Der Yugawara Mikan Club (Stadt Yugawara, Toi) hat ein Craft Beer namens „Shonan Gold Ale“ auf den Markt gebracht, das mit der lokal angebauten Zitrusfrucht „Shonan Gold“ hergestellt wird. In Zusammenarbeit mit örtlichen Mikan-Bauern wird das Bier mit reichlich Saft und Schale gebraut, was ihm ein erfrischendes Aroma und einen milden Abgang verleiht.
Um das Jahr 2020 begann der Club, nach Möglichkeiten zu suchen, „lokale Produkte zur Belebung der Region zu nutzen“ …
Yugawara Mikan Club
Der Yugawara Mikan Club ist ein beliebtes Ziel in Yugawara, Präfektur Kanagawa, Japan, bekannt für seine Mikan-Plantagen (japanische Zitrusfrüchte) und saisonale Obstpflück-Erlebnisse. Besucher können frische Mikan ernten und dabei den Blick auf die Sagami-Bucht genießen – eine Tradition, die bis in die Edo-Zeit zurückreicht. Der Club verbindet Agrotourismus mit lokaler Kultur und bietet einen Einblick in das landwirtschaftliche Erbe Yugawaras.
Shonan Gold Ale
Shonan Gold Ale ist ein Craft Beer der Shonan Beer Brewery in der Präfektur Kanagawa, Japan. Charakteristisch sind sein mildes Hopfenaroma und der sanfte Abgang, inspiriert von der entspannten Strandkultur der Shonan-Region. Die Brauerei, gegründet in den 1990ern, prägt Japans Craft-Beer-Szene und ist besonders in Küstengebieten wie Kamakura und Enoshima beliebt.
Shonan Gold
Shonan Gold bezeichnet einen bekannten Strandabschnitt an der Shonan-Küste in Kanagawa, Japan, berühmt für seinen goldfarbenen Sand und lebendige Surfkultur. Der Name spiegelt die malerische Landschaft wider, besonders bei Sonnenuntergang, wenn Sand und Wasser golden leuchten. Seit dem 20. Jahrhundert ist Shonan ein Freizeitmagnet für Surfer, Künstler und Touristen und steht für entspanntes Küstenleben nahe Tokio.