Als eines der zentralen Kultur- und Museumsprojekte der Yangtze River Culture and Art Season 2025 wird die Ausstellung „Ewiger Strom: Schätze alter Zivilisationen am Yangtze“ am 23. September für das Publikum eröffnet. Wie bei einer Vorschau am 19. September bekannt wurde, sind die Schätze aus 37 Kultur- und Museumseinrichtungen des Landes bereit und warten auf die Besucher.
Rundgang mit dem Kurator
Der Yangtze, der unaufhaltsam fließt, hat eine tiefgründige und langwierige Zivilisation hervorgebracht. Im Laufe der Zeit sind unzählige Kulturschätze wie Jadearbeiten, Lackwaren, Bronzen, Gold- und Silberarbeiten sowie Keramik erstrahlt. Sie sind ein lebendiges Zeugnis der Entwicklung der Yangtze-Zivilisation und haben unzählige glänzende Spuren in dem langen Fluss der Zeit hinterlassen, die zusammen das großartige Panorama der Vielfalt und Einheit der chinesischen Zivilisation skizzieren.
Die Ausstellung zeigt 160 exquisite Kulturrelikte, die mit der Yangtze-Zivilisation in Verbindung stehen, von 37 Einrichtungen, darunter das Drei-Schluchten-Museum, das Hunan-Museum, das Provinzinstitut für Kulturerbe und Archäologie Hubei, das Provinzinstitut für Kulturerbe und Archäologie Henan, das Zhejiang-Provinzmuseum, das Nanjing-Museum und das Yangzhou-Museum. Die Exponate sind in fünf Kategorien unterteilt – Jade, Lack- und Holzarbeiten, Bronze, Gold und Silber sowie Keramik – und gliedern sich in die fünf Einheiten: Prächtige Jade, Leuchtender Lack, Heilige Bronzen, Glänzendes Gold und Die Kunst von Ton und Feuer. Diese Abschnitte zeichnen die Entwicklungsgeschichte, das Handwerk und die künstlerischen Errungenschaften des Yangtze-Beckens von der Jungsteinzeit bis zu den Ming- und Qing-Dynastien nach und heben die wichtige Rolle der alten Yangtze-Zivilisation in der Entwicklung der chinesischen Zivilisation hervor.
Die Exponate sind chronologisch angeordnet, um den Betrachtern zu helfen, die epochenspezifischen Merkmale, Entwicklungsprozesse und handwerklichen Eigenschaften der verschiedenen Artefakte zu beobachten. So bietet die Ausstellung ein intuitives Verständnis der kulturellen Unterschiede und des Austauschs in verschiedenen Epochen und Regionen entlang des Yangtze und weckt die Wertschätzung für die Höhepunkte der alten Yangtze-Zivilisation.
Rundgang mit dem Kurator
Um das Besuchererlebnis zu verbessern und das immersive Engagement zu vertiefen, verfügt diese Sonderausstellung über mehrere interaktive Bereiche, die auf das Thema und die Merkmale der Ausstellung zugeschnitten sind. Dies steigert sowohl den Spaßfaktor als auch die Besucherbeteiligung, mit dem Ziel, das Verständnis und den Eindruck der Exponate zu vertiefen.
Drei-Schluchten-Museum
Das Drei-Schluchten-Museum in Chongqing ist eine bedeutende Einrichtung, die der Bewahrung der Geschichte und Kultur der Drei-Schluchten-Region des Yangtze gewidmet ist. Es wurde 2005 gegründet, um die immense archäologische Rettungsaktion zu dokumentieren und auszustellen, die unternommen wurde, bevor das Gebiet durch das Drei-Schluchten-Projekt überflutet wurde. Seine umfangreichen Sammlungen umfassen historische Artefakte, Kulturrelikte sowie Ausstellungen zur regionalen Umwelt und zur Umsiedlung von Millionen von Menschen.
