Zyklon Fengal trifft bis zum Abend auf Puducherry, Schulen und Colleges geschlossen, Busverkehr eingestellt
Zyklon Fengal: Die Auswirkungen des Zyklons Fengal sind nun auch in den Küstengebieten zu spüren. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes wird der Zyklon Fengal bis heute Abend die Küstenregionen von Puducherry erreichen. In der Zwischenzeit wurden in Chennai in mehreren Küstengebieten sturmbedingte Regenfälle beobachtet.
Das Meteorologische Amt teilte mit, dass der Zyklon Fengal bis heute Abend die Küstenregionen von Puducherry erreichen wird und dabei Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde erreichen kann. Infolgedessen wird in einigen Teilen des nördlichen Tamil Nadu und Puducherry mit starken Regenfällen gerechnet.
Aufgrund des Zyklons Fengal werden in mehreren Küstengebieten von Puducherry Wetterveränderungen beobachtet. Es kommt zu starken Regenfällen, und die Meereswellen haben sich verstärkt. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes befindet sich Zyklon Fengal derzeit 210 Kilometer südöstlich von Chennai und bewegt sich in Richtung West-Nordwest.
Der Zyklon wird die Küstengebiete im Norden von Tamil Nadu und Puducherry überqueren und sich auf Karaikal und Mahabalipuram bei Puducherry zubewegen. Der Wirbelsturm kann am 30. November Windgeschwindigkeiten von 70-80 Stundenkilometern erreichen.
Angesichts des Zyklons Fengal hat die Regierung von Tamil Nadu die Bevölkerung aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Schulen und Hochschulen wurden geschlossen, und IT-Unternehmen wurden angewiesen, ihre Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen.
Die Regierung hat heute den Verkehr auf den alten Mahabalipuram- und Küstenstraßen eingestellt. Es fand eine Besprechung mit Spitzenbeamten über den Zyklon Fengal statt.
Das Meteorologische Amt hat eine Warnung vor hohen Wellen an den Küsten von Nord-Tamil Nadu, Puducherry und Süd-Andhra Pradesh herausgegeben. In Chengalpattu, Cuddalore und Villupuram in Tamil Nadu wurde Alarmstufe Rot ausgerufen, während in Kanchipuram, Ariyalur, Thanjavur, Tiruvarur, Mayiladuthurai, Nagapattinam und Chennai aufgrund der zu erwartenden starken Regenfälle Alarmstufe Orange ausgerufen wurde.
Puducherry
Puducherry (früher Pondicherry) ist eine Küstenstadt in Südindien, die für ihr französisches Kolonialerbe und ihre lebendige Kultur bekannt ist. Die 1674 als französische Siedlung gegründete Stadt blieb bis 1954 unter französischer Herrschaft und hinterließ mit ihrer Architektur, den gitterförmigen Straßen und der französischen Küche einen ausgeprägten europäischen Charme. Heute ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel, berühmt für ihre ruhigen Strände, die spirituelle Gemeinschaft von Auroville und den Sri Aurobindo Ashram.
Chennai
Chennai, früher als Madras bekannt, ist die Hauptstadt von Tamil Nadu und eines der größten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Indiens. Die 1639 von der Britischen Ostindien-Kompanie gegründete Stadt entwickelte sich um das Fort St. George und wurde zu einem wichtigen Kolonialhafen. Heute ist Chennai bekannt für sein reiches Erbe, die klassische Kunst, die pulsierende Küche und Sehenswürdigkeiten wie den Marina Beach, den Kapaleeshwarar-Tempel und die Architektur aus der Kolonialzeit.
Karaikal
Karaikal ist eine Küstenstadt und ein Bezirk im Unionsterritorium Puducherry, Indien, bekannt für sein reiches französisches Kolonialerbe. Die Stadt gehörte bis 1954 zu Französisch-Indien und wurde dann zusammen mit Puducherry, Mahé und Yanam in die Indische Union eingegliedert. Heute ist Karaikal bekannt für seine ruhigen Strände, die französisch geprägte Architektur und den verehrten Karaikal-Amaiyar-Tempel, der einer verehrten weiblichen Heiligen des tamilischen Shaivismus gewidmet ist.
Mahabalipuram
Mahabalipuram, auch Mamallapuram genannt, ist eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihre in Fels gehauenen Tempel und Denkmäler aus der Pallava-Dynastie aus dem 7. und 8. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt verfügt über ikonische Bauwerke wie den Shore-Tempel, Pancha Rathas und komplizierte Flachreliefs wie „Descent of the Ganges“ Einst war sie ein geschäftiger Hafen und spiegelt Indiens alten Seehandel und dravidische architektonische Brillanz wider.
Tamil Nadu
Der südindische Bundesstaat Tamil Nadu ist reich an kulturellem Erbe und Geschichte und bekannt für seine alten dravidischen Tempel, seine pulsierende Kunst und seine klassische tamilische Literatur. Es war die Heimat mächtiger Dynastien wie der Cholas, Pandyas und Pallavas, die Wahrzeichen wie den Brihadeeswarar-Tempel und den Meenakshi-Tempel errichteten. Auch heute noch ist Tamil Nadu ein Zentrum der tamilischen Kultur, bekannt für seine Musik, seinen Tanz (Bharatanatyam) und Feste wie Pongal.
