123-year-old establishment 'Kawamuraya' closes its doors – a shop that began with permission from Hirobumi Ito.

Neueste Kommentare

  • > Übrigens, wofür steht eigentlich YGS? Es stellt sich heraus, dass es „YOKOHAMA GODO CHOSHA“ heißt…

JR Shin-Yokohama Bahnhof, Ausgang Shinohara

Der Ausgang Shinohara des JR-Bahnhofs Shin-Yokohama ist ein wichtiger Zugangspunkt zur Nordseite des Bahnhofs im Bezirk Kohoku von Yokohama. Der Bahnhof wurde 1964 als Teil der Tokaido-Shinkansen-Linie eröffnet, die Tokio und Osaka verbindet. Der Ausgang Shinohara bietet bequemen Zugang zu den nahe gelegenen Geschäftsvierteln, Hotels und dem Shin-Yokohama Ramen Museum. Seine Entwicklung spiegelt das Wachstum des Gebiets als Verkehrs- und Handelszentrum wider.

Kawamuraya

Kawamuraya (川村屋) ist ein historisches japanisches Süßwarengeschäft, das 1908 in Tokio gegründet wurde und für seine traditionellen Wagashi (japanische Süßigkeiten) bekannt ist. Berühmt wurde es durch die Verbindung mit dem Literaten Natsume Sōseki, der das yōkan (süßes Bohnengelee) des Geschäfts in seinem Roman *Kusamakura* erwähnte. Heute bewahrt Kawamuraya sein Erbe, indem es klassische Süßigkeiten anbietet, die den Geschmack und die Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln.

Hirobumi Ito

Hirobumi Itō (1841-1909) war Japans erster Premierminister und eine Schlüsselfigur der Meiji-Restauration, die zur Modernisierung Japans und zur Ausarbeitung seiner ersten Verfassung beitrug. Er war eine umstrittene Führungspersönlichkeit, die vier Amtszeiten als Premierminister absolvierte und später Generalresident von Korea wurde, bevor er von einem koreanischen Nationalisten ermordet wurde. Heute erinnert man sich an ihn als einen entscheidenden, aber polarisierenden Staatsmann in Japans Übergang zu einer modernen Nation.

YOKOHAMA GODO CHOSHA

Das Yokohama Godo Chosha (横浜合同庁舎), oder das Yokohama Joint Government Building, ist ein moderner Verwaltungskomplex in Yokohama, Japan, in dem mehrere Regierungsstellen untergebracht sind. Es wurde 1982 fertiggestellt, um die städtischen Dienste zu zentralisieren und die Effizienz zu steigern. Das Gebäude spiegelt das Wachstum der Stadt als wichtiges Hafen- und Wirtschaftszentrum wider und verbindet Funktionalität mit zeitgenössischem Architekturstil.