Shenzhen, 22. Oktober 2025 – Viele Bewohner Shenzhens haben am 21. Oktober den ersten herbstlichen Kälteeinbruch des Jahres gespürt. Verursacht durch den Taifun „Fengshen“ und eine Kaltfront sind die Temperaturen in der Stadt spürbar gesunken. Die Tiefstwerte lagen verbreitet zwischen 17°C und 21°C, wobei es im Osten der Stadt etwa 1°C bis 3°C kühler war als im Westen. Zusammen mit einer frischen Brise und gelegentlichen leichten Schauern war der herbstliche Charakter des Tages perfekt.
Laut dem Zentralen Meteorologischen Observatorium befand sich Taifun „Fengshen“ (Schwerer Tropensturm) am 21. Oktober um 5:00 Uhr morgens etwa 180 Kilometer nordöstlich von Sansha City in der Provinz Hainan (Yongxing-Insel, Xisha) im nordwestlichen Teil des Südchinesischen Meeres. Die maximale Windstärke nahe des Zentrums betrug Stärke 10. Prognosen zufolge bewegt sich „Fengshen“ mit etwa 15 km/h in südwestlicher Richtung und dürfte weiter an Intensität gewinnen, möglicherweise bis auf die Stufe eines schweren Tropensturms oder Taifuns, bevor er auf die zentrale Küste Vietnams trifft und sich allmählich abschwächt.
Obwohl sich der Taifun allmählich entfernt, wird die Kaltluft weiterhin wirken. Dieses „Herbst-Erlebnis“ wird sich daher voraussichtlich fortsetzen. Der Wetterdienst Shenzhens prognostiziert für den 22. Oktober bedecktes Wetter mit gelegentlichen kurzen Schauern. In Küstengebieten, auf dem Meer und in höheren Lagen sind böige Winde mit Spitzen bis Stärke 7-8 zu erwarten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 17°C und 20°C. Die Temperaturunterschiede im Tagesverlauf sind gering, das Wetter ist durchgängig kühl. Vom 23. bis zum 26. Oktober wird das Wetter dann wechselnd bewölkt bis sonnig bei steigenden Temperaturen. Morgens und abends ist es weiterhin frisch, und die Luft wird trockener.
Der Wetterdienst Shenzhens rät der Bevölkerung: Am 22. Oktober bleibt es recht kühl. Ziehen Sie sich daher rechtzeitig wärmer an, um Erkältungen vorzubeugen, und denken Sie daran, einen Regenschirm mitzunehmen. Aufgrund der starken Windböen in Küstennähe, auf dem Meer und in höheren Lagen sollten Aktivitäten im Freien wie Wandern oder Spaziergänge vermieden werden. Ein Besuch am Meer ist nicht zu empfehlen. Zudem können sich alle über offizielle Kanäle über die neuesten Warnungen und Prognosen informieren, um ihre Ausflüge entsprechend zu planen.