50 Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bandung (Diskarmat) wurden eingesetzt, um die Überreste nach den Protesten vom Freitagabend (29.8.2025) zu beseitigen. Die Aufräumarbeiten begannen am Samstagmorgen (30.8.2025) an verschiedenen strategischen Punkten der Stadt, die von den Bränden betroffen waren.
Der Leiter der Behörde erklärte, dass diese Maßnahme eine Folge der direkten Anweisung des Bürgermeisters von Bandung, Muhammad Farhan, seit der Nacht des Vorfalls sei. Die Anweisung bezog sich nicht nur auf die Bereitschaft der Einsatzkräfte, Brände während der Proteste zu verhindern, sondern auch darauf, sicherzustellen, dass die Stadt nach dem Auseinandergehen der Menge wieder sauber und in Ordnung ist.
„Seit gestern Abend hat uns der Bürgermeister gebeten, bereitzustehen, um Brände während der Proteste zu verhindern. Nachdem die Aktion vorbei war, wurden wir gebeten, sofort die von Bränden betroffenen Stellen auf den Straßen, an Regierungsgebäuden, privaten Grundstücken und öffentlichem Eigentum zu reinigen“, sagte er.
Ihm zufolge setzte Diskarmat 14 Feuerwehrfahrzeuge ein, darunter Tanklöschfahrzeuge, wobei jede Einheit mit fünf Personen besetzt war. Das Team durchkämmte die Gebiete, die als am stärksten betroffen galten, darunter den Hof des West Java DPRD-Gebäudes, den Abschnitt der Diponegoro-Straße vom Gedung Sate bis zur Simpang Tiga Diponegoro, den Mittelstreifen der Straße an der Perempatan Dago, unter der Cikapayang-Hochstraße und mehrere andere mit Brandtrümmern übersäte Straßenabschnitte.
Er berichtete, dass mehrere Gebäude betroffen gewesen seien, darunter das MPR RI Gästehaus in der Diponegoro-Straße, das Sambara Restaurant, ein Bankgebäude im Gebiet Dago-Sulanjana und zwei Wohnhäuser in der Gempolsari-Straße im Dorf Citarum. Die Einsatzkräfte blieben in Bereitschaft, falls sie benötigt würden, um bei der weiteren Brandbekämpfung an potenziell gefährdeten Orten zu helfen.
„Wir stellen sicher, dass diese Orte sauber sind, um den Verkehrsfluss oder den Komfort der Anwohner nicht zu stören. Wir sind einsatzbereit, falls Hilfe angefordert wird, auch vom Pangdam III Siliwangi, um Gebäude zu behandeln, die brennen oder vorsätzlich in Brand gesteckt wurden“, betonte er.
Er fügte hinzu, dass, obwohl sich die Lage in der Stadt allmählich normalisiere, Diskarmat weiterhin Personal in vier Regionen der technischen Durchführungseinheiten (UPT) – West, Ost, Nord und Süd – sowie im Hauptquartier in der Sukabumi-Straße in Bereitschaft halte. Diese Maßnahme diene dazu, vorzubeugen, falls es erneut zu Unruhen oder weiteren Bränden komme.
„Unsere Einsatzkräfte bleiben in Bereitschaft, um die Lage vor Ort zu überwachen. Das Ziel ist, dass alle Aufräumpunkte noch heute abgeschlossen werden, einschließlich der Stadtparks und Regierungsgebäude, die einst Ziele des Protests waren“, sagte er.
West Java DPRD-Gebäude
Das West Java DPRD-Gebäude ist der Sitz des Regionalen Volksvertretungsrates (DPRD) der Provinz West Java in Indonesien und befindet sich in deren Hauptstadt Bandung. Es dient als Zentrum für die legislativen Aktivitäten und die Regierungsführung der Provinz. Die Geschichte des Gebäudes ist mit der administrativen Entwicklung West Javas nach der indonesischen Unabhängigkeit verbunden.
Gedung Sate
Gedung Sate ist ein historisches Regierungsgebäude in Bandung, Indonesien, das für seinen markanten zentralen Turm bekannt ist, der einem Satay-Spieß ähnelt. Es wurde in den 1920er Jahren von der niederländischen Kolonialregierung erbaut und diente ursprünglich als Hauptsitz des Ministeriums für Verkehr und öffentliche Arbeiten. Heute ist es der Sitz der Provinzregierung von West Java und ein gefeiertes architektonisches Wahrzeichen.
MPR RI Gästehaus
Das MPR RI Gästehaus ist ein Wohnkomplex in Jakarta, Indonesien, der offizielle Unterkünfte für Mitglieder der Beratenden Volksversammlung (MPR) bereitstellt. Es wurde eingerichtet, um Vertreter aus dem gesamten indonesischen Archipel unterzubringen, wenn sie in der Hauptstadt an legislativen Sitzungen und nationalen Veranstaltungen teilnehmen.
Sambara Restaurant
Das Sambara Restaurant ist ein modernes Gastronomieunternehmen in Indonesien, kein historischer Kulturort, das sich auf zeitgenössische Interpretationen der traditionellen javanischen Küche konzentriert. Es ist nach der „Sambara“ (Javanisch für „Feier“) benannt, was sein Ziel widerspiegelt, ein festliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Das Restaurant selbst hat keine lange Geschichte, sondern ist Teil einer wachsenden Bewegung, das lokale kulinarische Erbe in einem neuen, gehobenen Rahmen wiederzubeleben und zu präsentieren.
Bankgebäude in Dago-Sulanjana
Das Bankgebäude in Dago-Sulanjana ist ein prominentes historisches Bauwerk in Bandung, Indonesien, das ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts während der niederländischen Kolonialzeit errichtet wurde. Es verkörpert den Art-Déco-Architekturstil und wurde entworfen, um als bedeutendes Finanzinstitut zu dienen, was die Entwicklung der Stadt zu einem Handelszentrum zu dieser Zeit widerspiegelt.
Gempolsari-Straße
Die Gempolsari-Straße ist eine historische Durchgangsstraße in Bandung, Indonesien, die für ihre Architektur aus der Kolonialzeit bekannt ist, die in die Zeit Niederländisch-Ostindiens zurückreicht. Heute ist sie ein lebendiges Handels- und kulinarisches Zentrum, das ihr reiches Erbe mit dem modernen Stadtleben verbindet.
Citarum-Dorf
Citarum-Dorf ist eine Siedlung am Fluss Citarum in West Java, Indonesien, ein Gebiet, das historisch als wichtige Wasserquelle für Landwirtschaft und Gemeinden bekannt war. In den letzten Jahrzehnten hat es jedoch international traurige Berühmtheit als einer der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt erlangt, was die Gesundheit und Lebensgrundlagen seiner Bewohner ernsthaft beeinträchtigt. Die moderne Geschichte des Dorfes ist nun von den Umweltproblemen und Säuberungsbemühungen im Zusammenhang mit dieser Verschmutzungskrise geprägt.
Sukabumi-Straße
Die Sukabumi-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Bandung, Indonesien, die für ihre lebhafte Handels- und Gastronomieszene bekannt ist. Historisch gesehen war sie Teil der wichtigen Großen Poststraße (De Grote Postweg) aus der Kolonialzeit, die unter der Herrschaft des niederländischen Generalgouverneurs Herman Willem Daendels im frühen 19. Jahrhundert gebaut wurde. Heute ist sie ein geschäftiges Zentrum mit Geschäften, Cafés und historischer Architektur, die die Entwicklung der Stadt widerspiegelt.