Der Chief Commercial Officer von PPRO erklärte kürzlich, dass das Unternehmen nach zehn Jahren intensiver Tätigkeit im chinesischen Markt die rasante Entwicklung grenzüberschreitender Zahlungsdienste chinesischer Unternehmen miterlebt habe. Dies unterstreiche die faszinierenden Möglichkeiten, die der chinesische Markt biete.

„Die Dynamik, mit der sich chinesische Unternehmen international ausdehnen, ist unübersehbar“, so der Manager. In einigen europäischen Märkten etwa zähle typischerweise mindestens ein oder sogar mehrere chinesische Unternehmen zu den fünf größten E-Commerce-Anbietern. Ein ähnlicher Trend zeichne sich in lateinamerikanischen Märkten ab, wo chinesische E-Commerce-Unternehmen weltweit beachtliche Erfolge erzielten.

Daten belegen, dass der Warenwert im chinesischen Cross-Border-E-Commerce im Jahr 2024 rund 2,71 Billionen Yuan erreichte – ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Exporte summierten sich auf etwa 2,15 Billionen Yuan, was einem Wachstum von 16,9 Prozent entspricht.

Die herausragende Leistung chinesischer E-Commerce-Unternehmen habe PPRO auch das enorme Marktpotenzial in China vor Augen geführt. Viele große chinesische E-Commerce-Firmen zeigten eine ausgereifte strategische Vision bei der Optimierung von Zahlungs- und Abwicklungsprozessen, was es ihnen ermögliche, schnell neue lokale Zahlungsmethoden zu adaptieren. „Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen erhebliche Chancen birgt und ihnen effektiv dabei helfen kann, globale Märkte zu erschließen“, fügte er hinzu.

Über die vergangenen zwei Jahrzehnte hinweg habe PPRO kontinuierlich lokale Zahlungsinfrastruktur für die Branche bereitgestellt. Kürzlich habe das Unternehmen neue Fortschritte in China und auf globalen Märkten erzielt; sein Dienstleistungssystem richte sich nun direkt an große Unternehmenskunden. Das bedeute, PPRO agiere nicht länger nur als technischer Infrastrukturanbieter im Hintergrund, sondern biete Services unmittelbar für Endkunden an. Derzeit pflegt PPRO langfristige Kooperationen mit führenden chinesischen E-Commerce-Unternehmen.

Hinsichtlich des Trends, dass chinesische Zahlungsinstitute internationale Expansion betreiben, betonte er die offene und kooperationsbereite Haltung von PPRO. Man freue sich darauf, gemeinsam mehr chinesische Unternehmen bei ihrer Internationalisierung zu unterstützen. Zukünftig werde PPRO die Investitionen im chinesischen Markt weiter erhöhen, lokale Services vertiefen und reibungslose Handelsbeziehungen zwischen China und anderen Ländern unterstützen.