Am vergangenen Wochenende erleuchtete das Toyohira-Fluss-Feuerwerksfestival mit 4.000 funkelnden Feuerwerkskörpern den Nachthimmel über Sapporo. Vor etwa 30 Jahren fanden entlang des Toyohira-Flusses wöchentlich Feuerwerke statt, manchmal sogar drei Wochenenden hintereinander.

Als Kind nahmen mich meine Eltern zum Feuerwerk mit. In den überfüllten Straßen, wo ich nur die Rücken der Erwachsenen sah, hob mich mein Vater plötzlich auf seine Schultern. Augenblicklich öffnete sich mein Blick und die am Himmel explodierenden Feuerwerke schienen zum Greifen nah – eine Erinnerung, die mein Herz noch heute erwärmt.

Während meiner Studentenzeit kamen meine Freunde und ich frühzeitig, entschlossen, die besten Plätze in der ersten Reihe zu ergattern. Trotz der Sommerhitze lohnte sich das Warten, wenn das Feuerwerk direkt über uns explodierte. Ich erinnere mich noch an den lichterfüllten Himmel, das tiefe Grollen in der Brust und die glühenden Funken, die danach herabrieselten.

Was sind Ihre liebsten Erinnerungen an Feuerwerksfeste? Ob es ein erstes Date bei einem Feuerwerk war oder ein unerwarteter Regenguss – wir würden gerne Ihre unvergesslichsten Geschichten hören.

Toyohira-Fluss-Feuerwerksfestival

Das Toyohira-Fluss-Feuerwerksfestival ist ein jährliches Sommerereignis in Sapporo, Hokkaido, Japan, das mit einer spektakulären Feuerwerksshow über dem Toyohira-Fluss aufwartet. Seit 1989 feiert das Festival die lebendige Kultur der Stadt und zieht Tausende Besucher mit seinen leuchtenden Farben und der fröhlichen Atmosphäre an. Dazu gehören auch Essensstände und Unterhaltungsprogramme, was es zu einer beliebten Tradition in der Region macht.

Toyohira-Fluss

Der Toyohira-Fluss ist ein bedeutender Fluss in Hokkaido, Japan, der durch Sapporo fließt und eine wichtige Wasserquelle für die Region darstellt. Historisch spielte er eine Schlüsselrolle in der Entwicklung Sapporos, da er während der Meiji-Ära (Ende des 19. Jahrhunderts) Landwirtschaft und Transport unterstützte. Heute ist er ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, Radtouren und die jährliche Kirschblütenbesichtigung.