„Stellvertretender Gouverneur Rano: 90 % der Brände in Jakarta werden durch elektrische Kurzschlüsse verursacht“
Jakarta –
Der stellvertretende Gouverneur von Jakarta erklärte, dass die meisten Brände in Jakarta durch Fahrlässigkeit verursacht werden, wobei 90 % auf elektrische Kurzschlüsse zurückzuführen sind.
„Dies ist in den meisten Fällen der Fall, auch wenn ich es nicht endgültig behaupten möchte. Das bedeutet, dass die meisten Vorfälle auf unsere eigene Unachtsamkeit zurückzuführen sind. 90 % der Brände in Jakarta werden durch elektrische Kurzschlüsse verursacht“, sagte Rano nach der Inspektion des Brandorts in Bukit Duri, Tebet, Süd-Jakarta.
Rano erklärte, dass viele Einwohner Steckdosen benutzen, aber vergessen, sie auszustecken, was zu Bränden führen kann.
„Hoffentlich können wir aus den verschiedenen Brandfällen in Jakarta lernen, was wir tun können, um solche Vorkommnisse zu minimieren“, fügte er hinzu.
Außerdem betonte Rano die Beschleunigung eines Programms zur Bereitstellung von Feuerlöschern für jede Wohneinheit (RT). Auch die regelmäßige Überwachung der Elektroinstallationen in den Wohnungen soll intensiviert werden.
„Wir werden die Initiative optimieren, um sicherzustellen, dass in jeder RT und unter den Einwohnern Jakartas Feuerlöscher zur Verfügung stehen, zusammen mit einer regelmäßigen Überwachung der elektrischen Installationen in Mietwohnungen, Pensionen und Unternehmen“, sagte er.
4 Todesopfer
In der Jalan Kutilang 28, RW 02, Bukit Duri, Tebet, Süd-Jakarta, kam es zu einem Hausbrand, der vier Todesopfer forderte.
„Es gab vier Opfer, die bei dem Vorfall starben“, sagte der Leiter der Feuerwehr- und Rettungsabteilung von Süd-Jakarta.
Er erwähnte, dass die Behörden derzeit den Unfall untersuchen. Insgesamt waren 20 Feuerwehrfahrzeuge und 76 Mitarbeiter im Einsatz, um das Feuer zu löschen.
Die Evakuierung gestaltete sich aufgrund der engen Straßenverhältnisse schwierig, da einige Opfer zunächst im Feuer eingeschlossen waren.
Die Ursache, die Chronologie und die geschätzten Schäden werden noch ermittelt. Das Feuer wurde um 06:23 Uhr Ortszeit gemeldet, und die Löschmannschaften waren sofort zur Stelle.
Jakarta
Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert als hinduistisch-buddhistischer Hafen von Sunda Kelapa zurückreicht. Später wurde sie unter der niederländischen Kolonialherrschaft im 17. Jahrhundert unter dem Namen Batavia zu einem wichtigen Handelszentrum, bevor sie nach der Unabhängigkeit Indonesiens im Jahr 1945 ihren heutigen Namen erhielt. Heute ist Jakarta ein pulsierendes Kultur- und Wirtschaftszentrum, in dem sich moderne Wolkenkratzer mit historischen Wahrzeichen wie der Altstadt (Kota Tua) und dem Nationaldenkmal (Monas) mischen.
Jalan Kutilang
Die Jalan Kutilang ist eine Straße in Indonesien, die häufig in Wohn- oder Stadtgebieten zu finden ist. Der Name „Kutilang“ bezieht sich auf das javanische Wort für den *Rußkopfbülbül*, einen kleinen Vogel, der in dieser Region heimisch ist und die reiche Artenvielfalt Indonesiens widerspiegelt. Auch wenn die Straße selbst keine große historische Bedeutung hat, unterstreicht ihr Name die kulturelle Verbindung zur lokalen Tierwelt und die traditionellen Namensgebungskonventionen in indonesischen Stadtvierteln.
Bukit Duri
Bukit Duri ist ein historisches Viertel in Süd-Jakarta, Indonesien, das für seine traditionelle Betawi-Kultur und die Flussufergemeinschaft am Ciliwung-Fluss bekannt ist. Ursprünglich ein ländliches Gebiet, entwickelte es sich zu einer dicht besiedelten städtischen Siedlung, obwohl es mit Herausforderungen wie häufigen Überschwemmungen zu kämpfen hat. Das Gebiet spiegelt die urbane Transformation Jakartas wider und bewahrt gleichzeitig einen Teil des lokalen Erbes und die Atmosphäre einer eng verbundenen Gemeinschaft.
Tebet
Tebet ist ein Bezirk in Süd-Jakarta, Indonesien, der für seine Mischung aus Wohngebieten, Märkten und Grünflächen wie dem Tebet Eco Park bekannt ist. Ursprünglich war es ein ruhigeres Vorstadtgebiet, hat sich aber zu einem urbaneren Viertel mit verbesserter Infrastruktur entwickelt. Der Bezirk spiegelt das Wachstum Jakartas wider und verbindet lokale Kultur mit modernen Annehmlichkeiten.
Süd-Jakarta
Süd-Jakarta (Jakarta Selatan) ist eine der fünf Verwaltungsstädte innerhalb der indonesischen Hauptstadt Jakarta und bekannt für seine gehobenen Viertel, Einkaufsviertel und Grünflächen wie den Tebet Eco Park. Historisch gesehen war sie während der holländischen Kolonialherrschaft Teil des größeren Batavia und entwickelte sich später zu einem modernen Zentrum mit Diplomatenvierteln, wie Kebayoran Baru, und Geschäftszentren. Heute verbindet sie städtische Kultiviertheit mit kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Museen und traditionellen Märkten.