Durchbruch bei erneuerbaren Energien verkündet

Ein großes Solarmodul-Feld unter blauem Himmel
Ein neuer Solarpark, der die neueste Technologie nutzt.

Ein Forschungsverbund hat eine neue Solarzellentechnologie vorgestellt, die die Effizienz deutlich steigert und gleichzeitig die Produktionskosten senkt. Das neue Design verwendet ein neuartiges Perowskit-Material, das sowohl effektiver Sonnenlicht einfängt als auch einfacher herzustellen ist als aktuelle siliziumbasierte Modelle.

„Dies stellt einen grundlegenden Wandel dar, wie wir Solarenergie produzieren können. Das Potenzial für weit verbreitete, bezahlbare saubere Energie ist immens.“

Erste Tests zeigen, dass die Zellen einen Wirkungsgrad von über 30 % erreichen – eine deutliche Verbesserung gegenüber den durchschnittlich 20–22 % gängiger kommerzieller Module. Die Technologie ist zudem langlebiger, ihre voraussichtliche Lebensdauer entspricht der herkömmlicher Panels.

Auswirkungen auf den Markt und weitere Pläne

Branchenanalysten sagen voraus, dass dieser Fortschritt den globalen Umstieg auf erneuerbare Energien beschleunigen könnte. Mehrere große Energieunternehmen haben bereits Interesse bekundet, die Technologie für die Großserienproduktion zu lizenzieren.

Die ersten kommerziellen Produkte mit diesen neuen Zellen sollen innerhalb der nächsten 18 bis 24 Monate auf den Markt kommen, sofern die endgültigen behördlichen Zulassungen vorliegen und die Produktionsprozesse hochskaliert werden.