Nia Sharma kauft Mercedes für 1,5 Millionen Rupien und verrät…
Proteste gegen Donald Trump in mehreren US-Städten
Was sagte Rajnath Singh zur BrahMos-Raketenproduktion in Lucknow?
Diwali-Fotos von Taimur-Jeha-Ibrahim gehen viral – das steckt dahinter
Großandrang in Zügen wegen Chhath und Diwali – Passagiere haben massive Probleme
Was sagte Yogi Adityanath zur BrahMos-Raketenproduktion in Lucknow?
Wann ist heute die beste Zeit für Glücksbringendes?
So betet man Lord Hanuman an der Choti Diwali
RJD-Politiker Madan Shah weint vor Lalu-Rabri-Residenz
Sunita stellt Salman diese Frage im Big Boss!
Banke Bihari: Schlangen und Silbergefäße in Schatzfund entdeckt
Passieransturm am Bahnhof von Surat
Pakistan und Afghanistan vereinbaren sofortigen Waffenstillstand
Was bedeutet das rituelle Bad an Narak Chaturdashi?
Warum wird Lord Yama an Narak Chaturdashi verehrt?
Schwerer Verkehrsunfall in Nandurbar, Maharashtra – 8 Tote
Hamas könnte Zivilisten in Gaza angreifen – USA warnen
Schwerer Schlag für NDA vor Parlamentswahlen in Bihar!
Was ist die Bedeutung von Narak Chaturdashi?
Spektakuläres Feuerwerk in Rajkot vor Diwali
So wird der Tag für das Sternzeichen Stier
Wie oft wird Lord Yama im Jahr verehrt?
Selfie-Wettbewerb am Lata Veena Chowk in Ayodhya
Ayodhya erstrahlt zu Diwali – atemberaubende Aussicht auf Rams Stadt
Ramayana wird per LED in Ayodhya gezeigt
KL Rahul hält sich meist aus kontroversen Debatten heraus!
SP in Zivilkleidung kommt mit Motorrad zur Polizeistation – Video
Großes Deepotsav und Lasershow am Kartavya Path
Wie besonders wird Diwali dieses Jahr in Delhi?
BrahMos-Raketen
BrahMos Aerospace ist ein indisch-russisches Joint Venture, das 1998 gegründet wurde. Der Name leitet sich vom indischen Fluss Brahmaputra und Russlands Moskwa ab. Das Unternehmen entwickelt und produziert die BrahMos-Überschall-Marschflugkörper – mit die schnellsten präzisionsgelenkten Waffen der Welt. Das Raketensystem entstand durch die Zusammenarbeit von Indiens Defence Research and Development Organisation (DRDO) und Russlands NPO Mashinostroyeniya.
Lord Hanuman
Lord Hanuman ist eine zentrale Gottheit im Hinduismus, verehrt als göttliches Vanara-Wesen und ergebener Anhänger von Lord Rama. Seine legendären Heldentaten, seine Stärke und Hingabe sind vor allem im altindischen Epos Ramayana beschrieben. Heute gilt er als Symbol für Kraft, Ausdauer und selbstlosen Dienst.
Banke Bihari
Der Banke Bihari Tempel ist ein berühmter Hindu-Tempel in Vrindavan, der Lord Krishna in seiner Kindform gewidmet ist. Die Gottheit wurde im 16. Jahrhundert vom Heiligen Swami Haridas entdeckt und gilt als besonders gnadenreiche und zugängliche Form Krishnas. Der Tempel zählt zu den heiligsten Pilgerstätten in der Braj-Region.
Narak Chaturdashi
Narak Chaturdashi ist ein hinduistisches Fest am zweiten Tag des fünftägigen Diwali-Fests. Es erinnert an den Sieg von Lord Krishna über den Dämonenkönig Narakasura, der die Welt von dessen Tyrannei befreite. Der Tag wird mit Ritualen begangen, darunter ein frühmorgendliches Ölbad, das Reinigung symbolisiert.
Lord Yama
Lord Yama ist eine Gottheit in hinduistischen, buddhistischen und chinesischen Mythologien, die über die Unterwelt herrscht und als Richter der Toten fungiert. Seine Ursprünge reichen bis in die Veden zurück, wo er als König der Ahnen galt. Im Laufe der Zeit wurde er zum strengen Sittenrichter, der über das Schicksal der Seelen entscheidet.
Lata Veena Chowk
Zu „Lata Veena Chowk“ liegen keine verifizierten historischen oder kulturellen Informationen vor. Möglicherweise handelt es sich um einen lokalen Platz oder Kreuzungspunkt, der nicht umfassend dokumentiert ist. Genauere Informationen könnten lokale Quellen oder Behörden der entsprechenden Region in Indien liefern.
Ayodhya
Ayodhya ist eine antike Stadt in Nordindien und eine der sieben heiligsten Städte des Hinduismus. Sie gilt als legendärer Geburtsort von Lord Rama und war Hauptstadt des Königreichs Kosala. Der Ort war auch Zentrum eines langjährigen religiösen Disputs um die Babri-Moschee und den Ram-Janmabhoomi-Tempel.
Ramayana
Das Ramayana ist ein altes Sanskrit-Epos, das dem Weisen Valmiki zugeschrieben wird und um das 5. Jahrhundert v. Chr. in Indien entstand. Es erzählt das Leben von Prinz Rama, sein Exil, die Entführung seiner Frau Sita durch den Dämonenkönig Ravana und ihre schließliche Rettung. Als grundlegender Text des Hinduismus hat es Kunst, Kultur und Moral in Südasien und Südostasien maßgeblich geprägt.