Insgesamt 278 Tonnen Reis aus dem Programm zur Nahrungsmittelversorgung und Preisstabilisierung (SPHP) wurden an die Bevölkerung verteilt.
Das Programm wurde von der Bevölkerung angesichts steigender Reispreise auf dem Markt begeistert aufgenommen.
Der Polizeichef von Cimahi erläuterte, dass der günstige Reis direkt von jedem örtlichen Polizeisektor verteilt werden soll.
„Wir werden 278 Tonnen SPHP-Reis zu einem niedrigen Preis für die Gemeinschaft bereitstellen. Die Verteilung erfolgt durch die örtlichen Polizeisektoren“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass in der vergangenen Woche bei Aktivitäten im Polizeihauptquartier von Cimahi bereits mindestens 6 Tonnen an die Bevölkerung verteilt worden seien.
„Wir bieten Pakete mit 5 Kilogramm Reis zum Preis von 10.000 Rupiah pro Kilogramm an. Normalerweise würde ein solches Paket 55.000 Rupiah kosten, aber jetzt verkaufen wir es für 50.000 Rupiah“, so der Polizeichef.
Weiter erklärte er, dass diese Maßnahme dazu diene, Menschen zu helfen, die in der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Lage auf günstigen Reis angewiesen seien.
„Wir planen, die Verteilung innerhalb von 3 Monaten abzuschließen. Das Kontingent auf der Polizeistation beträgt 20 Tonnen; wir haben 6 Tonnen verteilt, es verbleiben also noch 14 Tonnen“, sagte er.
Er betonte, dass man auch wachsam gegenüber dem Umlauf von gemischtem Reis mit nicht standardkonformen Maßen und Qualität sei. Eine Maßnahme hierfür sei die Bildung einer speziellen Taskforce.
„Wir haben eine Taskforce gebildet, um die Verbreitung von Reis zu überwachen, der nicht den Standardvorgaben entspricht. Wir werden Verstöße melden, falls welche festgestellt werden“, so seine Aussage.