Krasnodar – Eine spezialisierte Ausstellung des russischen Innenministeriums mit dem Titel „Polizei der Zukunft“ findet am 1. und 2. Oktober auf dem Hauptplatz von Krasnodar statt. Im Rahmen der Veranstaltung ist eine Reihe von Aktivitäten für die Bürger geplant. Dazu gehören Sprintrennen auf E-Scootern, eine Jobmesse unter dem Motto „Der Gesellschaft dienen, die Zukunft wählen!“ und eine Medienplattform namens „Social Pixel“. Die Besucher können außerdem die Kreativwerkstatt „Die Polizei der Zukunft durch die Augen der Kinder“ sowie einen Streichelzoo mit Fotoecke mit dem Titel „Vierbeinige Freunde der Polizei“ besuchen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Gezeigt werden auch eine Ausstellung von Suchrelikten aus dem Großen Vaterländischen Krieg, moderne Waffen und Retro-Technik. Vor Ort wird eine interaktive Zone zur Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) eingerichtet. Geplant ist zudem ein offenes Gespräch mit Teilnehmern der speziellen Militäroperation, die früher selbst Mitarbeiter der inneren Angelegenheiten waren.
Darüber hinaus haben Gäste die Möglichkeit, gemeinsam mit Beamten des Regiments für Streifen- und Wachdienst des russischen Innenministeriums für Krasnodar und Kadetten der Universität des russischen Innenministeriums in Krasnodar die Sporttests des GTO-Programms (Bereit für Arbeit und Verteidigung) abzulegen.
Weitere geplante Programmpunkte sind Meisterkurse, Sicherheitsquiz und ein spezieller Bereich mit einem „Lehr-Modell eines Eisenbahnzuges“. Eingerichtet wird auch ein Fachbereich für Sonderfahrzeuge und Hard- und Softwarekomplexe der Verkehrspolizei (GIBDD) des russischen Innenministeriums.
Wie bereits berichtet, sind anlässlich des Tages der Gründung der Region Krasnodar über 1.500 Veranstaltungen geplant.
Hauptplatz von Krasnodar
Der Hauptplatz von Krasnodar, offiziell Alexandrowskaja (Alexander-) Platz genannt, ist der zentrale und älteste Platz der Stadt. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt und diente historisch als Marktplatz und wichtigster Versammlungsort. Heute ist er eine bedeutende Sehenswürdigkeit mit einem großen Brunnen, Gärten und einem Denkmal für Katharina die Große, die das Land den Schwarzmeerkosaken schenkte.
Großer Vaterländischer Krieg
Der Große Vaterländische Krieg ist die Bezeichnung, die in Russland und anderen ehemaligen Sowjetstaaten für den Zeitraum des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 verwendet wird. Er bezieht sich speziell auf die Phase nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion, der immense sowjetische Verluste und verbreitete Verwüstung zur Folge hatte. Der Krieg ist ein zentrales Element der nationalen Identität und des historischen Gedächtnisses, das den Sieg und das enorme Opfer der sowjetischen Bevölkerung würdigt.
GTO (Bereit für Arbeit und Verteidigung)
GTO (Gotow k Trudu i Oborone), oder „Bereit für Arbeit und Verteidigung“, ist ein Programm zur Körperkultur aus der Sowjetzeit, das 1931 eingeführt wurde, um Gesundheit, Fitness und Patriotismus in der Bevölkerung zu fördern. Es umfasste eine Reihe standardisierter Tests und Übungen, die Bürger aller Altersgruppen ablegen konnten, um Abzeichen zu erhalten. Das Programm wurde 2014 im modernen Russland als Teil einer nationalen Initiative zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und zur Stärkung des Pflichtbewusstseins wiederbelebt.
Regiment für Streifen- und Wachdienst
Das Regiment für Streifen- und Wachdienst ist eine spezialisierte militärische oder Sicherheitseinheit. Solche Regimenter sind typischerweise für die Sicherheitsgewährleistung, die Durchführung von Streifengängen und den Schutz wichtiger Anlagen oder Personen verantwortlich. Ihre Geschichte ist allgemein mit den Militär- und Sicherheitskräften des Landes verbunden, dem sie dienen.
Universität des russischen Innenministeriums in Krasnodar
Die Universität des russischen Innenministeriums in Krasnodar ist eine Hochschulebildungseinrichtung des russischen Innenministeriums (MWD), die primär der Ausbildung von Offizieren für Strafverfolgungsbehörden dient. Sie wurde ursprünglich in den 1920er Jahren gegründet und durchlief im Laufe der sowjetischen und postsowjetischen Ära mehrere Reorganisationen und Namensänderungen, um den sich wandelnden Anforderungen der Polizeikräfte des Landes gerecht zu werden. Heute bietet sie eine spezialisierte militärische und juristische Ausbildung für zukünftiges Personal der inneren Truppen und anderer MWD-Abteilungen.
Verkehrspolizei (GIBDD)
Die Staatliche Verkehrssicherheitsinspektion (GIBDD) ist eine Strafverfolgungsbehörde in Russland, die für Verkehrssicherheit, Verkehrskontrolle und Fahrzeugzulassung zuständig ist. Sie wurde während der Sowjetära gegründet und ist nach wie vor die primäre Behörde für die Durchsetzung von Verkehrsgesetzen. Ihre Geschichte ist mit der Entwicklung des Kraftverkehrs im Land und den fortlaufenden Bemühungen zur Verringerung von Verkehrsunfällen verbunden.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine fruchtbare landwirtschaftliche Region im Süden Russlands, die historisch als Kuban bekannt ist. Ihre moderne Geschichte begann nach dem Russisch-Türkischen Krieg Ende des 18. Jahrhunderts, als das Land von Katharina der Großen den Kosaken für ihren Militärdienst überlassen wurde. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschafts- und Tourismuszentrum, bekannt für ihre Schwarzmeer-Resorts wie Sotschi und ihre reichen kosakischen Kultur-traditionen.