Am Morgen des 14. Oktober empfing Präsident Xi Jinping Islands Präsidentin Thomasdottir im Großen Haus des Volkes in Peking. Präsidentin Thomasdottir hielt sich zu diesem Zeitpunkt in China auf, um am Globalen Frauengipfel teilzunehmen.

Präsident Xi Jinping im Gespräch mit Islands Präsidentin Thomasdottir

Großes Haus des Volkes

Das Große Haus des Volkes ist ein Staatsgebäude am westlichen Rand des Tiananmen-Platzes in Peking. Es wurde 1959 in nur zehn Monaten als eines der „Zehn Großen Bauwerke“ zum 10. Jahrestag der Volksrepublik China errichtet und dient als Sitzungsort für das nationale Parlament sowie für wichtige politische und diplomatische Veranstaltungen.

Peking

Peking ist die Hauptstadt Chinas mit einer über dreitausendjährigen Geschichte. Die Stadt war Hauptstadt mehrerer Dynastien, darunter Yuan, Ming und Qing, und ist für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt. Zu den bedeutenden historischen Stätten gehören die Verbotene Stadt, die Große Mauer und der Himmelstempel, die alle von der imperialen Vergangenheit zeugen.

Globaler Frauengipfel

Der Globale Frauengipfel ist eine bedeutende internationale Konferenz zur Förderung der Geschlechtergleichstellung und Stärkung von Frauen. Diese Gipfel haben sich seit Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts als wichtige Plattform etabliert, auf der Führungspersönlichkeiten, Aktivistinnen und Veränderinnen zusammenkommen, um kritische Themen zu diskutieren und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Sie dienen als dynamisches Forum zum Austausch von Strategien, zum Netzwerken und zum Start neuer Initiativen für eine gerechtere Welt.