Tausende Beschäftigte verschiedener Gewerkschaften haben am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, das Regierungsgebäude von Tangerang belagert. Bei einer Großdemonstration forderten sie eine deutliche Lohnerhöhung von elf Prozent.
Durch den Protest kam es zu Verkehrsbehinderungen rund um die Ampelkreuzung Pasar Baru. Die Arbeiterinnen und Arbeiter trugen Transparente und Plakate, auf denen sie die Stadtregierung aufforderten, endlich arbeitnehmerfreundliche Politik umzusetzen – insbesondere bei der Festlegung des Mindestlohns für 2026.
„Wir sind hier, um unsere Rechte einzufordern. Die Teuerung bei den Grundnahrungsmitteln steht in keinem Verhältnis zu den bisherigen Lohnsteigerungen“, erklärte der Vorsitzende des Arbeiterkomitees von Tangerang.
In ihren Reden betonten die Demonstrierenden, dass nur eine Lohnsteigerung von elf Prozent ein menschenwürdiges Leben ermögliche. „Die Stadtregierung muss endlich auf uns hören!“
Polizei und Ordnungskräfte sicherten währenddessen das Gebäude ab, um einen friedlichen und geordneten Ablauf der Demonstration zu gewährleisten.
Der aktuelle Mindestlohn in Tangerang liegt 2025 bei 5.069.708 Rupiah. Dies entspricht einer Steigerung von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von rund 4.760.289 Rupiah.
Bei einer Erhöhung um elf Prozent würde der Mindestlohn 2026 auf 5.627.375 Rupiah steigen – ein Plus von 557.667 Rupiah gegenüber dem aktuellen Niveau.