Andhra Pradesh
Andhra Pradesh ist ein Staat im Südosten Indiens, der für sein reiches kulturelles Erbe, seine historischen Sehenswürdigkeiten und seine lebendigen Traditionen bekannt ist. Er war einst das Zentrum mächtiger Dynastien wie der Satavahanas, der Ikshvakus und des Vijayanagara-Reiches und beherbergt UNESCO-Welterbestätten wie den alten buddhistischen Komplex von Amaravati. Heute ist der Bundesstaat berühmt für seinen Kuchipudi-Tanz, den Tirupati-Tempel und die malerischen Landschaften entlang des Golfs von Bengalen.
Chengalpattu
Chengalpattu, eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, ist bekannt für ihre strategische Bedeutung während der britischen Kolonialherrschaft und ihr reiches kulturelles Erbe. Sie war im 18. Jahrhundert ein wichtiger militärischer Außenposten und wurde später zu einem bedeutenden Verwaltungszentrum. Die Stadt beherbergt auch alte Tempel, darunter den berühmten Sri-Kamakshi-Amman-Tempel, was ihre große religiöse Bedeutung widerspiegelt.
Cuddalore
Cuddalore ist eine Küstenstadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, die für ihre historische Bedeutung und natürliche Schönheit bekannt ist. Unter britischer, niederländischer und französischer Herrschaft war Cuddalore ein wichtiger Kolonialhafen, und die Überreste von Forts und Kirchen zeugen von der kolonialen Vergangenheit. Heute ist Cuddalore auch für seine Industrie, Tempel und malerischen Strände wie Silver Beach bekannt.
Villupuram
Villupuram ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, die für ihre historische und religiöse Bedeutung bekannt ist. Sie beherbergt alte Tempel wie den Viratteswara-Tempel und diente während der britischen Kolonialzeit als wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt spielt auch eine Schlüsselrolle in der Landwirtschaft und im Transportwesen der Region.
Kanchipuram
Kanchipuram im indischen Bundesstaat Tamil Nadu ist eine alte Stadt, die als „Stadt der tausend Tempel“ bekannt ist und ein wichtiges Hindu-Pilgerzentrum darstellt. Mit einer über 2.000 Jahre alten Geschichte war sie einst die Hauptstadt der Pallava-Dynastie und erlebte später unter den Cholas und Vijayanagara-Herrschern ihre Blütezeit. Die Stadt ist berühmt für ihre prächtigen Tempel, wie den Kailasanathar- und den Ekambareswarar-Tempel, sowie für ihre traditionellen Seidensarees.
Ariyalur
Ariyalur ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, die für ihr reiches geologisches und kulturelles Erbe bekannt ist. Sie ist berühmt für ihre Kalksteinvorkommen und Fossilienfunde, die Millionen von Jahren zurückreichen und sie zu einem bedeutenden Ort für paläontologische Studien machen. In der Region gibt es auch historische Tempel, wie den Sri-Vekkaliamman-Tempel, die ihre kulturelle und religiöse Bedeutung widerspiegeln.
Thanjavur
Thanjavur (auch Tanjore genannt) ist eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihr reiches kulturelles Erbe und als ehemalige Hauptstadt des Chola-Reiches bekannt ist. Berühmt ist sie vor allem für den **Brihadeeswarar-Tempel**, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die 1010 n. Chr. von König Raja Raja Chola I. erbaut wurde und eine großartige dravidische Architektur aufweist. Die Stadt ist auch für ihre klassischen Künste bekannt, darunter die Thanjavur-Malerei, der Bharatanatyam-Tanz und die karnatische Musik.
Tiruvarur
Tiruvarur ist eine historische Tempelstadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihren alten, Lord Shiva geweihten Thyagarajaswamy-Tempel bekannt ist. Mit einer über 1.000 Jahre alten Geschichte ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum des Shaivismus und der tamilischen Kultur, das eng mit der hingebungsvollen Musik der *Thevaram*-Hymnen verbunden ist. Die Stadt ist auch für ihr jährliches Wagenfest und als Geburtsort des verehrten karnatischen Musikkomponisten Tyagaraja bekannt.
Mayiladuthurai
Mayiladuthurai, auch bekannt als Mayavaram, ist eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihre alten Tempel und ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist. Hier befindet sich der berühmte Mayuranathaswami-Tempel, der Lord Shiva gewidmet ist. Er ist über tausend Jahre alt und wird mit der Legende in Verbindung gebracht, dass die Göttin Parvati die Gestalt eines Pfaus (mayil) annahm, um hier zu beten. Die Stadt ist auch ein Zentrum für traditionelle tamilische Kunst und liegt am Kaveri-Fluss, was sie zu einer wichtigen Pilger- und Kulturstätte macht.
Nagapattinam
Nagapattinam ist eine Küstenstadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihre reiche maritime Geschichte und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Sie war ein wichtiger Chola-Hafen und ein Zentrum des Handels mit Südostasien sowie ein Zentrum des Buddhismus und Hinduismus. Berühmt ist die Stadt auch für den Nagore Dargah, einen verehrten Sufi-Schrein, und seine historischen Tempel wie den Kayarohanaswami-Tempel.