„ICH UNTERSCHREIBE ES, ICH UNTERSCHREIBE ES“ – Präsident Ferdinand Marcos Jr. wird nächste Woche das eingereichte Gesetz zur Verschiebung der Barangay- und Sangguniang-Kabataan-Wahlen unterzeichnen. Laut Marcos wird er die Verschiebung aufgrund der aufeinanderfolgenden Hauptwahlen genehmigen, wie den kürzlich abgeschlossenen Zwischenwahlen 2025 und den bevorstehenden BARMM-Wahlen.

Barangay- und Sangguniang-Kabataan-Wahlen

Die Barangay- und Sangguniang-Kabataan-(SK)-Wahlen sind lokale Wahlen auf den Philippinen, bei denen Führungskräfte für die kleinste Regierungseinheit (Barangay) und den Jugendrat (SK) gewählt werden. Das Barangay-System stammt aus der vorkolonialen Zeit, während der SK 1975 gegründet wurde, um die Beteiligung der Jugend an der Regierungsführung zu stärken. Diese Wahlen, die in der Vergangenheit oft verschoben wurden, sollen die Basis-Demokratie und die Gemeindeentwicklung fördern.

Zwischenwahlen 2025

Die Zwischenwahlen 2025 in den Vereinigten Staaten werden die Zusammensetzung des Kongresses bestimmen, wobei alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus und 34 Sitze im Senat zur Wahl stehen. Diese Wahlen, die während der Amtszeit von Präsident Joe Biden stattfinden, gelten als wichtiges Referendum über seine Regierung und könnten das Machtgleichgewicht in Washington verschieben. Historisch gesehen verlieren die Parteien der amtierenden Präsidenten bei Zwischenwahlen oft Sitze, was die gesetzgeberische Agenda für den Rest der Amtszeit beeinflusst.

BARMM-Wahlen

Die BARMM-Wahlen beziehen sich auf den politischen Prozess der Wahl von Führungskräften in der Autonomen Region Bangsamoro im muslimischen Mindanao (BARMM), einer autonomen Region im Süden der Philippinen, die 2019 nach einem Friedensabkommen zwischen der Regierung und moro-separatistischen Gruppen gegründet wurde. Diese Wahlen sind wichtig für die Selbstverwaltung der Region, wobei die ersten Parlamentswahlen ursprünglich auf 2025 verschoben wurden, um eine Übergangsphase zu ermöglichen. Die Wahlen sollen die demokratische Vertretung in der überwiegend muslimischen Region stärken, die eine Geschichte von Konflikten und Autonomiebestrebungen hat.