„Die Meisterschaftsflagge zurück nach Sapporo holen“ – Hokkai High School marschiert stolz im Koshien

Spieler von Hokkai während der Eröffnungszeremonie

Während der Eröffnungszeremonie der Nationalen Highschool-Baseballmeisterschaft im Koshien-Stadion (Nishinomiya, Präfektur Hyogo) am 5. August marschierten die Spieler der Hokkai High School selbstbewusst ein – ihr erster Auftritt seit zwei Jahren.

Hokkai High School

Die Hokkai High School ist eine private Jungenschule in Sapporo, Hokkaido, gegründet 1885. Ursprünglich als Vorbereitungsschule für das Sapporo Agricultural College (heute Hokkaido University) errichtet, blickt sie auf eine lange Tradition akademischer Exzellenz und starken Sportsgeists zurück – besonders im Baseball. Die Schule ist bekannt für berühmte Absolventen und wettbewerbsstarke Sportprogramme.

Koshien

Koshien ist ein historisches Baseballstadion in Nishinomiya, Japan, und Heimat der Hanshin Tigers. Seit seiner Eröffnung 1924 ist es vor allem als Austragungsort der jährlichen Nationalen Highschool-Baseballmeisterschaft bekannt – ein prestigeträchtiges Turnier, das tief in der japanischen Kultur verankert ist. Das Stadion symbolisiert Japans Leidenschaft für Baseball und ist ein Wahrzeichen für Sportfans.

Koshien-Stadion

Das Koshien-Stadion in Nishinomiya (Präfektur Hyogo) ist Japans berühmtestes Baseballstadion (seit 1924). Es beherbergt die Hanshin Tigers und die Nationale Highschool-Baseballmeisterschaft – ein seit 1915 stattfindendes Sportereignis von nationaler Bedeutung. Mit seinen charakteristischen efeubewachsenen Mauern gilt es als Symbol der japanischen Baseballgeschichte.

Nationale Highschool-Baseballmeisterschaft

Die Nationale Highschool-Baseballmeisterschaft (bekannt als Kōshien, nach dem Austragungsort) ist Japans wichtigstes Schulbaseball-Turnier. Seit 1915 findet es zweimal jährlich (Sommer/Frühling) statt und verkörpert Werte wie Teamgeist, Durchhaltevermögen und Schulstolz. Das landesweit übertragene Event genießt enorme Aufmerksamkeit – siegreiche Teams erreichen legendären Status.