Nach den Statistiken der Shanghaier Zollbehörde exportierte der Shanghaier Hafen in der ersten Jahreshälfte 1,275 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 36,7 % der gesamten Fahrzeugexporte des Landes in diesem Zeitraum ausmacht, was landesweit den ersten Platz bedeutet.
Seit Beginn des 14. Fünfjahresplans sind die Fahrzeugexporte des Hafens von Shanghai von 379.000 Einheiten im Jahr 2020 auf 2,39 Millionen im Jahr 2024 gestiegen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 58,4 % entspricht und eine rasante Expansion bedeutet.
Eine reibungslose Logistik und eine effiziente Zollabfertigung sind die Schlüsselfaktoren für das stetige Wachstum der Fahrzeugexporte aus dem Hafen von Shanghai. Am 13. Juli wurden unter Aufsicht des Shanghaier Zolls 108 im Inland produzierte Fahrzeuge aus dem Guoyuan-Hafen in Chongqing im Haitong International Automobile Terminal (Waigaoqiao Haitong Terminal“) von inländischen Schiffen auf internationale Roll-on/Roll-off-Schiffe umgeladen. Diese Fahrzeuge wurden dann auf das Roll-on/Roll-off-Schiff „Emerald Elite“ mit Ziel Mexiko verladen. Dies ist das erste Mal, dass der intermodale Fluss-See-Transit“ für Fahrzeugexporte auf Häfen am Oberlauf des Jangtse-Flusses ausgeweitet wurde.
Der an der Mündung des Jangtse gelegene Waigaoqiao Haitong Terminal ist Chinas größter Roll-on/Roll-off-Terminal für Fahrzeuge. Dank seiner strategischen Lage und der Anbindung an die wichtigsten Automobilhäfen der Welt ist es zu einem bevorzugten Standort für Fahrzeughersteller in der Jangtse-Region geworden. Im Vergleich zum traditionellen Landtransport verbindet der intermodale Fluss-See-Verkehr“ die Häfen entlang des Jangtse-Flusses mit dem Waigaoqiao-Hafen in Shanghai und aktiviert so effektiv das Roll-on/Roll-off-Wassertransportnetz im Wirtschaftsgürtel des Jangtse-Flusses. Dies senkt die Transportkosten für Unternehmen, verbessert die logistische Effizienz erheblich und ermutigt die Automobilhersteller zunehmend, vom Land- auf den Wassertransport umzusteigen.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Roll-on/Roll-off-Fahrzeugexporte bedient das Waigaoqiao Haitong Terminal inzwischen 131 Länder und Regionen, wobei täglich durchschnittlich 2 bis 3 Roll-on/Roll-off-Schiffe mit im Inland produzierten Fahrzeugen in See stechen.
Hafen von Shanghai
Der Hafen von Shanghai, der an der Mündung des Jangtse-Flusses liegt, ist einer der verkehrsreichsten und wichtigsten Häfen der Welt, dessen Geschichte bis in die Tang-Dynastie (7.-10. Jahrhundert) zurückreicht. Im 19. Jahrhundert entwickelte er sich unter westlichem Einfluss zu einem wichtigen internationalen Handelsknotenpunkt und ist heute ein wichtiger Bestandteil der modernen chinesischen Wirtschaft mit dem höchsten Containerumschlag weltweit. Heute ist er ein Symbol für Chinas schnelles Wirtschaftswachstum und seine Vormachtstellung im Welthandel.
Hafengebiet Waigaoqiao
Das Waigaoqiao-Hafengebiet in Shanghais Pudong New Area ist einer der größten und modernsten Tiefseehäfen Chinas. Er wurde in den 1990er Jahren im Zuge der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Shanghais errichtet und spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handel, da er enorme Frachtmengen umschlägt und als wichtiger Knotenpunkt im Jangtse-Delta dient. Das Hafengebiet ist ein Symbol für die Expansion des chinesischen Welthandels und treibt das regionale Wirtschaftswachstum weiter voran.
Internationales Haitong-Automobil-Terminal
Das Haitong International Automobile Terminal ist ein wichtiges Logistikzentrum für die Automobilindustrie in China, das auf den Import, Export und Vertrieb von Fahrzeugen spezialisiert ist. Es befindet sich in wichtigen Hafenstädten wie Tianjin und Shanghai und spielt eine wichtige Rolle im chinesischen Automobilhandel, indem es Dienstleistungen wie Lagerung, Inspektion und Zollabfertigung anbietet. Es wurde zur Unterstützung der wachsenden Automobilindustrie gegründet und ermöglicht einen effizienten globalen Fahrzeugtransport und ein effizientes Lieferkettenmanagement.
Waigaoqiao-Haitong-Terminal
Der Waigaoqiao Haitong Terminal ist ein großer internationaler Containerhafen in der Pudong New Area von Shanghai, China. Er wurde im Rahmen des Ausbaus des Hafens von Shanghai in den 1990er Jahren errichtet und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Handel, da er als Drehscheibe für Frachttransporte und Logistik dient. Das Terminal ist Teil des größeren Hafens von Shanghai, einem der verkehrsreichsten und modernsten Häfen der Welt.
Jangtse-Fluss
Der Jangtse, der längste Fluss Asiens und der drittlängste der Welt, fließt über 6 300 Kilometer durch China und spielt eine wichtige Rolle für die Geschichte, Kultur und Wirtschaft des Landes. Seit Jahrtausenden ist er die Wiege der chinesischen Zivilisation und unterstützt Landwirtschaft, Handel und Transport, während Wahrzeichen wie der Drei-Schluchten-Damm seine moderne Bedeutung unterstreichen. Der Fluss hat auch eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung, die unzählige Werke der Kunst, Literatur und Folklore im Laufe der chinesischen Geschichte inspiriert hat.
Guoyuan-Hafen
Der Guoyuan-Hafen ist ein bedeutender Binnenhafen in Chongqing, China, der als wichtiger Knotenpunkt für den Gütertransport entlang des Jangtse-Flusses dient. Er wurde zur Förderung des regionalen Handels und der wirtschaftlichen Entwicklung eingerichtet und spielt eine Schlüsselrolle bei der Anbindung des westlichen Chinas an die östlichen Küstengebiete. Der Hafen ist seit seiner Gründung erheblich gewachsen und spiegelt die Bedeutung Chongqings als Logistik- und Industriezentrum im Yangtze River Economic Belt wider.
Smaragd-Elite
der Begriff „Smaragd-Elite“ bezieht sich nicht auf einen weithin bekannten historischen Ort oder eine kulturelle Stätte, so dass nur wenige Informationen verfügbar sind. Wenn sich der Begriff auf einen bestimmten Ort, ein Ereignis oder eine Organisation bezieht, wäre zusätzlicher Kontext erforderlich, um eine genaue Zusammenfassung zu erstellen. Bitte erläutern Sie die Bedeutung oder Geschichte des Ortes, um eine genauere Beschreibung zu erhalten.
Wirtschaftsgürtel am Jangtsekiang
Der Wirtschaftsgürtel am Jangtsekiang ist eine wichtige regionale Entwicklungsstrategie in China, die 11 Provinzen und Gemeinden entlang des Jangtsekiang umfasst. Sie wurde 2016 ins Leben gerufen und zielt darauf ab, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und Infrastrukturverbindungen zu fördern und gleichzeitig die historische Rolle des Flusses als Handels- und Kulturader zu nutzen. Die Initiative baut auf der jahrhundertealten Bedeutung des Jangtse als wichtiger Verkehrs- und Wirtschaftsknotenpunkt in China auf.