
Hyderabad: Die Bharat Rashtra Samithi (BRS) hat die indische Wahlkommission aufgefordert, das Sonderverfahren zur Überprüfung der Wählerlisten (SIR) in Bihar zurückzuziehen. Die Partei warnt, dass dies insbesondere Wanderarbeiter benachteiligen würde. Eine Delegation unter der Leitung des Arbeitspräsidenten K.T. Rama Rao überreichte am Dienstag in Delhi ein Memorandum an die Wahlkommission.
Das Memorandum thematisiert vier Hauptpunkte: das laufende SIR-Verfahren in Bihar, den Rückzug von Stimmzetteln, die wiederholte Verwendung ähnlicher Wahlsymbole sowie die Untätigkeit der Kommission bei früheren Beschwerden über Verstöße gegen den Verhaltenskodex für Wahlen (MCC).
Laut Parteiquellen kritisiert die BRS das SIR-Verfahren als ungerechtfertigt und gezielt. Es könne zu massiven Streichungen von Wählern führen, besonders unter Wanderarbeitern und marginalisierten Gruppen. Die mögliche Entrechtung von Arbeitern, die in andere Bundesstaaten ziehen, sei besonders bedenklich.
BRS-Kritik an Wahlmaschinen, Symbolen und Wählerlisten
Die Partei argumentiert, dass Dokumente wie Aadhaar und Wahlausweise für die Registrierung ausreichen sollten. Sie fordert:
- Einstellung des SIR-Verfahrens in Bihar
- Einführung eines halbjährlichen, transparenten Überprüfungsprozesses
- Parteiübergreifende Ausschüsse zur Kontrolle von Streichungen
- Regelmäßige Veröffentlichung der Wählerlisten
Die BRS warnt vor voreiligen Änderungen der Wählerlisten, die das Wahlrecht untergraben könnten. Zudem äußert sie Bedenken gegenüber elektronischen Wahlmaschinen (EVMs) und verweist darauf, dass Länder wie die USA oder Deutschland diese nicht nutzen.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Verwendung von Symbolen, die dem reservierten BRS-Symbol (Auto) ähneln – etwa Kameras, Nähmaschinen oder Schiffe, die auf kleinen Darstellungen verwechselt werden könnten.
Wahlkommission Indiens
Die unabhängige Verfassungsbehörde wurde 1950 gegründet, um freie und faire Wahlen zu gewährleisten. Sie organisiert Wahlen auf nationaler und bundesstaatlicher Ebene.
Bharat Rashtra Samithi (BRS)
Die Partei (ehemals TRS) wurde 2001 für die Gründung Telanganas gegründet und expandiert seit 2022 auf nationale Politik.