BEKASI – Der indonesische Verband der Eltern von Kindern mit Behinderungen (Portadin) hat gemeinsam mit dem Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Republik Indonesien eine Veranstaltung mit dem Titel „Stärkung des Geschäftsumfelds für Unternehmer mit Behinderungen“ organisiert. Der „Entrepreneur Hub“ fand von Donnerstag bis Freitag im Ibis Hotel in Jatibening, Bekasi, statt.

Die Ehefrau des Ministers für KMU eröffnete die Veranstaltung. Im Rahmen der Eröffnung wurde sie offiziell als Mitglied des Beratungsrates von Portadin ernannt.

Weitere Teilnehmer der Veranstaltung waren Mitglieder des Portadin-Beratungsrates, darunter die Ehefrau des Sozialministers, der stellvertretende Minister für Unternehmertum im KMU-Ministerium, die Ehefrau des Bürgermeisters von Bekasi, die Leiterin der Abteilung für kleine und mittlere Unternehmen der Stadt Bekasi sowie ein Mitglied des Regionalparlaments von Bekasi.

Die Vorsitzende von Portadin in Bekasi erläuterte, dass es bei der Agenda darum gehe, Eltern von Kindern mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern, um eine unternehmerische Denkweise und ein entsprechendes Ökosystem aufzubauen.

Bei der Aktivität wurden auch verschiedene Werke ausgestellt, die aus der Zusammenarbeit zwischen Kindern mit Behinderungen und ihren Eltern entstanden sind. Sie sollen als Grundlage für das Marktwachstum der Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen dienen.

„Die Produkte, die aus der Zusammenarbeit zwischen Kindern und Eltern entstehen, sollen das Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur Mitwirkung stärken“, sagte die Aktivistin der Gemeinschaft.

Sie hofft, dass nach dieser Veranstaltung eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Unternehmern mit Behinderungen sowie Regierungs- und Privatparteien aufgebaut werden kann, um den Zugang zu Kapital, Schulungen und Marketing zu eröffnen.

Die Ehefrau des Ministers für KMU sagte, diese Agenda solle als Brücke dienen, um sich zu vernetzen und die Gleichberechtigung von Kindern mit Behinderungen durch die Stärkung des unternehmerischen Ökosystems zu unterstützen.

„Wir können die Entwicklung des Unternehmertums für Menschen mit Behinderungen weiterhin unterstützen, damit diese Veranstaltung nicht nur bis heute wirkt, sondern nachhaltig fortgesetzt wird“, betonte sie.

Der stellvertretende Minister für Unternehmertum im KMU-Ministerium sprach seine Anerkennung für die Initiative von Portadin aus, die in Zusammenarbeit mit dem KMU-Ministerium, der Stadtregierung von Bekasi, der Nationalen Kommission für Behinderte und weiteren Partnern organisiert wurde.

Er erklärte, diese Maßnahme zur Stärkung des Unternehmertums für Menschen mit Behinderungen sei ein konkreter Beitrag zu den gemeinsamen Bemühungen um Gleichberechtigung. Es gehe vor allem darum, negative Wahrnehmungen bezüglich der Talente und Beiträge von Menschen mit Behinderungen abzubauen, die oft aufgrund von Diskriminierung übersehen würden.

Die Leiterin der Abteilung für kleine und mittlere Unternehmen und Genossenschaften, die die Rede des Bürgermeisters von Bekasi verlas, dankte und würdigte die Durchführung der Agenda.

„Anerkennung für diese Agenda, die KMU-Unternehmer mit Behinderungen in Bekasi unterstützt. Die heutige Aktivität ist ein konkreter Schritt, der mit den Bemühungen der Stadtregierung von Bekasi übereinstimmt, ein inklusives und faires Ökosystem zu fördern“, sagte sie.

Zum Abschluss der Veranstaltung verlieh die nationale Vorsitzende von Portadin Auszeichnungen und dankte dem Portadin-Beratungsrat sowie allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.

Die Agenda umfasste nicht nur Schulungen, sondern auch eine Ausstellung von Qualitätsprodukten von Menschen mit Behinderungen, die der Öffentlichkeit präsentiert, ausgestellt und zum Verkauf angeboten wurden.