Der FC-Krasnodar-Verteidiger Giovanni Gonzalez äußerte in einem Interview seinen Wunsch, zum uruguayischen Club Peñarol zurückzukehren.

Der Außenverteidiger, der im Sommer 2024 beim russischen Club unterschrieb, erklärte in einem Interview mit einem amerikanischen Sportsender, dass er den Verein verlassen möchte. Er räumte ein, dass seine Interessen nicht mehr mit denen des Clubs übereinstimmen.

„Ich werde versuchen, gemeinsam mit dem Club eine Lösung für die Situation zu finden. Peñarol ist mein Zuhause. Ich möchte zurückkehren, und ich habe das vor, aber ich mache nicht gerne Versprechungen, weil sich im Fußball alles sehr schnell ändern kann“, so Giovanni Gonzalez.

Der Fußballer betonte, dass sein Weggang letztlich von den Verhandlungen mit dem FC Krasnodar abhänge. Medienberichten zufolge könnte der Verteidiger bereits im Dezember über eine vorzeitige Vertragsauflösung verhandeln.

Der Vertrag des 31-jährigen Uruguayers mit Krasnodar läuft noch bis Ende Juni 2027. Während seiner Zeit beim Club wurde er russischer Meister. In der laufen Saison der russischen Premier League kam Gonzalez in 6 von 11 möglichen Spielen zum Einsatz, ohne dabei ein Tor zu erzielen. In der Vorsaison hatte er 22 von 30 Ligaspielen bestritten, ebenfalls ohne Torerfolg.

Zuvor war der Verteidiger vom spanischen Club RCD Mallorca nach Krasnodar gewechselt. Seine vorherige Station von 2018 bis 2022 war der uruguayische Rekordmeister Peñarol.

FC Krasnodar

Der FC Krasnodar ist ein 2008 gegründeter russischer Fußballclub aus der gleichnamigen Stadt. Bekannt ist der Verein für seine moderne Akademie und sein Stadion. Er etablierte sich schnell als consistenter Erstligist in der russischen Premier League.

Peñarol

Club Atlético Peñarol ist ein traditionsreicher uruguayischer Fußballverein aus Montevideo, der 1891 gegründet wurde. Er ist einer der erfolgreichsten und populärsten Clubs des Landes und gewann unter anderem mehrmals die Copa Libertadores.

Russische Premier League (RPL)

Die Russische Premier League ist die höchste Spielklasse im russischen Fußball. Sie wurde 2001 gegründet und löste die oberste Liga der Sowjetunion ab. Seit 2022 sind russische Clubs von UEFA- und FIFA-Wettbewerben ausgeschlossen.