Ein Video, das in sozialen Medien kursiert, zeigt eine laute Explosion mit einem hellen Feuerball am Himmel über Cirebon in West-Java. Das Ereignis am Sonntagabend erschreckte die Anwohner.

Der Vorfall, bei dem es sich vermutlich um einen Meteoriteneinschlag handelt, wird derzeit untersucht. Ein Team sammelt erste Daten, um die Ursache für den Knall und das Licht in mehreren östlichen Gebieten von Cirebon zu ermitteln.

„Explosionsgeräusche oder Erschütterungen können normalerweise von konvektiven Wolken durch Blitzeinschläge stammen. Satellitenbilder zeigten zum Zeitpunkt des Vorfalls jedoch keine Anzeichen für solche Wolken über Cirebon“, erklärte ein Vertreter.

Aus meteorologischer Sicht könnte der Knall durch verschiedene Faktoren ausgelöst worden sein, darunter Blitze, Erdbeben oder Erdrutsche. Zum Zeitpunkt des Vorfalls waren die Wetterbedingungen in Cirebon und Umgebung jedoch nur teilweise bewölkt. Es wurden weder extremes Wetter noch signifikante meteorologische Phänomene in der Region registriert.

Auch die Überwachungssysteme zeigten keine Vibrationen, die auf ein bestimmtes Naturereignis hindeuteten. „Was Phänomene wie Meteore oder andere Weltraumobjekte betrifft, so fällt das in die Zuständigkeit der entsprechenden Fachinstitutionen“, fügte der Vertreter hinzu.

Das Team wartet noch auf zusätzliche Informationen von diesen Institutionen sowie auf Meldungen von Bürgern, die den Vorfall beobachtet oder aufgezeichnet haben.

Ersten Berichten zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 19:00 Uhr Ortszeit und war in mehreren Bezirken im Osten Cirebons, insbesondere im Gebiet Lemahabang, zu beobachten. Mehrere Anwohner berichteten, einen Feuerball gesehen zu haben, der schnell über den Himmel fegte und verschwand, gefolgt von einem lauten Knall, der in der Ferne zu hören war.

Weitere Aufnahme des Himmelsphänomens

Cirebon

Cirebon ist eine historische Hafenstadt an der Nordküste Javas in Indonesien. Sie gilt als Schmelztiegel javanischer, sundanesischer, chinesischer und islamischer Kulturen. Die Stadt war einst Hauptstadt des einflussreichen Cirebon-Sultanats, das im 15. Jahrhundert gegründet wurde und ein bedeutendes Zentrum für die Verbreitung des Islams in der Region war. Bekannt ist Cirebon für seine einzigartigen Keraton (Paläste) und seine besondere Batik-Kunst, das sogenannte Megamendung.

West-Java

West-Java ist eine indonesische Provinz auf der Insel Java, bekannt für ihre vulkanischen Berge, Teeplantagen und die lebendige sundanesische Kultur. Historisch war sie Teil mehrerer mächtiger hinduistisch-buddhistischer Königreiche, bevor sie unter den Einfluss des Sultanats von Banten und später der niederländischen Kolonialherrschaft geriet. Die Hauptstadt Bandung ist für ihre niederländische Kolonialarchitektur berühmt und ein wichtiges Zentrum für Bildung und Kreativität.

Lemahabang

Lemahabang (übersetzt „rot“) ist ein verbreiteter Ortsname in Indonesien. Einer der bekanntesten Orte dieses Namens liegt in der Region Cirebon in West-Java und war historisch ein bedeutender Hafen- und Handelsstützpunkt an der Nordküste Javas. Seine Geschichte ist eng mit der Ausbreitung des Islams und dem Cirebon-Sultanat verbunden, da er als Drehscheibe für Handel und Kulturaustausch diente.