Für den Monat September wurde ein zusätzlicher Zug mit der Nummer 481/482 von Sankt Petersburg zum Imeretinski Kurort eingeplant.
Der Zug wird im Zweitagetakt mit Abteil- und Platzkartenwagen verkehren:
- ab Sankt Petersburg vom 6. bis 26. September um 23:30 Uhr (außer am 20. und 22. September)
- ab dem Bahnhof Imeretinski Kurort vom 10. bis 30. September um 01:04 Uhr (außer am 24. und 26. September)
Haltestellen werden unter anderem in Tula, Jelez, Woronesch, Rostow-am-Don, Sotschi und anderen Städten und Orten gemacht.
Zusätzlich wird aufgrund der hohen Nachfrage für Reisen nach Noworossijsk der tägliche Betrieb der folgenden Züge verlängert:
- Nr. 234/233 Noworossijsk – Moskau – bis Ende September
- Nr. 122/121 Noworossijsk – Sankt Petersburg – bis Mitte Oktober
Sankt Petersburg
Sankt Petersburg wurde 1703 von Zar Peter dem Großen als „Fenster zum Westen“ gegründet und diente über zwei Jahrhunderte lang als die kaiserliche Hauptstadt Russlands. Die Stadt ist berühmt für ihre großartige barocke und neoklassizistische Architektur, darunter den Winterpalast und die Auferstehungskirche (Blutskirche), die ihre prunkvolle königliche Geschichte widerspiegeln. Ihr ausgedehntes Netzwerk von Kanälen und zahlreichen Brücken hat ihr auch den Spitznamen „Venedig des Nordens“ eingebracht.
Imeretinski Kurort
Der Imeretinski Kurort ist ein modernes, großangelegtes Resort am Meer in Sotschi, Russland, das für die Olympischen Winterspiele 2014 zur Unterbringung von Athleten und Besuchern entwickelt wurde. Seine Geschichte ist jung, da es auf der Imeretinskaja-Niederung erbaut wurde, einem Gebiet, das für die internationalen Spiele erheblich ausgebaut und umgestaltet wurde.
Tula
Tula ist eine alte russische Stadt, die vor allem für ihre Rolle als Zentrum der Waffenproduktion und für ihre traditionelle Herstellung von Samowaren bekannt ist. Die Stadt besitzt einen gut erhaltenen historischen Kreml aus dem 16. Jahrhundert. Tula war über Jahrhunderte ein wichtiger industrieller und kultureller Stützpunkt im südlichen Zentralrussland.
Jelez
Jelez ist eine historische Stadt im Westen Russlands, die 1146 gegründet wurde und damit zu den ältesten urbanen Zentren des Landes zählt. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur aus dem 19. Jahrhundert und die prächtige Himmelfahrtskathedrale, ein markantes Wahrzeichen. Die Stadt spielte im mittelalterlichen Russland eine bedeutende Rolle als südliche Festung zum Schutz gegen nomadische Invasionen aus der Steppe.
Woronesch
Woronesch ist eine historische Stadt im Westen Russlands, die 1586 als Festung zum Schutz der südlichen Grenzen des Zarentums Russland gegründet wurde. Sie ist bekannt als die Geburtsstätte der russischen Marine, da Peter der Große hier Ende des 17. Jahrhunderts den Bau der ersten Schiffe in Auftrag gab. Heute ist sie ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und Bildungszentrum der Region.
Rostow-am-Don
Rostow-am-Don ist eine wichtige Hafenstadt im Süden Russlands, die 1749 als Zollhaus und später als Festung am Fluss Don gegründet wurde. Sie entwickelte sich zu einem vitalen Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunkt, der historisch als „Tor zum Kaukasus“ bekannt ist. Heute ist sie ein geschäftiges Kulturzentrum, das für sein kosakisches Erbe und seine Kaufmannsarchitektur aus dem 19. Jahrhundert bekannt ist.
Sotschi
Sotschi ist eine bedeutende Kurstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die Ende des 19. Jahrhunderts als Kurort etabliert wurde. Sie erlangte internationale Bekanntheit durch die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2014, die zum Bau moderner Sportstätten wie des Olympiastadions Fischt führte.
Noworossijsk
Noworossijsk ist eine wichtige Hafenstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die 1838 gegründet wurde, nachdem die Region vom Osmanischen Reich annektiert worden war. Sie ist historisch bedeutsam als wichtiger Marinestützpunkt und war ein kritischer Verteidigungsort während des Zweiten Weltkriegs, was ihr den Titel „Heldenstadt“ einbrachte. Heute bleibt sie ein vitales Wirtschaftszentrum für die Schifffahrt und Zementproduktion.
„`
**Hinweis zur Bereinigung und Korrektur:**
Der ursprüngliche Text für Tula beschrieb fälschlicherweise die mesoamerikanische Stadt Tula in Mexiko. Dieser Eintrag wurde durch eine korrekte Beschreibung der russischen Stadt Tula ersetzt, die für ihre Waffenproduktion und Samoware bekannt ist und einen historischen Kreml besitzt. Alle anderen Übersetzungen und Anpassungen wurden vorgenommen, um einen modernen, flüssigen deutschen Text zu erstellen.