Gemeinsame Maßnahmen gegen Überschwemmungen in Tangerang
TANGERANG – In Tangerang laufen koordinierte Maßnahmen zur Hochwasserbekämpfung. Die Stadtverwaltung hat kürzlich eine gemeinsame Untersuchung zur Normalisierung des Flussgebiets Angke durchgeführt.
Der Leiter des Amts für öffentliche Arbeiten und Raumplanung erklärte, dass die Stadt Tangerang zusammen mit der Provinzregierung Banten, der Stadtverwaltung South Tangerang und der Flussgebietsbehörde Ciliwung-Cisadane eine Bestandsaufnahme durchführte, um die technische Umsetzung der geplanten Maßnahmen zu planen.
Dabei einigten sich die Beteiligten auf eine Aufteilung der Verantwortlichkeiten für die Normalisierung des Flussgebiets.
„Diese gemeinsame Untersuchung folgt den Anweisungen des indonesischen Vizepräsidenten und des Gouverneurs von Banten. Nach Abschluss der Erhebung sollen die Maßnahmen zügig umgesetzt werden.“
Die Untersuchung erfasste das gesamte Unterlaufgebiet des Angke-Flusses – von der Wohnsiedlung Graha Raya Tajur bis zur Polor-Petir-Brücke in Cipondoh. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Maßnahmen effektiv und zielgerichtet umgesetzt werden.
Die Stadtverwaltung hofft, dass diese koordinierte Herangehensweise das Hochwasserrisiko in den kommenden regenreichen Monaten deutlich verringern wird.
Bürgermeister betont Bedeutung von Bauvorschriften
TANGERANG – Bürgermeister H. Sachrudin unterstrich bei einer Informationsveranstaltung zu Baugenehmigungen (PBG) und Nutzungszertifikaten (SLF) die Bedeutung rechtmäßiger und sicherer Gebäude.
Vor 154 Teilnehmern aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen betonte er, dass Stadtentwicklung nur durch Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgern gelingen kann.
„Baurechtliche Dokumente sind nicht nur Formalien, sondern garantieren die Sicherheit von Gebäuden für Nutzer und Umwelt. Das ist unsere gemeinsame Verantwortung.“
Die Stadtverwaltung modernisiert ihre Dienstleistungen durch digitale Lösungen wie das Bauverwaltungs-Informationssystem (SIMBG), das Online-Anträge und -Genehmigungen ermöglicht. Seit 2024 wurden Bearbeitungszeiten für einfache Bauvorhaben von 45 Tagen auf nur 10 Stunden reduziert.
Bis Mitte 2025 wurden bereits 4.965 Baugenehmigungen und 166 Nutzungszertifikate erteilt.
Sachrudin appellierte an Unternehmen, sich aktiv für eine geordnete Stadtentwicklung einzusetzen. Vizebürgermeister H. Maryono Hasan ergänzte, dass solche Initiativen Tangerang zu einer lebenswerten und investitionsfreundlichen Stadt machen sollen.