah, Al-‚Asikah, Riad, Rumah und Duruma.
Wetter in der östlichen Region
Das Nationale Zentrum für Meteorologie warnte in seinem Wetterbericht vor aktiven Winden und aufwirbelndem Staub, die Teile der östlichen Region heute, Montag, betreffen.
Die Winde beginnen um 10:00 Uhr und dauern bis 19:00 Uhr an. Sie betreffen Al-Jubail, Al-Khobar, Dammam, Al-Qatif und Ras Tanura.
Begleitet wird dies von einer verringerten horizontalen Sichtweite, wobei die Windgeschwindigkeiten (40–49) Kilometer pro Stunde erreichen.
Teile der östlichen Region werden von aufwirbelndem Staub betroffen sein, Beginn um 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Die Warnung umfasst: Hafar Al-Batin, Al-Khafji, An-Nu’ayriyah, Quriyat Al-‚Ulya, Al-Ahsa, Al-‚Udayd und Buqayq.
Die damit einhergehenden Auswirkungen sind: Aktive Winde und eine verringerte horizontale Sichtweite auf (3–5) Kilometer.
Al-Aflaj
Al-Aflaj bezieht sich auf ein traditionelles Bewässerungssystem und eine Kulturregion in Saudi-Arabien, die historisch für die Landwirtschaft in der ariden Landschaft lebenswichtig war. Seine Geschichte reicht Tausende von Jahren zurück, wobei alte Falaj-Kanäle Wasser aus unterirdischen Quellen zu Farmen und Siedlungen verteilten. Dieses geniale Netzwerk stellt eine bedeutende Errungenschaft der hydraulischen Ingenieurskunst und des nachhaltigen Wassermanagements in der arabischen Zivilisation dar.
As-Sulayyil
As-Sulayyil ist eine historische Oasenstadt und die Hauptstadt des Gouvernements Sulayyil in der zentralsaudischen Region Nadschd. Historisch war sie ein wichtiger Haltepunkt auf alten Handelsrouten und bekannt für ihre traditionelle Lehmziegelarchitektur und ausgedehnte Palmenhaine.
Wadi ad-Dawasir
Wadi ad-Dawasir ist eine Stadt und ein Gouvernement in der Provinz Riad in Saudi-Arabien, historisch bedeutsam als wichtiger Versammlungsort für den Stamm der Dawasir. Traditionell war es ein wichtiges Oasen- und Landwirtschaftszentrum, und seine moderne Entwicklung wurde stark von seiner strategischen Lage und der umliegenden Ölindustrie beeinflusst.
Al-Kharj
Al-Kharj ist eine große Oase und ein Verwaltungszentrum in Zentral-Saudi-Arabien, historisch bedeutsam für seine fruchtbaren Böden und reichlich vorhandenen Grundwasservorkommen, die seit Jahrhunderten die Landwirtschaft unterstützen. Es diente als crucialer Haltepunkt für alte Handelsrouten und wurde später in den 1940er Jahren mit der Einrichtung des Landwirtschaftsprojekts Al-Kharj, einer wegweisenden modernen Farm, entwickelt. Heute ist es ein wichtiges landwirtschaftliches Drehkreuz für die Region Riad.
Ad-Diriyah
Ad-Diriyah ist der historische Geburtsort des Ersten Saudischen Staates und das ursprüngliche Zuhause der saudischen Königsfamilie, gegründet im 15. Jahrhundert. Es diente als Hauptstadt, bis es Anfang des 19. Jahrhunderts von den Osmanen zerstört wurde. Heute steht der Bezirk At-Turaif, eine UNESCO-Welterbestätte, als restauriertes Denkmal für diese grundlegende Ära Saudi-Arabiens.
Al-Jubail
Al-Jubail ist eine historisch bedeutende Stadt an der Küste Saudi-Arabiens zum Arabischen Golf, bekannt für ihre alten Wurzeln als Zentrum der Dilmun-Zivilisation und später als strategischer Hafen für Fischerei und Perlenfischerei. In der modernen Ära wurde sie in eine der größten und erfolgreichsten Industriestädte der Welt verwandelt, mit massiven petrochemischen und Fertigungskomplexen, die seit den 1970er Jahren entwickelt wurden.
Al-Khobar
Al-Khobar ist eine große Stadt und ein Handelszentrum in der Ostprovinz Saudi-Arabiens, die aus einem kleinen Fischerdorf Anfang des 20. Jahrhunderts hervorging. Ihre moderne Entwicklung wurde stark von der Entdeckung von Öl in den 1930er Jahren beeinflusst, als sie zu einem criticalen Logistik- und Wohnzentrum für die aufstrebende Erdölindustrie wurde.
Dammam
Dammam ist eine bedeutende Hafenstadt am Persischen Golf und die Hauptstadt der Ostprovinz Saudi-Arabiens. Sie wuchs von einem kleinen Fischerdorf zu einer modernen Metropole heran, nachdem in den 1930er Jahren Öl in der Region entdeckt wurde, was sie zu einem vitalen Handels- und Verwaltungszentrum transformierte.