MANILA – Insgesamt 94 notleidende philippinische Arbeitsmigranten (OFWs) und drei Angehörige sind am Dienstag im Rahmen der fortgesetzten Repatriierungsbemühungen der Regierung im Land eingetroffen.
Am Mittwoch wurde die Ankunft von 45 OFWs und einem Angehörigen aus Israel am Ninoy Aquino International Airport Terminal 3 in Pasay City bekannt gegeben.
Die zurückgekehrten philippinischen Arbeitskräfte haben das freiwillige Rückführungsprogramm der Regierung in Anspruch genommen.
Unterdessen trafen am Dienstag insgesamt 49 OFWs und zwei Angehörige aus Dschidda und al-Chubar im Königreich Saudi-Arabien (KSA) in zwei Gruppen in Manila ein.
Siebzehn OFWs aus al-Chubar flogen mit Qatar Airways Flug QR932 ein, während 32 OFWs und zwei Angehörige aus Dschiddat an Bord von Saudia Airlines Flug SV870 ankamen.
Die Rückkehrer hatten in Unterkünften in KSA gelebt, nachdem sie arbeitsbedingte Schwierigkeiten erfahren hatten, und hatten um staatliche Hilfe für ihre Rückkehr gebeten.
Alle Rückkehrer erhielten sofortige finanzielle Unterstützung und alle notwendige Hilfe, einschließlich vorübergehender Unterbringung und Transportdienstleistungen zurück in ihre Heimatprovinzen.
Die OFWs wurden auch medizinisch untersucht und an die zuständigen Regierungsbehörden verwiesen, um Unterstützung für ihre produktive und nachhaltige Wiedereingliederung zu erhalten.
Bereits am Montagabend waren 39 philippinische Opfer von Menschenhandel aus Nigeria mit Qatar Airways Flug QR932 zurückgeflogen worden.
Die Gruppe war unter denen, die während einer groß angelegten Razzia der nigerianischen Behörden im Dezember 2024 gegen Kryptowährungs- und Liebesbetrugsoperationen festgenommen worden waren.
Pasay City
Pasay City ist eine hoch urbanisierte Stadt in Metro Manila, Philippinen, die historisch als Fischerdorf bekannt war, bevor sie 1863 offiziell gegründet wurde. Sie ist heute ein wichtiges Wirtschafts- und Unterhaltungszentrum und beherbergt das Kulturdenkmal Coconut Palace und den Ninoy Aquino International Airport, das primäre Tor zum Land.
Dschidda
Dschidda ist eine wichtige Hafenstadt an der Küste Saudi-Arabiens zum Roten Meer und diente historisch als Tor für Pilgerreisen zu den heiligen Städten Mekka und Medina. Ihr historischer Kern, Al-Balad, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine charakteristische Korallenstein-Architektur und Kaufmannshäuser aus vergangenen Jahrhunderten berühmt ist.
al-Chubar
al-Chubar ist eine bedeutende Hafenstadt an der Ostküste Saudi-Arabiens, die aus einem kleinen Fischerdorf Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem vitalen Handels- und Wirtschaftszentrum herangewachsen ist. Ihre moderne Entwicklung wurde stark von der Entdeckung von Öl in der Region vorangetrieben, was sie zu einem Schlüsselzentrum für die saudische Erdölindustrie machte. Heute ist sie eine moderne Metropole, bekannt für ihre Corniche, Einkaufszentren und die Nähe zur King-Fahd-Brücke, die Saudi-Arabien mit Bahrain verbindet.
Königreich Saudi-Arabien
Das Königreich Saudi-Arabien ist ein moderner Nationalstaat, der 1932 von König Abdulaziz Al Saud durch die Vereinigung der Stämme der Arabischen Halbinsel gegründet wurde. Es ist der Geburtsort des Islam und beherbergt seine beiden heiligsten Städte, Mekka und Medina, was es zum spirituellen Zentrum der muslimischen Welt macht. Die moderne Geschichte und Wirtschaft des Landes wurden durch die Entdeckung riesiger Erdölvorkommen in den 1930er Jahren definiert.
Ninoy Aquino International Airport
Der Ninoy Aquino International Airport (NAIA) ist das primäre internationale Luftfahrtdrehkreuz, das Manila und die Philippinen bedient. Er wurde ursprünglich Manila International Airport genannt, aber 1987 zu Ehren von Benigno „Ninoy“ Aquino Jr. umbenannt, einem Senator, dessen Ermordung auf seinem Vorfeld im Jahr 1983 ein entscheidendes Ereignis war, das den Widerstand gegen das Marcos-Regime entfachte. Heute ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Südostasien.
Israel
Israel ist ein historischer Kreuzungspunkt der Zivilisationen und die Geburtsstätte des Judentums und des Christentums, mit einer aufgezeichneten Geschichte, die über drei Jahrtausende zurückreicht. Es beherbergt heilige Stätten für Judentum, Christentum und Islam, darunter die Klagemauer, die Grabeskirche und die al-Aqsa-Moschee. Der moderne Staat Israel wurde 1948 gegründet.
Manila
Manila ist die Hauptstadt der Philippinen, gegründet 1571 von spanischen Konquistadoren an der Stelle einer bereits bestehenden muslimischen Siedlung. Sie diente über drei Jahrhunderte als Zentrum der spanischen Kolonialmacht in Asien und ist heute ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum, bekannt für ihre historische befestigte Altstadt Intramuros und ihr lebendiges, dicht besiedeltes Ballungsgebiet.
Nigeria
Nigeria ist eine westafrikanische Nation und das bevölkerungsreichste Land des Kontinents, das 1914 durch die Zusammenlegung der nördlichen und südlichen britischen Protektorate gebildet wurde. Es ist eine kulturell reiche und vielfältige Nation, Heimat von über 250 ethnischen Gruppen, darunter die Yoruba, Igbo und Hausa-Fulani, und weltweit bekannt für seine einflussreichen Beiträge zu Musik, Literatur und Film (Nollywood).