● Familienfreundlich ● Lustiges und lebhaftes Spielvergnügen

Ziele auf passende Würfel und würfle! Kämpfe ums Überleben und erschaffe ein Wunder

Ein simples und unkompliziertes Würfelspiel. Zwar spielt das Glück eine große Rolle, aber der Spaß am Schütteln und Werfen einer großen Anzahl von Würfeln ist außergewöhnlich! Selbst wenn man mit Kindern spielt, sind die Regeln in etwa zwei Minuten erklärt. Ein Spiel, das man schnell hervorholen, sofort spielen und dabei eine tolle Zeit haben kann – es bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an Spielspaß.

Das Ziel ist es, gleiche Zahlen zu würfeln! Die Spieler sind abwechselnd an der Reihe und werfen einen ihrer Würfel in die Arena. Wenn die Zahlen übereinstimmen – zum Beispiel zwei 2er oder drei 5er – nimmt sich der Spieler all diese Würfel. Dieser Vorgang wird wiederholt, und gewinnt, wer am Ende noch Würfel übrig hat.

Bei 4 Spielern erhält jeder 6 Würfel. Anschließend wird ein übriger Würfel in die Arena geworfen, um zu beginnen.
Es ist erlaubt, auf bereits in der Arena liegende Würfel zu zielen, um gleiche Zahlen zu erzielen! Wenn die Zahlen nicht passen, kann man entweder seinen Zug beenden oder mit den verbleibenden Würfeln weiterwürfeln. Wenn sie immer noch nicht passen, darf man sogar zusätzliche Würfel werfen.

Jeder Würfel hat eine Seite mit einem „╳“-Symbol. Wird dieses „╳“ gewürfelt, scheidet der Würfel aus dem Spiel aus. Auch alle Würfel, die aus der Arena fliegen, werden entfernt. Im Laufe des Spiels werden die Würfel allmählich weniger. Wenn man nur noch zwei Würfel hat, wird jedes Werfen zum Herzschlagmoment.

Der größte Höhepunkt dieses Spiels ist die „All In!“-Regel. Wenn in der Arena keine Würfel liegen, muss man in seinem Zug alle verbliebenen Würfel auf einmal werfen! Erzielt man keine passenden Zahlen, scheidet man sofort aus – ein Moment mit hohem Einsatz. Das passiert oft, wenn man die meisten Würfel hat. Das Ziel ist die sprichwörtliche Wende mit einem einzigen Wurf! Man könnte sogar die Rufe der Verlierer hören… Erlebe diese Spannung unbedingt selbst.

Übrigens ist auch die „Turnier“-Regel empfehlenswert, bei der so viele Runden gespielt werden, wie es Spieler gibt.

Der Zeitpunkt für „All In!“ ist endlich gekommen… Nimm alle deine verbliebenen Würfel und wirf sie auf einmal. Es ist Zeit, die Entscheidung herbeizuführen!!!

Strike

Erstveröffentlichung: 2012 / Deutschland
Spieldesign: Keine Angabe
Spieleranzahl: 2–5
Spieldauer: Ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren

Vertrieb: Keine Angabe
Preis: 2750 Yen