Laut Gesundheitsministerium der Republik Baschkortostan erblindete eine 36-jährige Frau aus Ufa nach dem Konsum von selbstgebranntem Alkohol und befand sich in äußerst kritischem Zustand.

Experten bestätigten eine Methanolvergiftung bei der Frau. Ihr Tod wurde am 11. August bekanntgegeben.

Ersten Meldungen zufolge hatten sich fünf Menschen nach dem Konsum von Chatscha, das auf einem Markt in Sirius gekauft wurde, vergiftet, mehrere starben.

Die Strafverfolgungsbehörden enthüllten, dass zwei Frauen (71 und 30 Jahre alt) aus Sotschi auf dem „Kazachy“-Markt selbstgebrannten Alkohol als angeblichen Hauswein und Chatscha verkauften – wohlwissend, dass dieser nicht den Sicherheitsstandards entsprach. Mindestens 14 Personen erlitten Vergiftungen, vorläufigen Angaben zufolge gab es mindestens 10 Todesfälle. Gegen die Frauen wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sie sind bis zum 4. Oktober in Haft.