BELGRAD – Rettungsteams suchen nach mehreren vermissten Personen, nachdem auf der Donau an der Grenze zwischen Serbien und Kroatien ein Boot mit zehn chinesischen Staatsbürgern gekentert ist.
Laut Berichten ereignete sich der Vorfall spätabends, als sich zehn chinesische Staatsbürger und ein serbischer Staatsangehöriger an Bord des Bootes befanden. Einigen Berichten zufolge werden noch immer Personen vermisst. Das Unglück geschah in der Nähe von Bačka Palanka in Serbien, etwa 90 Kilometer nordwestlich von Belgrad. Die Polizei hat bisher noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben.
Laut lokalen Medien in Serbien und Kroatien versuchte die Gruppe mit Hilfe eines serbischen Bootsführers, illegal nach Kroatien, einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, einzureisen. Serbien liegt auf der Balkanroute nach Westeuropa.
Donau
Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Sie fließt durch zehn Länder bzw. bildet deren Grenze – von Deutschlands Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Über Jahrhunderte hinweg diente sie als wichtige Handelsroute und strategische Militärgrenze, bekanntesterweise als Nordgrenze des Römischen Reiches. Heute machen ihre landschaftliche Schönheit und historischen Städte wie Wien, Budapest und Belgrad sie zu einem bedeutenden Reiseziel.
Belgrad
Belgrad ist die Hauptstadt Serbiens und liegt strategisch günstig am Zusammenfluss von Donau und Save. Aufgrund dieser Lage ist sie seit Jahrtausenden eine bedeutende Siedlung, deren Geschichte von häufigen Schlachten geprägt ist – sie wurde in der Vergangenheit über 40 Mal zerstört und wieder aufgebaut. Heute ist sie eine pulsierende europäische Stadt, bekannt für ihr lebhaftes Nachtleben und die historische Belgrader Festung.
Bačka Palanka
Bačka Palanka ist eine Stadt in Serbien an der Donau, die historisch zur Region Vojvodina gehört. Ihre Geschichte ist von der strategischen Lage geprägt; im 18. Jahrhundert errichtete die Habsburgermonarchie hier eine Festung als Teil der Militärgrenze zur Abwehr des Osmanischen Reiches. Heute ist die Stadt ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum in der Region.