Der heldenhafte Geist der Frauen inspiriert die Kraft des Fortschritts.
Ihre strahlende Brillanz spiegelt den Glanz unserer Zeit wider.
„Frauen sind Pionierinnen der menschlichen Zivilisation und treibende Kräfte des gesellschaftlichen Fortschritts, die in allen Bereichen Außergewöhnliches leisten.“
In den letzten Jahren hat die Entwicklung der Frauenangelegenheiten hohe Aufmerksamkeit erhalten. Die umfassende Planung und Ausrichtung der Frauenarbeit inspiriert Millionen von Frauen, selbstbewusst voranzuschreiten und auf dem neuen Weg zur nationalen Wiederbelebung ihre Träume zu verfolgen.
Von Forschungslaboren bis hin zu landwirtschaftlichen Betrieben,
von der Grundlagenforschung bis an die technischen Frontlinien –
im Einsatz für eine hochwertige wirtschaftliche Entwicklung
streben sie entschlossen voran und setzen Maßstäbe.
Eine bekannte Wissenschaftlerin entdeckte Artemisinin, senkte damit die Malaria-Sterblichkeitsrate und rettete Millionen Menschen weltweit das Leben. Sie war die erste Wissenschaftlerin des Landes, die den Nobelpreis erhielt.
Eine Technologieexpertin baute über 20 Jahre hinweg mit ihrem Team das nationale Bahnticketsystem zu einem der größten Echtzeit-Ticketsysteme der Welt aus und trug so mit technologischen Innovationen zur Verkehrsentwicklung bei.
„Aus biologischem Futter werden gesundes Fleisch, Eier und Milch – damit das Fleisch auf dem Teller schmackhafter, die Eier nahrhafter und die Milch reiner wird.“ Eine Forschungsleiterin entwickelte mit ihrem Team über 30 Jahre hinweg hunderte Ernährungsprogramme, die auf tausenden Betrieben eingeführt wurden und den Landwirt:innen zu mehr als 100 Millionen Yuan Mehreinnahmen verhalfen.
Die erste Raumfahrt-Ingenieurin und dritte Astronautin des Landes flog mit einem bemannten Raumschiff ins All und lebte mit ihren Kolleg:innen sechs Monate lang in der Raumstation.
Gleiche demokratische Rechte wahrnehmen,
aktiv an demokratischen Prozessen teilnehmen –
bei der Weiterentwicklung der ganzheitlichen Volksdemokratie
bringen sie aktiv weibliche Stärke ein.
Nach einer Plenarsitzung posierten weibliche Abgeordnete für ein Gruppenfoto vor der Großen Halle. Der Frauenanteil unter den Abgeordneten steigt kontinuierlich und erreichte in den letzten Jahren 26,5 % – ein bedeutender Zuwachs im Vergleich zu früheren Legislaturperioden.
In einem Dorf informierte sich eine nationale Abgeordnete über die Situation der Dorfbewohner:innen bezüglich der ländlichen Krankenversicherung und Altersvorsorge. In den letzten Jahren reichten weibliche Abgeordnete zahlreiche Vorschläge und Anregungen ein, die 42,3 % aller Anträge ausmachten.
Mitglieder der Frauengruppe des Frauenverbands führten während einer Sitzung der Politischen Konsultativkonferenz Gruppendiskussionen durch. Der Anteil weiblicher Mitglieder in den Beratungsgremien auf allen Ebenen zeigt einen wachsenden Trend; weibliche Mitglieder reichten tausende Vorschläge ein, was 26,6 % aller Anträge entspricht.
In einem Mediationszentrum eines Bezirksgerichts leitete eine Richterin Online-Verhandlungen. Aktuelle Statistiken zeigen, dass Frauen 42,3 % der Richter:innen, 43,78 % der Staatsanwält:innen und 51,5 % der Schöffen landesweit stellen.
Von der Kreation bis zur Verbreitung, von der Forschung bis zum Erhalt –
beim Aufbau einer starken sozialistischen Kultur
entfalten sie lebendige Kreativität und Vitalität
und prägen die Kulturlandschaft der neuen Ära mit warmen, weiblichen Spuren.
Eine Ehrenleiterin eines Forschungsinstituts…