Straße in New York nach Guru Tegh Bahadur benannt.
NEW YORK – Ein Abschnitt einer Straße in New York City wurde nach Sri Guru Tegh Bahadur benannt. Damit wird das Vermächtnis des neunten Sikh-Gurus gewürdigt, insbesondere sein „Opfer, sein Mitgefühl und sein unerschütterliches Engagement für Gerechtigkeit“.
Ein ehemaliger Diplomat bezeichnete diesen Schritt in einem Social-Media-Post als einen „Augenblick des Stolzes“ für die Sikh-Gemeinschaft.
Einmalige Initiative in Amerika ehrt Sikh-Guru
Der ehemalige Diplomat schrieb: „Diese würdige Ehrung unterstreicht die Bedeutung der Sikh-Gemeinschaft in Richmond Hill und würdigt den Beitrag des Sikh-Erbes zum kulturellen Gefüge von New York City, wo ich von 2009 bis 2013 während meiner Zeit als Indiens Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen lebte.“
Ein Stadtratsmitglied brachte die Resolution für die Namensänderung im Stadtrat ein. Das Mitglied erklärte, dieser Schritt werde „das Vermächtnis des neunten Sikh-Gurus, sein Opfer, sein Mitgefühl und sein unerschütterliches Engagement für Gerechtigkeit würdigen.“ Weiter hieß es: „Die Kreuzung der 114th Street und der 101st Avenue in Richmond Hill, wo sich die Gurdwara Makhan Shah Lubana befindet, wird nun den Namen Guru Tegh Bahadur Ji Marg tragen.“ Die Umbenennungszeremonie fand am Wochenende vor Diwali statt.
Sri Guru Tegh Bahadur
Sri Guru Tegh Bahadur war der neunte der zehn Sikh-Gurus, bekannt für seine spirituelle Führung und dafür, dass er sein Leben opferte, um die Religionsfreiheit zu schützen. Er wurde 1675 auf Befehl des Mogulkaisers Aurangzeb hingerichtet, weil er sich weigerte, zum Islam zu konvertieren. Damit gilt er als zentraler Märtyrer im Sikh-Glauben. Sein Vermächtnis wird in der Gurdwara Sis Ganj Sahib in Delhi, dem Ort seiner Hinrichtung, geehrt, ebenso wie durch seine Kompositionen, die in den Guru Granth Sahib aufgenommen wurden.
Gurdwara Makhan Shah Lubana
Die Gurdwara Makhan Shah Lubana ist ein Sikh-Schrein im Stadtteil Richmond Hill in New York City. Sie erinnert an den frommen Sikh-Händler Makhan Shah Lubana, der im 17. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Bestätigung der Identität des neunten Gurus, Guru Tegh Bahadur, spielte. Seine Entdeckung beendete eine Zeit der Ungewissheit über die Führung der Sikhs.
Guru Tegh Bahadur Ji Marg
Der Guru Tegh Bahadur Ji Marg ist eine wichtige Straße in Delhi, Indien, die nach Guru Tegh Bahadur, dem neunten Sikh-Guru, benannt ist. Die Straße ist historisch bedeutsam, da sie zur berühmten Gurdwara Sis Ganj Sahib führt, die den Ort markiert, an dem der Guru 1675 für die Verteidigung der Religionsfreiheit den Märtyrertod starb. Heute ist sie eine lebendige Geschäfts- und Religionsstraße im Herzen von Alt-Delhi.
Eine Szene vom "Fest der Lebensspender", veranstal...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