Der Mann steht im Verdacht, am 31. Juli 2025 in einen Tempel im Stadtteil Miyagaoka, Bezirk Chūō, Sapporo, eingebrochen und Geld aus dem Opferstock gestohlen zu haben.
Laut Polizeiangaben befand sich der Opferstock im buddhistischen Altarraum des Tempels. Gegen 22 Uhr am 31. Juli soll der Mann durch eine unverschlossene Seitentür eingedrungen sein und Geld entwendet haben.
Etwa 30 Minuten später meldete sich der Mann freiwillig bei der Polizeiwache Miyanomori mit den Worten: „Ich möchte mich stellen.“ Nach einer Befragung leitete die Polizei die Festnahme ein.
Die genaue Höhe des Diebstahls ist noch unklar.
Die Behörden prüfen derzeit, ob der Mann möglicherweise in weitere Straftaten verwickelt ist.
Polizeistation Sapporo Nishi
Die Polizeistation Sapporo Nishi ist eine lokale Polizeidienststelle im Bezirk Nishi (West) von Sapporo, Hokkaido, Japan. Als Teil des zentralisierten japanischen Polizeisystems gehört sie zum Netzwerk der Präfekturpolizei Hokkaido und ist für die öffentliche Sicherheit in der Region zuständig.
Miyagaoka
Miyagaoka ist ein Wohn- und Geschäftsviertel in Sendai, Präfektur Miyagi, Japan, das für seine moderne Infrastruktur und lebenswerte Umgebung bekannt ist. Als geplante Vorstadt aus dem späten 20. Jahrhundert verfügt es über Parks, Einkaufszentren und kulturelle Einrichtungen.
Bezirk Chūō
Chūō-ku (中央区) ist einer der 23 Bezirke Tokios und ein wichtiges Handels- und Finanzzentrum. Bekannte Viertel sind das luxuriöse Einkaufsviertel Ginza und das ehemalige Tsukiji-Fischmarktgelände. Historisch bedeutsam ist auch die Nihonbashi-Brücke, Ausgangspunkt der Edo-zeitlichen Fernstraßen.
Sapporo
Sapporo, Hauptstadt Hokkaidos, ist bekannt für das Sapporo Snow Festival, Wintersport und kulinarische Spezialitäten wie Ramen. Die 1868 gegründete Stadt war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie den Odori-Park und das Sapporo Bier Museum.
Buddhistischer Altarraum
Ein buddhistischer Altarraum ist ein sakraler Bereich für Gebete, Meditation und Opfergaben. Typisch sind Statuen, Räucherwerk und Ritualgegenstände auf dem Altar. Diese seit 2500 Jahren bestehende Tradition verkörpert buddhistische Lehren von Mitgefühl und Erleuchtung.
Polizeiwache Miyanomori
Die Polizeiwache (交番, Kōban) Miyanomori in Sapporo repräsentiert Japans kommunales Polizeisystem aus dem 19. Jahrhundert. Diese kleinen Wachen dienen der lokalen Sicherheit und Bürgerhilfe und sind ein zentraler Bestandteil der japanischen Gemeindepolizei.