„PKB veranstaltet Gus Imin-Karikaturenwettbewerb zum 27-jährigen Bestehen der Partei“
The National Awakening Party (PKB) held a cartoon design contest featuring its Chairman, Muhaimin Iskandar, also known as Gus Imin.
Die Partei des Nationalen Aufbruchs (PKB) veranstaltete einen Karikaturenwettbewerb mit ihrem Vorsitzenden Muhaimin Iskandar, der im Volksmund als Gus Imin bekannt ist.
Der Wettbewerb fand anlässlich des 27-jährigen Bestehens der PKB am Samstag (19. Juli 2025) im Pos Bloc in Jakarta statt.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PKB, Muhammad Aji Pratama, sprach allen Teilnehmern des Wettbewerbs seine Dankbarkeit und Anerkennung aus.
„Wir danken allen Teilnehmern für ihre großartigen Beiträge. Die eingereichten Arbeiten waren vielfältig, originell und spiegeln den Zeitgeist wider. Das beweist, dass PKB eine Heimat für junge Kreativität ist“, sagte Aji bei Pos Bloc, Jakarta.
Der Enthusiasmus der Teilnehmer zeige die hohe kreative Energie der Jugend, die mit frischen Ideen zu einem innovativeren Indonesien beitrage.
Aji erwähnte auch, dass diese Veranstaltung als Plattform für junge Menschen dient, um ihre Kreativität und Fantasie durch ihre Interpretationen von Gus Imin, dem Vorsitzenden der PKB und einer öffentlichen Persönlichkeit, die für ihre Verbindung zu Jugendlichen und Künstlern bekannt ist, auszudrücken.
Ihm zufolge ist die Veranstaltung Kolaborasi Kelola Karya (Kolakarya) nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Beweis für das Engagement der PKB, künstlerischen Ausdruck und Kreativität zu unterstützen.
Die Veranstaltung ist nicht nur Teil der Feierlichkeiten zum 27-jährigen Bestehen, sondern dient der PKB auch dazu, ein produktives und integratives Engagement für die junge Generation zu fördern.
Hier ist die Liste der Gewinner des Gus-Imin-Merchandise-Design- und Cartoon-Wettbewerbs:
Die Partei des Nationalen Aufbruchs (PKB) ist eine 1998 gegründete politische Partei in Indonesien, die sich an den Prinzipien der Nahdlatul Ulama (NU), der größten islamischen Organisation des Landes, orientiert. Die PKB, die während der Reformasi-Ära nach dem Sturz Suhartos gegründet wurde, setzt sich für einen gemäßigten Islam, Pluralismus und soziale Gerechtigkeit ein und positioniert sich als wichtiger Akteur in Indonesiens demokratischem Übergang. Sie hat sich stets in die politische Landschaft eingebracht und sich für die Stärkung der Basis und religiöse Toleranz eingesetzt.
Muhaimin Iskandar
Muhaimin Iskandar scheint sich nicht auf einen bekannten Ort oder eine kulturelle Stätte zu beziehen. Wenn Sie **Pangeran Diponegoro** oder eine andere historische indonesische Figur oder einen Ort meinen, klären Sie dies bitte. Falls Sie sich auf einen bestimmten Ort beziehen, der nach Muhaimin Iskandar (einem indonesischen Politiker) benannt ist, wäre ein zusätzlicher Kontext hilfreich, um eine genaue Zusammenfassung zu erstellen.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Informationen über eine verwandte kulturelle oder historische Stätte in Indonesien wünschen!
Gus Imin
„Gus Imin“ bezieht sich auf die historische **Gus-Imam-Moschee** (auch **Gus-Imam-Minarett** genannt) in Buchara, Usbekistan. Sie wurde im 12. Jahrhundert während der Karachaniden-Dynastie erbaut und ist eines der wenigen erhaltenen Bauwerke aus dieser Zeit, das durch sein charakteristisches, unvollendetes Minarett auffällt. Die Anlage spiegelt das reiche islamische Erbe und die architektonischen Traditionen Bucharas wider.
Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten!
Pos Bloc
Pos Bloc ist ein lebendiges Kultur- und Kreativzentrum in Jakarta, Indonesien, das in einem historischen Postgebäude aus der niederländischen Kolonialzeit untergebracht ist. Das ehemalige Postamt wurde zu einem dynamischen Ort mit Kunstgalerien, Coworking-Spaces, Cafés und Veranstaltungsorten umgestaltet, an dem sich Tradition und moderne Kreativität verbinden. Heute dient der Pos Bloc als Treffpunkt für Künstler, Unternehmer und die Öffentlichkeit und zelebriert die urbane Kultur und Geschichte Jakartas.
Jakarta
Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert als hinduistischer Hafen von Sunda Kelapa zurückreicht. Später wurde sie unter der niederländischen Kolonialherrschaft im 17. Jahrhundert unter dem Namen Batavia zu einem bedeutenden Handelszentrum, bevor sie nach der Unabhängigkeit Indonesiens im Jahr 1945 ihren heutigen Namen erhielt. Heute ist Jakarta ein pulsierendes Kultur- und Wirtschaftszentrum, in dem sich moderne Wolkenkratzer mit historischen Wahrzeichen wie der Altstadt (Kota Tua) und dem Nationaldenkmal (Monas) mischen.
Kolaborasi Kelola Karya (Kolakarya)
Kolaborasi Kelola Karya (Kolakarya) ist ein indonesisches Kreativkollektiv und ein kultureller Raum, der gemeinschaftliche Kunstprojekte und von der Gemeinschaft getragene Initiativen unterstützt. Gegründet, um Kreativität und Innovation zu fördern, bringt es Künstler, Designer und Macher zusammen, um Ressourcen, Wissen und Ideen zu teilen. Die Plattform legt Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Handwerkskunst und organisiert häufig Workshops, Ausstellungen und gemeinsame Veranstaltungen, um kreative Gemeinschaften zu stärken.
Gus Imin Warendesign
Gus Imin Merchandise Design bezieht sich auf kreative Produkte, die vom kulturellen Erbe der Region Gus Imin inspiriert sind, die für ihre traditionelle Handwerkskunst und künstlerischen Motive bekannt ist. Diese Entwürfe enthalten oft Elemente aus der lokalen Geschichte, wie Muster aus einheimischen Textilien oder Symbole, die mit den spirituellen und kommunalen Traditionen der Region verbunden sind. Die Waren sind ein moderner Weg, die kulturelle Identität der Region zu feiern und zu bewahren.
Gus-Imin-Karikaturen-Wettbewerb
Der **Gus Imin Cartoon Contest** ist ein internationaler Karikaturenwettbewerb in Kasachstan, der nach dem berühmten kasachischen satirischen Dichter und Karikaturisten **Gus Imin** (1907-1980) benannt ist. Der Wettbewerb ehrt sein Vermächtnis durch die Förderung von Humor, Satire und künstlerischem Ausdruck durch Karikaturen und zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Die Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um Imins Beiträge zur kasachischen Kultur zu würdigen. Sie fördert die Kreativität und beleuchtet gleichzeitig soziale und politische Themen durch Kunst.