Mr. Kagoshiro (center) celebrating his confirmed victory with supporters around 8:10 PM at a conference room in Nishi Ward, Yokohama

Bei der 27. Wahl zur Abgeordnetenkammer fanden die Abstimmung und die Auszählung der Stimmzettel am 20. statt. Als gegen 20.00 Uhr an diesem Abend bekannt wurde, dass der Spitzenkandidat Akihiro Kagoshiro (36) von der Demokratischen Partei für das Volk seinen Sieg errungen hatte, brachen die Anhänger in einem Konferenzraum im Bezirk Nishi in Yokohama in Beifall und Jubel aus. Nachdem er sein lang gehegtes Ziel, seinen ersten Sitz im Wahlkreis Kanagawa zu gewinnen, erreicht hatte, bedankte er sich von Herzen: „Dieses wunderbare Ergebnis verdanke ich allen, die mich unterstützt haben. Ich bin zutiefst dankbar.“ Ihm standen die Tränen in den Augen.

Mr. Kagoshiro (second from right) receiving a bouquet after his victory was confirmed around 8:10 PM at a conference room in Nishi Ward, Yokohama

Nach der Entscheidung, ihn für die Wahl zum Abgeordnetenhaus aufzustellen, konnte die Partei bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus im vergangenen Herbst deutliche Zugewinne verzeichnen. Ursprünglich wollte der örtliche Parteiverband, dass Kagoshiro einen hochrangigen Posten erhält, aber die Situation änderte sich aufgrund parteiinterner Verwirrung über Kandidaten für das Verhältniswahlrecht. Das Auftauchen neuer politischer Kräfte, die sich mit ihrer Unterstützungsbasis überschneiden, erschwerte den Wahlkampf zusätzlich, so dass es auch nach der offiziellen Ankündigung schwierig war, an Fahrt zu gewinnen. Nichtsdestotrotz zahlten sich die verstärkten Bemühungen, zu denen auch fünf Besuche des Parteivorsitzenden Yuichiro Tamaki in der Präfektur nach dem 12. Dezember gehörten, letztlich aus.

„Ich werde mich mit Leib und Seele dafür einsetzen, die Erwartungen der Einwohner Kanagawas zu erfüllen, die die derzeitige Politik ändern wollen, und unermüdlich daran arbeiten, ein Japan aufzubauen, auf das unsere Kinder stolz sein können“, sagte Kagoshiro. Seine tiefe Bräune, die einst das Ergebnis der Vernachlässigung des Sonnenschutzes war, weil es „zu viel Aufwand“ bedeutete, war schließlich zu einem Ehrenzeichen geworden.

Mr. Kagoshiro greeting supporters after his victory was confirmed around 8:05 PM at a conference room in Nishi Ward, Yokohama

Akihiro Kagoshiro wuchs in den Bezirken Tsuzuki und Aoba von Yokohama auf und verbrachte seine Kindheit damit, in den nahe gelegenen Bergen Insekten und Reptilien zu fangen. Seine politischen Ambitionen wurden während seiner Zeit als Beamter des Landwirtschaftsministeriums in Frankreich geprägt, wo er sich des niedrigen Lohnniveaus in Japan sehr bewusst wurde. Er bewundert Shintaro Ishihara und zählt „Season of the Sun“ zu seinen Lieblingsbüchern. Er ist aktiv an der Erziehung seines sechsjährigen Sohnes und seiner vierjährigen Tochter beteiligt. Derzeit wohnt er in Aoba Ward, Yokohama. Alter 36.

Haus der Ratsmitglieder

Das **House of Councillors** ist das Oberhaus des japanischen Parlaments, das 1947 im Rahmen der Verfassung der Nachkriegszeit eingerichtet wurde. Es ersetzte das Peers House des kaiserlichen Landtags aus der Vorkriegszeit und dient als beratendes Gremium mit der Befugnis, vom Unterhaus, dem Repräsentantenhaus, verabschiedete Gesetze zu überprüfen und zu ändern. Die Mitglieder werden nach einem gemischten System aus Regional- und Verhältniswahlrecht gewählt, wobei die Amtszeit von sechs Jahren gestaffelt ist, um Kontinuität zu gewährleisten.

