Gefiltert nach: Sport

Cadillac steigt 2026 mit Sergio Pérez und Valtteri Bottas als Fahrer in die Formel 1 ein.

Das Team bestätigte am Dienstag, dass die Fahrer Mehrjahresverträge unterzeichnet haben. Die finanziellen Details wurden nicht bekannt gegeben.

„Die Verpflichtung von zwei so erfahrenen Fahrern wie Bottas und Checo (Pérez) ist ein starkes Statement“, sagte der Teamchef in der Ankündigung. „Sie haben alles gesehen und wissen, was es braucht, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein. Noch wichtiger ist, dass sie wissen, wie man ein Team aufbaut. Ihre Führungsqualitäten, ihr Feedback, ihr Renngespür und ihre Geschwindigkeit werden von unschätzbarem Wert sein, während wir dieses Team zum Leben erwecken.“

Cadillac tritt der Formel 1 als elftes Team bei und ist erst das zweite Team in der Geschichte der Formel 1 mit US-amerikanischem Fokus. General Motors tritt als Konstrukteur unter der Marke Cadillac an.

Anstatt auf einen US-amerikanischen Fahrer zu setzen, hat sich das neue Team für erfahrene Talente entschieden. Die beiden Fahrer bringen zusammen 527 Grand-Prix-Starts und 16 Siege mit.

Pérez wurde von Red Bull Racing am Ende der Saison 2024 entlassen, doch der 35-Jährige belegte kürzlich den zweiten Platz in der Fahrerwertung 2023 und den dritten Platz 2022. Seit seinem Debüt 2011 hat er sechs Grand-Prix-Rennen gewonnen.

Pérez beschrieb den Beitritt zum neuen Formel-1-Team als „große Verantwortung“.

„Der Beitritt zum Cadillac Formel-1-Team ist ein unglaublich aufregendes neues Kapitel in meiner Karriere“, sagte er. „Schon in unseren ersten Gesprächen konnte ich die Leidenschaft und Entschlossenheit hinter diesem Projekt spüren.“

„Es ist eine Ehre, dabei zu helfen, ein Team aufzubauen, das zusammenwachsen und irgendwann an der Spitze mitkämpfen kann.“

Bottas, ebenfalls 35 Jahre alt, kommt aus Finnland und fuhr von 2013 bis 2024 für vier Teams, zuletzt für Sauber. In diesem Jahr war er Ersatzfahrer für Mercedes und Testfahrer für McLaren.

Bottas belegte den zweiten Gesamtrang in den Jahren 2019 und 2020 und den dritten Rang in den Jahren 2017 und 2021, als er für Mercedes fuhr, das von 2017 bis 2021 jedes Jahr die Konstrukteursmeisterschaft gewann.

„Dies ist nicht nur ein Rennprojekt; es ist eine langfristige Vision“, sagte Bottas.

„Es ist eine seltene Gelegenheit, Teil von etwas zu sein, das von Grund auf neu aufgebaut wird, und dabei zu helfen, es zu einem echten Konkurrenten im Formel-1-Feld zu formen.“

„Cadillac ist eine ikonische Marke mit einem großen Vermächtnis im amerikanischen Motorsport, und Teil ihres Eintritts in die globale Bühne der Formel 1 zu sein, ist etwas ganz Besonderes für mich“, fügte er hinzu. „Ich freue mich darauf, den amerikanischen Renngeist auf den größten Rennstrecken der Welt zu repräsentieren.“

Formel 1

Die Formel 1 ist die höchste Klasse des internationalen Automobilrennsports für Formel-1-Rennwagen und wird von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) geleitet. Ihr modernes Meisterschaftsformat begann im Jahr 1950 und entwickelte sich aus den europäischen Grand-Prix-Motorrennen der 1920er und 1930er Jahre. Sie hat sich zu einem massiven globalen Sportereignis entwickelt, das für seine wegweisende Technologie, seine Spitzenfahrer und prestigeträchtige Events wie den Großen Preis von Monaco bekannt ist.

Cadillac

Cadillac ist eine Luxusautomobilmarke, die 1902 gegründet und nach Antoine de la Mothe Cadillac, dem französischen Entdecker, der Detroit, Michigan, gründete, benannt wurde. Sie wurde für ihre innovative Technik und stilvollen Designs bekannt und erhielt den Spitznamen „Standard der Welt“. Heute ist sie unter dem Dach von General Motors nach wie vor eine bedeutende amerikanische Luxusmarke.

General Motors

General Motors ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das 1908 gegründet wurde und die Automobilindustrie revolutionierte, indem es mehrere Marken, darunter Buick, Oldsmobile, Cadillac und Chevrolet, in einem Holdingunternehmen zusammenfasste. Es wurde für einen Großteil des 20. Jahrhunderts zum größten Automobilhersteller der Welt und war maßgeblich an der Popularisierung von Massenproduktionstechniken und der Schaffung einer vielfältigen Palette von Fahrzeugen für jede Marktsegment beteiligt.

Red Bull Racing

Red Bull Racing ist ein sehr erfolgreiches Formel-1-Team, das 2005 gegründet wurde, nachdem das Energiegetränkeunternehmen Red Bull das Jaguar F1-Team gekauft hatte. Es wurde seither zu einer der dominantesten Kräfte in diesem Sport und gewann mehrere Konstrukteurs- und Fahrermeisterschaften, vor allem mit Sebastian Vettel und Max Verstappen.

Mercedes

„Mercedes“ bezieht sich am häufigsten auf die deutsche Luxusautomobilmarke Mercedes-Benz, die offiziell 1926 aus der Fusion der Unternehmen von Karl Benz und Gottlieb Daimler hervorging. Die Geschichte der Marke ist in der Erfindung der ersten praktischen Automobile im späten 19. Jahrhundert verwurzelt, und ihr Dreizack-Logo symbolisiert die Vision einer universellen Motorisierung. Heute ist sie weltweit als führender Hersteller von Luxusfahrzeugen, Bussen und Lkw anerkannt.

McLaren

McLaren ist ein britischer Hersteller von Hochleistungs-Sport- und Rennwagen, der 1963 von dem neuseeländischen Rennfahrer und Ingenieur Bruce McLaren gegründet wurde. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte in der Formel 1, wo es eines der erfolgreichsten Teams aller Zeiten ist. Heute ist es für die Produktion von technisch hoch entwickelten, straßenzugelassenen Supersportwagen bekannt, die stark von seiner Motorsporterfahrung beeinflusst sind.

Sauber

Ich kann keine Zusammenfassung für „Sauber“ liefern, da es sich nicht auf einen bestimmten, allgemein anerkannten Ort oder eine kulturelle Stätte bezieht. Der Begriff wird am häufigsten mit dem Unternehmen Sauber Motorsport AG in Verbindung gebracht, einem Schweizer Formel-1-Rennstall und Ingenieurbüro.