Depok –
Anwohner fordern den Ausbau von Straßen und die Installation von Ampeln an stauanfälligen Punkten in Cinere, Depok, West-Java. Laut Anwohnern sind einige Straßen zu schmal, was zu Verkehrsstaus in Cinere führt.
„Die Lösung ist ein konsequenter Straßenausbau. Die Bandung-Straße ist breit, aber die Kreuzung bei Cinere verengt sich“, sagte ein Anwohner in Cinere, Depok.
Sie erklärten, dass die Verengung der Straße an mehreren Stellen den Verkehrsfluss verlangsamt. Einige Abschnitte, die zunächst zwei Fahrspuren haben, verengen sich auf eine Spur, was zu langen Staus führt.
„Was eigentlich zwei Spuren sein sollte, wird auf eine Spur reduziert, was Staus verursacht. Die Ausbaumaßnahmen in Cinere sind inkonsequent. Die Persatuan-Straße ist breit, aber in der Nähe des FM Cinere wird sie wieder zur Einspurstraße. So sind die meisten Straßen in Cinere“, fügten sie hinzu.
Ein weiterer Anwohner sprach sich ebenfalls für den Straßenausbau aus und merkte an, dass trotz häufiger Polizeipräsenz Staus bestehen bleiben.
„Ein Straßenausbau ist meiner Meinung nach notwendig. Die Polizei leitet dort oft den Verkehr, aber die Spuren sind zu schmal. An der Cinere-Kreuzung halten sich Fahrer selten an die Vorfahrt, und die Seiten sind bereits mit Geschäften zugebaut“, sagten sie.
Neben dem Straßenausbau schlugen einige Anwohner vor, Ampeln an der Mega-Cinere-Kreuzung zu installieren. Ein Anwohner hoffte, dass Verkehrsampeln die Ordnung an der Kreuzung verbessern würden.
„Ich denke, an dieser Kreuzung ist eine Ampel notwendig. Der Stau entsteht, weil Fahrer beim Abbiegen nicht nachgeben“, erklärten sie.
Ein weiterer Anwohner unterstützte ebenfalls die Installation von Ampeln und erklärte, dass Staus durch rücksichtsloses Fahren verschlimmert werden.
„Erstens sind Ampeln unerlässlich. Zweitens würde ein Straßenausbau helfen. Drittens sollten Verkehrspolizisten dort stationiert werden. Es gibt zu viele Fahrzeuge, und niemand will nachgeben“, sagten sie.
Der Bürgermeister von Depok, Supian Suri, hatte zuvor die Stau-Punkte in Cinere inspiziert und das Problem als gemeinsame Verantwortung anerkannt, die Lösungen erfordert.
Unterdessen zeigten Beobachtungen auf der Cinere-Raya-Straße starke Staus an der Mega-Cinere-Kreuzung. Fahrzeugschlangen erstreckten sich von der Bukit-Cinere-Straße und der Jakarta-Straße, ohne dass Ampeln vorhanden waren.
Die Kreuzung ist verstopft, da sie den Verkehr von der Bukit-Cinere-Raya-Straße, der Jakarta-Straße und der Cinere-Raya-Straße verbindet. Sie dient als wichtige Route für Anwohner, die zwischen Depok und Jakarta pendeln.
Cinere
Cinere ist ein Bezirk im Süden von Jakarta, Indonesien, bekannt für seine Mischung aus Wohngebieten, Gewerbeentwicklungen und Grünflächen. Historisch gesehen war es Teil des größeren Depok-Gebiets und entwickelte sich im späten 20. Jahrhundert rasch, als Jakarta expandierte. Der Name „Cinere“ soll vom sundanesischen Wort für „grau“ stammen, möglicherweise in Bezug auf die vulkanische Asche des nahe gelegenen Mount Salak, die einst die Region bedeckte. Heute ist es ein Vorort mit Einkaufszentren, Schulen und guter Anbindung an die Hauptstadt.
Depok
Depok ist eine Stadt in West-Java, Indonesien, die im 17. Jahrhundert als privates Anwesen des niederländischen Kolonialbeamten Cornelis Chastelein gegründet wurde. Später entwickelte sie sich zu einem Zentrum für Bildung und Christentum in der Region. Heute ist Depok eine lebhafte Vorstadtstadt, Teil der Metropolregion Greater Jakarta, bekannt für ihre Universitäten und kulturelle Vielfalt.
Bandung-Straße
Die Bandung-Straße, auch als Jalan Bandung bekannt, ist eine historische Straße im singapurischen Stadtteil Kampong Glam. Sie wurde 1927 nach Bandung, der Hauptstadt von West-Java in Indonesien, benannt, was die starken malaiisch-indonesischen kulturellen Bindungen der Gegend widerspiegelt. Heute ist sie Teil eines lebendigen Viertels mit Geschäftshäusern, traditionellen Restaurants und Sehenswürdigkeiten wie der Sultan-Moschee.
Persatuan-Straße
Die Persatuan-Straße ist eine bedeutende Straße in Kuala Lumpur, Malaysia, deren Name auf Deutsch „Straße der Einheit“ bedeutet und damit die multikulturelle Harmonie Malaysias widerspiegelt. Historisch gesehen war sie seit der Kolonialzeit Teil der Stadtentwicklung und diente als Wohn- und Gewerbegebiet. Heute ist sie ein lebendiger Ort mit Geschäften, Restaurants und kulturellen Wahrzeichen, die das vielfältige Erbe Kuala Lumpurs hervorheben.
FM Cinere
FM Cinere ist ein modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in Cinere, Süd-Jakarta, Indonesien. Es wurde 2017 eröffnet und dient als Lifestyle-Zentrum mit Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und einem Kino für die wachsende Vorstadtgemeinde. Das Einkaufszentrum spiegelt die rasche urbane Entwicklung von Greater Jakarta wider und bietet den Anwohnern Bequemlichkeit und Freizeitmöglichkeiten.
Mega-Cinere-Kreuzung
Die Mega-Cinere-Kreuzung ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Cinere, einem Vorort von Süd-Jakarta, Indonesien. Sie ist bekannt für ihre Nähe zum *Mega Cinere Mall*, einem beliebten Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in der Region. Das Gebiet hat sich im Laufe der Jahre schnell entwickelt und ist zu einem wichtigen Handels- und Wohnzentrum geworden, das Jakarta mit den Nachbarstädten Depok und Bogor verbindet.
Bukit-Cinere-Straße
Die Bukit-Cinere-Straße ist eine bekannte Durchgangsstraße im Gebiet Cinere in Depok, West-Java, Indonesien. Die Straße dient als wichtige Zufahrtsroute zu Wohnanlagen, Gewerbegebieten und dem gehobenen Viertel Bukit Cinere, das in den 1990er Jahren als Teil der suburbanen Expansion von Depok entwickelt wurde. Obwohl sie selbst kein historischer Ort ist, spiegelt die Gegend die rasche Urbanisierung von Greater Jakarta und das Wachstum wohlhabender Vorstadtgemeinden wider.
Jakarta-Straße
Die „Jakarta-Straße“ bezieht sich wahrscheinlich auf eine Straße, die nach Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens, benannt ist, möglicherweise in einer Stadt mit historischen oder kulturellen Verbindungen zu Indonesien. Solche Straßen werden oft benannt, um diplomatische Beziehungen, Einwanderergemeinschaften oder Handelsverbindungen zu würdigen. Für eine detailliertere Zusammenfassung wäre jedoch mehr Kontext erforderlich.