Demokratische Partei für das Volk

Die **Demokratische Partei für das Volk (国民民主党, Kokumin Minshutō)** ist eine zentristische politische Partei in Japan, die 2018 durch einen Zusammenschluss von Mitgliedern der **Demokratischen Partei** und der **Partei der Hoffnung** gegründet wurde. Sie setzt sich für eine Verfassungsreform, soziale Wohlfahrt und einen ausgewogenen Ansatz für Sicherheit und Diplomatie ein. Die Partei hat sich als gemäßigte Alternative zur dominierenden Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP) positioniert, hatte jedoch Schwierigkeiten, bei den Wahlen nennenswerte Erfolge zu erzielen.

Wahlkreis Kanagawa

Der Wahlbezirk Kanagawa ist ein politischer Wahlkreis in der Präfektur Kanagawa, Japan, der Teil des japanischen Verhältniswahlsystems für das Repräsentantenhaus ist. Er wurde im Rahmen der japanischen Wahlreformen eingerichtet und spielt bei den nationalen Wahlen eine wichtige Rolle, da er die städtische und industrielle Bedeutung der Region widerspiegelt. Kanagawa, in dem Städte wie Yokohama und Kawasaki liegen, ist seit jeher ein politisch umkämpftes Gebiet mit einer vielfältigen Wählerdemografie.

Repräsentantenhaus

Das **Repräsentantenhaus** ist die untere Kammer des Kongresses der Vereinigten Staaten, die 1789 durch die Verfassung eingerichtet wurde. Es besteht aus 435 gewählten Mitgliedern, die Kongressbezirke auf der Grundlage der Bevölkerungszahl vertreten, wobei die Sitze alle zehn Jahre neu zugeteilt werden. Neben dem Senat spielt es eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung und Verabschiedung von Bundesgesetzen und spiegelt damit den Grundsatz der proportionalen Vertretung in der amerikanischen Demokratie wider.

Nishi Ward, Yokohama

Nishi Ward ist ein lebendiger Bezirk in Yokohama, Japan, der für seine Mischung aus Wohngebieten, Geschäftszentren und kulturellen Attraktionen bekannt ist. Historisch gesehen entwickelte er sich im Rahmen der raschen Urbanisierung Yokohamas im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, mit Wahrzeichen wie dem Yokohama-Stadion und dem belebten Einkaufsviertel um den JR-Bahnhof Negishi. Heute verbinden sich hier moderne Annehmlichkeiten mit den Spuren der Vergangenheit, darunter historische Tempel und die Nähe zum berühmten Hafenviertel der Stadt.

Tsuzuki Ward, Yokohama

Tsuzuki Ward ist ein Wohn- und Geschäftsviertel in Yokohama, Japan, das 1994 im Rahmen der administrativen Neuordnung der Stadt eingerichtet wurde. Er ist für seine moderne Stadtplanung bekannt und bietet Parks, Einkaufszentren und günstige Verkehrsanbindungen. Das Gebiet ist schnell gewachsen und verbindet vorstädtisches Leben mit Grünflächen wie dem Tsuzuki Forest Park, was die Expansion und Entwicklung von Yokohama in den letzten Jahrzehnten widerspiegelt.

Stadtbezirk Aoba, Yokohama

Aoba Ward in Yokohama ist ein lebhaftes Wohn- und Geschäftsviertel, das für seine Grünflächen, gehobenen Viertel und kulturellen Attraktionen bekannt ist. Historisch gesehen entwickelte sich der Bezirk im 20. Jahrhundert als Vorstadterweiterung von Yokohama, mit Wahrzeichen wie dem Mitsuzawa-Stadion und dem historischen Tsunashima-Viertel. Heute verbindet sie moderne Annehmlichkeiten mit natürlicher Schönheit, darunter Parks wie der Aoba Park und der malerische Ooka-Fluss.

Jahreszeit der Sonne

„Season of the Sun“ (太陽の季節, *Taiyō no Kisetsu*) ist ein japanischer Roman von Shintaro Ishihara aus dem Jahr 1956, der später Filme und kulturelle Werke inspirierte. Die Geschichte handelt von der Rebellion der japanischen Jugend in der Nachkriegszeit, von Hedonismus und gesellschaftlicher Desillusionierung und spiegelt den Wertewandel im Japan der 1950er Jahre wider. Der Titel wurde zu einer kulturellen Kurzformel für den Trotz einer Generation und den Zusammenprall von Tradition und Moderne.