„Erleben Sie die Welt eines beliebten Spiels! die ‚Metaphor: ReFantazio-Ausstellung‘ im Namba Parks Museum läuft bis zum 31. August.“
Vom 11. Juli bis zum 31. August 2025 wird die „Metaphor: ReFantazio Exhibition“ im Namba Parks Museum in Naniwa Ward, Osaka, statt. Wir hatten die besondere Gelegenheit, vor der offiziellen Eröffnung an einer Vorschauveranstaltung für die Medien teilzunehmen!
Die Ausstellung zeigt das weltweit gefeierte Fantasy-Rollenspiel von ATLUS, das bei den Game Awards 2024 mit drei Preisen ausgezeichnet wurde: „BEST RPG“, „BEST ART DIRECTION“ und „BEST NARRATIVE“
In diesem Bereich wird die Benutzeroberfläche des Spiels nachgebildet, so dass die Besucher einen Fotospot erleben können, der sich anfühlt, als würden sie in eine Befehlsschlacht eintreten.
Sowohl die Speisen als auch die Getränke sind von den Charakteren und der Welt des Spiels inspiriert und bieten einen Vorgeschmack auf die reichhaltige Erzählung des Spiels.
<img alt
Namba-Park-Museum
Das Namba Parks Museum ist ein Kultur- und Geschäftskomplex in Osaka, Japan, der für seine einzigartige Dachterrasse und sein modernes architektonisches Design bekannt ist. Das 2003 eröffnete Museum wurde auf dem ehemaligen Gelände des Osaka-Stadions errichtet und bietet eine Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünflächen. Obwohl es kein traditionelles Museum ist, finden hier häufig Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt, was es zu einem lebendigen urbanen Rückzugsort macht.
Academia
Die Academia oder **Accademia di Belle Arti di Firenze** (Akademie der Schönen Künste von Florenz) ist eine der renommiertesten Kunstschulen Italiens und wurde 1563 von Cosimo I. de‘ Medici gegründet. Sie ist vor allem dafür bekannt, dass sie Michelangelos ikonische Skulptur *David* beherbergt, die 1873 zur Konservierung dorthin gebracht wurde. Heute dient die Academia auch als Museum, in dem Meisterwerke der Renaissance ausgestellt sind und Kunstunterricht angeboten wird.
Tachinori
„Tachinori“ (立乗) ist eine traditionelle japanische Reitkunst, bei der die Reiter auf galoppierenden Pferden stehen und außergewöhnliche Balance und Geschicklichkeit zeigen. Diese Übung stammt aus der Kamakura-Zeit (1185-1333) und wurde ursprünglich als Kampfsportübung für Samurai entwickelt. Heute wird es als kulturelles Spektakel auf Festivals, insbesondere in Orten wie der Präfektur Aomori, gepflegt und spiegelt das feudale Erbe Japans und die Traditionen der Reitkunst wider.
Gepanzerter Panzer
Der Begriff „Panzer“ bezieht sich in der Regel auf militärische Panzer, d. h. schwer gepanzerte Kettenfahrzeuge, die für den Einsatz an vorderster Front konzipiert wurden. Sie wurden erstmals im Ersten Weltkrieg (1914-1918) entwickelt und revolutionierten die Kriegsführung durch ihre Fähigkeit, Gräben zu überwinden und Beschuss standzuhalten. Auch heute noch sind sie ein wichtiger Bestandteil moderner Armeen, wobei moderne Modelle in Konflikten auf der ganzen Welt eingesetzt werden.
(Wenn Sie sich auf eine bestimmte kulturelle Stätte oder ein Museumsexponat mit dem Namen „Panzer“ beziehen, ist für eine genaue Zusammenfassung zusätzlicher Kontext erforderlich)
#
702 CAFE&DINER Namba Parks
das #702 CAFE&DINER Namba Parks ist ein stilvolles Restaurant im kultigen Namba Parks-Einkaufskomplex in Osaka, Japan. Das Café spiegelt die moderne urbane Atmosphäre der Gegend wider und bietet eine Mischung aus westlicher und japanischer Küche in einem schicken, entspannten Ambiente. Namba Parks selbst ist bekannt für sein einzigartiges Terrassendesign mit üppigem Grün, das seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 Einzelhandel und Natur miteinander verbindet.