BEKASI CITY – Eine Sitzung des Haushaltsausschusses (Banggar) des Regionalparlaments (DPRD) von Bekasi City, an der mehrere regionale Verwaltungsorganisationen (OPD) teilnahmen, wurde von einer arroganten Haltung und einem Vorfall nonverbaler Gewalt überschattet. Diese Gewalt wurde von einem Mitglied des DPRD Bekasi City verübt.
Das Opfer der nonverbalen Gewalt war Ahmadi, ein DPRD-Mitglied aus der Fraktion der Nationalen Erweckungspartei (PKB). Der mutmaßliche Täter ist ARH, ein Mitglied des DPRD aus der Fraktion der Demokratischen Partei des Kampfes Indonesiens (PDI-P).
Ahmadi bestätigte den Vorfall und beschrieb ihn als eine Art „Kopfnuss“, die ihm während der Banggar-Sitzung am Montag vor mehreren Vertretern der Regionalverwaltung versetzt worden sei.
„Heute erstatte ich eine erste Meldung über den Vorfall, der sich nach der Sitzung des Haushaltsausschusses ereignete. Ich hatte Bang Arif etwas gefragt, und wegen einer Meinungsverschiedenheit wurde er sofort wütend, schlug mir direkt auf den Kopf und stieß mich mit der Hand“, berichtete Ahmadi der Presse.
Laut Ahmadi entstand die Meinungsverschiedenheit anlässlich des Entwurfs des Regionalhaushalts (RAPBD) für Bekasi City für das Jahr 2026, der ein Volumen von 6,8 Billionen Indonesischen Rupien (IDR) vorsah. Ahmadi hatte diese Aussage hinterfragt und auf zusätzliche Mittel aus dem Zuweisungsfonds der Zentralregierung hingewiesen.
„Ich sagte, dass es eine Zuweisung aus der Zentrale geben wird, die den Haushalt auf 7,2 Billionen IDR erhöht. Sofort, ohne jede Vorwarnung, wurde die betreffende Person wütend. Vielleicht, weil er sich dabei ertappt fühlte, dass ich sein Argument widerlegt hatte, aber ich weiß es nicht genau“, erklärte er.
Ein Vertreter der Gemeinschaft, Papang, äußerte sich ebenfalls und kritisierte, dass das Verhalten von Arif Rahman Hakim gegenüber Ahmadi nicht der Integrität entspräche, die man von einem Volksvertreter erwarte.
„Ein Volksvertreter sollte keine Arroganz zur Schau stellen, schon gar nicht während einer Sitzung, in der es um den Haushalt für die Belange der Bevölkerung von Bekasi City geht“, sagte Papang.
Zudem hofft Papang, dass die Strafverfolgungsbehörden, konkret die Polizei von Metro Bekasi City, den Vorfall untersuchen, der als sehr beschämend für die staatliche Institution angesehen werde.
„Ich hoffe aufrichtig, dass die Polizei dem Vorfall nachgeht. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Öffentlichkeit das arrogante Verhalten ihrer eigenen Vertreter nachahmt“, schloss er.
Regionalparlament von Bekasi City
Das Regionalparlament von Bekasi City (DPRD Kota Bekasi) ist das lokale Legislativorgan für die Stadt Bekasi in Westjava, Indonesien. Es wurde nach der offiziellen Trennung Bekasis vom Regierungsbezirk Bekasi im Jahr 1997 gegründet, wodurch Bekasi zu einer autonomen Verwaltungsstadt erhoben wurde. Das Parlament ist für die Verabschiedung lokaler Vorschriften, die Haushaltsplanung und die Kontrolle der Stadtregierung verantwortlich.
Haushaltsausschuss
Ein Haushaltsausschuss ist ein Gremium, das typischerweise in Parlamenten oder großen Organisationen eingerichtet wird, um die Haushaltsplanung zu überwachen und vorgeschlagene Budgets zu prüfen. Seine Aufgabe ist es, finanzielle Verantwortung und eine sachgerechte Mittelverteilung sicherzustellen.
Nationale Erweckungspartei (PKB)
Die Nationale Erweckungspartei (Partai Kebangkitan Bangsa, PKB) ist eine bedeutende politische Partei in Indonesien. Sie wurde 1998 von Abdurrahman Wahid (Gus Dur) und anderen mit der Nahdlatul Ulama verbundenen Persönlichkeiten gegründet, der weltweit größten unabhängigen islamischen Organisation. Die PKB vertritt eine traditionalistische und pluralistische islamische Perspektive.
Demokratische Partei des Kampfes Indonesiens (PDI-P)
Die Demokratische Partei des Kampfes Indonesiens (PDI-P) ist eine majoritäre, säkular-nationalistische politische Partei in Indonesien. Sie wurde 1999 gegründet und geht aus der Indonesischen Demokratischen Partei (PDI) hervor. Historisch wird die Partei von Megawati Sukarnoputri angeführt und vertritt die Ideologie des Marhaenismus, der auf den Wohlstand der einfachen Bevölkerung abzielt.
Regionale Verwaltungsorganisationen (OPD)
„Regionale Verwaltungsorganisationen“ (OPD) bezeichnen die Verwaltungsbehörden, die Regierungspolitik auf regionaler oder lokaler Ebene umsetzen. Sie sind ein Ergebnis dezentralisierter Regierungsführung und für die Verwaltung lokaler Angelegenheiten wie Entwicklung, Gesundheit und Bildung zuständig.
Haushaltsentwurf von Bekasi City (RAPBD)
Der Haushaltsentwurf (RAPBD) von Bekasi City ist das jährliche Finanzplanungsdokument der Stadtverwaltung. Er legt die geplanten Einnahmen und Ausgaben für das kommende Haushaltsjahr fest und wird vom Regionalparlament beraten und verabschiedet.
Zuweisungsfonds der Zentralregierung
Der Zuweisungsfonds der Zentralregierung ist ein Finanzmechanismus, bei dem eine Zentralregierung Gelder an regionale oder lokale Regierungen verteilt. Ziel ist es, eine angemessene Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen sicherzustellen und finanzielle Ungleichheiten zwischen Regionen auszugleichen.
Polizei von Metro Bekasi City
Die Polizei von Metro Bekasi City ist eine Polizeidienststelle für das Gebiet von Bekasi in Westjava, Indonesien. Sie untersteht der übergeordneten Regionalpolizei Metro Jaya, die für die Hauptstadtregion Jakarta und ihre Umgebung zuständig ist.