Hunan-Museum
Das Hunan-Museum in Changsha ist das größte historische und kunsthistorische Museum der Provinz Hunan. Es ist berühmt für seine außergewöhnliche Sammlung von Artefakten aus den Mawangdui-Gräbern der Han-Dynastie, insbesondere der gut erhaltene, 2100 Jahre alte Körper von Xin Zhui. Die Ausstellungen des Museums bieten einen umfassenden Einblick in die alte Chu-Kultur und die Geschichte der Region.
Provinzinstitut für Kulturerbe und Archäologie Hubei
Das Provinzinstitut für Kulturerbe und Archäologie Hubei ist eine führende chinesische Forschungseinrichtung, die für die Ausgrabung, Erhaltung und Erforschung von Kulturrelikten in der Provinz Hubei verantwortlich ist. Es hat eine zentrale Rolle bei bedeutenden archäologischen Entdeckungen gespielt, vor allem bei der Ausgrabung und Erforschung des Grabes von Markgraf Yi von Zeng mit seinen unschätzbaren bronzezeitlichen Ritualgefäßen und den berühmten Bianzhong-Glockenspielen, die aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammen. Die Arbeit des Instituts ist grundlegend für das Verständnis der alten Chu-Kultur und der Geschichte Zentralchinas.
Provinzinstitut für Kulturerbe und Archäologie Henan
Das Provinzinstitut für Kulturerbe und Archäologie Henan ist eine führende chinesische Forschungseinrichtung, die für die Ausgrabung, Erhaltung und Erforschung von Kulturrelikten in der Provinz Henan verantwortlich ist, einer Region, die als Wiege der chinesischen Zivilisation gilt. Seine Archäologen haben durch bedeutende Entdeckungen, darunter die Ausgrabung von Hauptstädten der Shang-Dynastie und zahlreichen jungsteinzeitlichen Stätten, maßgeblich zum Verständnis des alten Chinas beigetragen. Die Arbeit des Instituts war grundlegend für die Erschließung der historischen Tiefe des Gelben-Fluss-Tals.
Zhejiang-Provinzmuseum
Das Zhejiang-Provinzmuseum, gegründet 1929, ist eines der ältesten umfassenden Museen Chinas und befindet sich in Hangzhou. Seine umfangreichen Sammlungen mit über 100.000 Objekten zeigen die reiche Geschichte der Region von der jungsteinzeitlichen Hemudu-Kultur bis in die Moderne. Das Museum ist besonders bekannt für seine Artefakte aus den alten Staaten Yue und Wuyue sowie für seine exquisite Seladon-Keramik.
Nanjing-Museum
Das Nanjing-Museum ist eines der größten und ältesten Museen Chinas und wurde 1933 gegründet. Es beherbergt eine riesige Sammlung von über 400.000 Objekten, darunter bedeutende Artefakte aus der Provinz Jiangsu, die die lange Geschichte Chinas widerspiegeln. Der Museumskomplex selbst vereint historische und moderne Architektur und wurde im Laufe der Jahrzehnte erweitert und renoviert.
Yangzhou-Museum
Das Yangzhou-Museum ist eine umfassende Einrichtung, die das reiche kulturelle Erbe der Region präsentiert, mit einer Sammlung, die von antiken Artefakten bis zu moderner Kunst reicht. Es wurde 1951 gegründet und ist in einem Gebäude untergebracht, das traditionellen chinesischen Architekturstil mit modernem Design harmonisch verbindet. Die Ausstellungen des Museums heben insbesondere die Geschichte Yangzhous als prosperierendes Handels- und Kulturzentrum während der Tang- und Qing-Dynastien hervor.
Yangtze
Der Yangtze ist der längste Fluss Asiens und eine Wiege der chinesischen Zivilisation, mit einer Geschichte menschlicher Besiedlung und Bewässerung, die Jahrtausende zurückreicht. Er war während der gesamten chinesischen Geschichte eine lebenswichtige Transportroute und Wirtschaftsader, die die Kultur und Entwicklung der Regionen, durch die er fließt, geprägt hat. Heute ist er auch berühmt für den massiven Drei-Schluchten-Damm, das größte Kraftwerk der Welt.