Gefiltert nach: Finanzen

Petron Corp. verzeichnete am Dienstag einen Rückgang des Nettogewinns im ersten Halbjahr. Der Kraftstoffhändler verzeichnete einen zweistelligen Umsatzrückgang aufgrund niedrigerer internationaler Ölpreise und geringerer Handelsvolumina in Singapur.

Der Nettogewinn von Petron belief sich im ersten Halbjahr auf 5,3 Mrd. PHP, verglichen mit 6,023 Mrd. PHP im Vorjahreszeitraum 2024.

Die Gesamtverkäufe sanken um 13 % auf 386,4 Mrd. PHP, da das konsolidierte Absatzvolumen auf 64,2 Millionen Barrel zurückging – beeinflusst durch schwächere Geschäfte in Singapur. Allerdings stieg das kombinierte Absatzvolumen auf den Märkten der Philippinen und Malaysias um 3 % auf 56,2 Millionen Barrel.

„Unsere Ergebnisse zeigen Widerstandsfähigkeit im Umgang mit Marktherausforderungen und unterstreichen die Stärke der Marke Petron bei verschiedenen Kundengruppen und Branchen“, erklärte das Unternehmen.

„Wir sind zuversichtlich, durch verbesserte operative Effizienz und Nachhaltigkeit weiteres Wachstum zu erzielen“, hieß es weiter.

Das Unternehmen generierte 32 Mrd. PHP durch seine jüngste Anleiheemission mit Festzins. Das Basisansgebot von 25 Mrd. PHP war 1,3-fach überzeichnet, was zu einer Aufstockung um 7 Mrd. PHP führte. Die Erlöse werden für die Rückzahlung der Anleihen der Serie D und E sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Die Petron-Aktie schloss am Dienstag unverändert bei 2,48 PHP.