Hyderabad: Im Rahmen des laufenden „Hindi-Chetna-Maas“-Programms wurde am ICAR-Indian Institute of Millets Research in Hyderabad ein Übersetzungswettbewerb für Hindi veranstaltet. Zu Beginn wurde die bedeutende Rolle der Übersetzung für die globale Völkerverständigung hervorgehoben.

Die Teilnehmer erhielten wissenschaftliche und administrative Texte zur Übersetzung, um die Arbeitsziele des Instituts besser zu unterstützen. An dem Wettbewerb nahmen etwa 10 Personen aus allen Beschäftigtengruppen des Instituts teil, darunter wissenschaftliches, technisches und administratives Personal sowie Forschungsstipendiaten.

Eine Jury bewertete die Wettbewerbsbeiträge. Das Programm wurde unter der Leitung des Institutsdirektors koordiniert und durchgeführt.

ICAR-Indian Institute of Millets Research

Das ICAR-Indian Institute of Millets Research in Hyderabad ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich der Förderung von Hirseanbau in Indien widmet. Es wurde 1958 als All-India Coordinated Millet Improvement Project gegründet und später zum Vollinstitut erhoben. Der Schwerpunkt liegt auf Forschung, Entwicklung und Förderung von Hirse als nahrhafte und nachhaltige Nahrungsquelle.

Hyderabad

Hyderabad ist eine historische Stadt in Südindien, die 1591 von Muhammad Quli Qutb Shah am Ufer des Flusses Musi gegründet wurde. Bekannt ist sie für ihr reiches kulturelles Erbe, darunter das ikonische Charminar-Monument und die prächtige Golconda-Festung, die ein Zentrum des Diamantenhandels war. Die einzigartige Kultur der Stadt vereint südindische Traditionen und islamische Einflüsse, die sich berühmt in ihrer Küche, wie dem Hyderabadi Biryani, widerspiegeln.