Neu-Delhi, 1. Februar. Heute war der erste Tag der Haushaltssitzung der 18. Lok Sabha. Präsidentin Droupadi Murmu hielt eine 59-minütige Rede in einer gemeinsamen Sitzung der beiden Häuser des Parlaments – Lok Sabha und Rajya Sabha.

Ihre Rede löste aufgrund von Kommentaren führender Kongresspolitiker eine Kontroverse aus. Sonia Gandhi bezeichnete Droupadi Murmu als „armes Ding“, während Rahul Gandhi die Rede als „langweilig“ bezeichnete

Die BJP bezeichnete sie als Beleidigung der Stammesgemeinschaften und forderte eine Entschuldigung. Auch Premierminister Modi erklärte, dass solche Äußerungen über den Präsidenten die arme und indigene Bevölkerung nicht respektieren.

Der Pressesekretär des Rashtrapati Bhavan wandte sich unterdessen gegen Sonia Gandhis Äußerung und nannte sie „unglücklich und der Würde des Präsidenten abträglich“

Lesen Sie die Kommentare von Sonia und Rahul..

Sonia Gandhi: „Am Ende war die Präsidentin sehr müde. Das arme Ding konnte kaum noch sprechen.“

Rahul Gandhi: „Es war langweilig – die gleichen Punkte wurden immer wieder wiederholt.“

Pappu Yadav: „Die Präsidentin ist wie ein Gummistempel. Sie liest nur Liebesbriefe vor.“

Priyanka verteidigte ihre Mutter Sonia und sagte, ihre Worte seien verdreht

Als Reaktion auf die Kritik an Sonia Gandhi sagte Priyanka: „Meine Mutter ist eine 78-jährige ältere Frau. Sie meinte nur, dass der Präsident nach einer so langen Rede müde gewesen sein muss – das arme Ding. Sie hat großen Respekt vor Indiens Präsidentin. Es ist bedauerlich, dass die Medien ihre Worte verdrehen. Beide sind ältere und geachtete Persönlichkeiten. In ihrer Bemerkung lag keine böse Absicht

Modi erklärte, dass in dieser Legislaturperiode mehrere historische Gesetzesentwürfe eingebracht werden sollen

Vor der Ansprache des Präsidenten im Parlament sprach Premierminister Narendra Modi außerhalb des Hauses zu den Medien. Der Premierminister sagte: „In dieser Sitzungsperiode werden mehrere historische Gesetzesentwürfe eingebracht. Es werden wichtige Entscheidungen getroffen, um sicherzustellen, dass jede Frau ein würdiges Leben führen kann. Wir werden reformieren, leisten und transformieren.“

Neu-Delhi

Neu-Delhi, die Hauptstadt Indiens, wurde offiziell 1911 während der britischen Kolonialherrschaft gegründet und von den Architekten Edwin Lutyens und Herbert Baker entworfen. Sie löste Kolkata (Kalkutta) als Hauptstadt ab und verfügt über große Wahrzeichen aus der Kolonialzeit wie das India Gate und Rashtrapati Bhavan (die Präsidentenresidenz). Heute dient sie als politisches und kulturelles Zentrum Indiens und verbindet historische Denkmäler mit modernem Stadtleben.

18. Lok Sabha

Die **18. Lok Sabha** ist das Unterhaus des indischen Parlaments und wird nach den Parlamentswahlen 2024 gebildet. Es setzt die 1952 eingeführte demokratische Tradition fort, bei der die Mitglieder in Wahlkreisen in ganz Indien gewählt werden. Die Lok Sabha spielt eine Schlüsselrolle bei der Gesetzgebung, der Regierungsführung und der Kontrolle der Exekutive und spiegelt die lebendige parlamentarische Demokratie Indiens wider.

Lok Sabha

Die **Lok Sabha** ist das Unterhaus des indischen Zweikammerparlaments und das wichtigste gesetzgebende Organ des Landes. Es wurde 1952 nach der Unabhängigkeit Indiens eingerichtet und besteht aus gewählten Abgeordneten, die Gesetze entwerfen und verabschieden, die Exekutive kontrollieren und das Volk vertreten. Die Lok Sabha spielt eine Schlüsselrolle im demokratischen System Indiens. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt fünf Jahre, sofern sie nicht früher aufgelöst wird.

Rajya Sabha

Die **Rajya Sabha** oder der Rat der Staaten ist das Oberhaus des indischen Parlaments, das 1952 durch die Verfassung eingerichtet wurde. Er vertritt die indischen Bundesstaaten und Unionsterritorien. Seine Mitglieder werden von den Parlamenten der Bundesstaaten gewählt oder vom Präsidenten aufgrund ihrer Fachkenntnisse in den Bereichen Kunst, Wissenschaft oder Soziales ernannt. Neben der Lok Sabha spielt es eine Schlüsselrolle bei der Gesetzgebung, indem es das föderale Gleichgewicht und die beratende Kontrolle von Gesetzen sicherstellt.

Rashtrapati Bhavan

Der Rashtrapati Bhavan in Neu-Delhi, Indien, ist die offizielle Residenz des indischen Präsidenten. Das vom britischen Architekten Edwin Lutyens entworfene Gebäude wurde 1929 als Haus des Vizekönigs während der britischen Herrschaft fertig gestellt und wurde nach der Unabhängigkeit Indiens 1947 zum Präsidentenpalast. Das prachtvolle Gebäude, in dem sich indische und westliche Architekturstile vermischen, liegt inmitten der weitläufigen Mughal-Gärten und symbolisiert das demokratische Erbe Indiens.

Das Parlament

Das **Parlament** ist in vielen Ländern das oberste gesetzgebende Organ, das oft aus gewählten Vertretern besteht, die über Gesetze debattieren und sie verabschieden. Eines der bekanntesten ist das **britische Parlament**, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde, das Unterhaus und das Oberhaus umfasst und im **Palace of Westminster** in London tagt. Andere Länder wie Kanada, Australien und Indien haben ebenfalls parlamentarische Systeme nach britischem Vorbild.