Vizepräsidentin Sara Duterte spricht am 7. Februar 2025 im Büro des Vizepräsidenten in Mandaluyong City zu den Medien, wenige Tage nachdem das Repräsentantenhaus ihr Amtsenthebungsverfahren genehmigt hatte.

MANILA – Senatoren stellten den Plan in Frage, das Amtsenthebungsverfahren gegen Vizepräsidentin Sara Duterte am 4. August zu beginnen, eine Woche nach der Eröffnung der ersten regulären Sitzung des 20.

Senator Panfilo Lacson erklärte, der Vorschlag müsse im Plenum erörtert werden, um die „verzögerte“ Wiedereinberufung des Amtsenthebungsgerichts am 4. August zu rechtfertigen, woraufhin die Senatoren darüber abstimmen würden.

Lacson betonte, dass sich die 24 Senatoren an die Entscheidung halten werden, aber nicht ohne ihr Votum zu erklären, falls einige von ihnen dies tun wollen.

„Als Senator und Richter möchte ich jede wichtige Frage im Zusammenhang mit dem Amtsenthebungsverfahren anhören oder an der Diskussion teilnehmen, bevor ich eine Entscheidung treffe, denn das ist eine verfassungsmäßige Pflicht“, fügte Lacson hinzu.

Senator Tito Sotto III forderte ebenfalls, dass das Amtsenthebungsverfahren so bald wie möglich beginnen solle, da es zu lange dauere.

Unterdessen bat Senator Kiko Pangilinan um eine Klarstellung des vorgeschlagenen Datums, da die Verfassung vorschreibt, dass es keine Verzögerung des eigentlichen Prozesses geben darf.

Senator Bam Aquino erklärte, er sei jederzeit bereit, sobald der Prozess im August beginne, und werde dafür sorgen, dass die Gesetze und das Wohl des Volkes Vorrang hätten.

Zuvor hatte Senator Joel Villanueva erklärt, dass der erste Tag des Amtsenthebungsverfahrens gegen Vizepräsidentin Sara am 4. August stattfinden werde, eine Woche nach der vierten Rede zur Lage der Nation (SONA) von Präsident Ferdinand Marcos am 28. Juli.

Büro des Vizepräsidenten in Mandaluyong City

Das Büro des Vizepräsidenten (Office of the Vice President, OVP) in Mandaluyong City dient als Außenstelle des Vizepräsidenten der Philippinen und bietet öffentliche Dienstleistungen und Programme an. Es wurde eingerichtet, um die Erreichbarkeit der Regierung zu verbessern, und spiegelt das Engagement der OVP für ein Engagement an der Basis wider. Das Büro in Mandaluyong war unter den letzten Regierungen besonders aktiv und konzentrierte sich auf die Bereiche Gesundheit, Bildung und Katastrophenhilfe.

20. Kongress

Der **20. Kongress der Kommunistischen Partei der Sowjetunion**, der im Februar 1956 stattfand, war ein Schlüsselereignis in der sowjetischen Geschichte, als Nikita Chruschtschow seine „Geheimrede“ hielt, in der er Josef Stalins Personenkult und Säuberungen anprangerte. Dies markierte den Beginn der **Entstalinisierung**, die die sowjetische Politik liberalisierte und in den kommunistischen Bewegungen weltweit für Erschütterungen sorgte. Der Kongress beeinflusste die Dynamik des Kalten Krieges und die Reformbemühungen innerhalb des Ostblocks erheblich.

amtsenthebungsgericht

Ein Amtsenthebungsgericht ist ein gerichtliches Gremium oder ein Gesetzgebungsverfahren, das die Aufgabe hat, einen Regierungsbeamten, z. B. einen Präsidenten oder Richter, wegen Fehlverhaltens („high crimes and misdemeanors“) anzuklagen. Das Verfahren hat seine Wurzeln in der britischen Parlamentstradition und wurde von Demokratien wie den Vereinigten Staaten übernommen, wo der Senat als Anklagegericht für Bundesbeamte fungiert. Das Verfahren gewährleistet die Rechenschaftspflicht. Zu den bemerkenswerten Beispielen gehören die Amtsenthebungsverfahren gegen die US-Präsidenten Andrew Johnson, Bill Clinton und Donald Trump.

Senat

Der **Senat** (oder **Senat**) bezieht sich in der Regel auf ein Leitungsgremium wie den **Senat der Vereinigten Staaten**, eine der beiden Kammern des US-Kongresses, der 1789 im Rahmen der Verfassung eingerichtet wurde. Historisch gesehen geht der Begriff auf das alte Rom zurück, wo der **Römische Senat** jahrhundertelang eine wichtige politische Institution war, die die Konsuln beriet und die Gesetze mitgestaltete. Heute gibt es in vielen Ländern Senate als obere gesetzgebende Kammern, die eine entscheidende Rolle bei der Gesetzgebung und der Regierungsführung spielen.

Repräsentantenhaus

Das **Repräsentantenhaus** ist die untere Kammer des Kongresses der Vereinigten Staaten und wurde 1789 durch die Verfassung eingerichtet. Es setzt sich aus gewählten Vertretern der einzelnen Bundesstaaten zusammen, wobei die Sitze nach der Bevölkerungszahl verteilt werden, und spielt eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung und Verabschiedung von Bundesgesetzen. Zusammen mit dem Senat bildet es die Legislative der US-Regierung und sorgt für eine ausgewogene Machtverteilung und Vertretung der amerikanischen Bürger.

Ansprache zur Lage der Nation (SONA)

Die **State of the Nation Address (SONA)** ist eine jährliche Rede des philippinischen Präsidenten vor dem Kongress, in der er die Errungenschaften, Pläne und politischen Richtungen der Regierung darlegt. Nach dem Vorbild der US-amerikanischen Rede zur Lage der Nation ist sie durch die philippinische Verfassung von 1987 vorgeschrieben und dient als wichtige Plattform für die Rechenschaftspflicht der Führung und die Festlegung der nationalen Agenda. Die Veranstaltung, die im Batasang Pambansa-Komplex in Quezon City stattfindet, ist eine bedeutende politische Tradition, die auf die Commonwealth-Ära unter Präsident Manuel L. Quezon zurückgeht.

Verfassung

Die **Verfassung** bezieht sich wahrscheinlich auf eine nationale Verfassung wie die **Verfassung der Vereinigten Staaten**, die 1787 verabschiedet wurde und den föderalen Regierungs- und Rechtsrahmen der USA festlegte. Sie ist die älteste schriftliche nationale Verfassung der Welt, die noch in Gebrauch ist, Grundrechte garantiert und die Gewaltenteilung festlegt. Die **USS Constitution** (ein historisches Kriegsschiff) ist das älteste in Dienst gestellte Marineschiff, das 1797 vom Stapel lief und für seine Rolle im Krieg von 1812 bekannt ist.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie eine andere „Constitution“ meinen!

Senat

Der **Senat** (wahrscheinlich in Anlehnung an den **römischen Senat**) war der Regierungs- und Beratungsrat des antiken Roms, der in der Frühzeit des Römischen Reiches (traditionell um 753 v. Chr.) eingerichtet wurde. Er spielte eine zentrale Rolle in der Gesetzgebung, der Außenpolitik und der Verwaltung, entwickelte sich von einem Gremium älterer Patrizier zu einem Gremium der Plebejer und bestand in irgendeiner Form während der Republik, des Imperiums und sogar bis in die byzantinische Zeit. Heute wird der Begriff „Senat“ (oder Senat) in vielen Ländern verwendet, um ein gesetzgebendes Oberhaus nach dem Vorbild Roms zu beschreiben.