Jhajjar/Neu-Delhi, 10. Juli. Am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr wurden in Delhi NCR zwei starke Erschütterungen verspürt, deren Epizentrum im Distrikt Jhajjar in Haryana lag. Anwohner berichteten, dass sie durch die Erschütterungen erschreckt wurden. Die Menschen sagten, das erste Beben sei intensiver gewesen.
Am Donnerstagmorgen wurden im Distrikt Jhajjar, Haryana, und in Delhi NCR starke Erdbeben spürbar. Zwischen 9:05 und 9:10 Uhr ereigneten sich zwei Beben der Stärke 4,4 und 3,0 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag 10 Kilometer nördlich der Stadt Jhajjar in einer Tiefe von 10 Kilometern unter der Erdoberfläche.
Anwohner berichteten von ihren Erfahrungen: „Wir saßen auf dem Bett, als es anfing zu beben. Die ganze Familie eilte sofort nach draußen. Das zweite Beben war milder.“ Ein anderer sagte: „Ich war im Laden, als es anfing zu beben. Wir rannten sofort hinaus.“
Eine Person erzählte: „Ich las gerade die Zeitung, als ein starker Ruck kam. Das erste Beben war viel stärker.“ Ein anderer berichtete: „Die Erschütterungen kamen beim Essen. Es waren zwei Erschütterungen von 10-12 Sekunden Dauer zu spüren – die erste war intensiver Es wurde die Sorge geäußert, dass Erdbeben während der Monsunzeit Häuser beschädigen könnten. Das Nationale Zentrum für Seismologie bestätigte ebenfalls, dass das erste Beben stärker war. Bisher wurden keine Todesopfer oder Sachschäden gemeldet.
In Jhajjar und Delhi wurden die Menschen durch die morgendlichen Erschütterungen aufgeschreckt, und viele verließen ihre Häuser. Bei Erdbeben gilt es als am sichersten, sich auf freie Flächen zu begeben, sich unter stabilen Möbeln zu verstecken oder sich von Mauern fernzuhalten.
Bereits am 17. Februar waren um 5:36 Uhr in ganz Delhi und der NCR starke Erschütterungen zu spüren. Das Beben war so stark, dass es schlafende Bewohner weckte und diejenigen, die bereits wach waren, in Panik versetzte. Die Menschen evakuierten sofort ihre Häuser und brachten sich im Freien in Sicherheit. Das Epizentrum lag in Neu-Delhi in einer Tiefe von 5 Kilometern.