Berichten zufolge hat die US-Heimatschutzministerin Kristi Noem angekündigt, dass die südliche Grenzmauer zu Mexiko komplett schwarz gestrichen werden soll. Unter intensiver Sonneneinstrahlung soll sich die Mauer dadurch stärker aufheizen, um das Überklettern zu erschweren und illegale Grenzübertritte weiter abzuschrecken.
Bei einer Pressekonferenz vor einem Abschnitt der Grenzmauer bei Santa Teresa, New Mexico, erklärte Noem, der Plan zum Schwarz-Anstrich von etwa 1.120 Kilometern der US-mexikanischen Grenzmauer sei persönlich vom Präsidenten angeordnet worden. Die Regierung plane außerdem, die Grenzmauer auszubauen und die Grenzkontrollen zu verstärken.
Laut Noem werde sich die schwarze Farbe bei hohen Temperaturen extrem aufheizen, was potenziellen illegalen Grenzgängern das Klettern erschwere. Sie sagte: „Sehen Sie sich die Struktur hinter mir an. Sie ist hoch, sehr, sehr schwierig zu erklimmen, fast unmöglich zu überqueren. Sie reicht auch tief unter die Erde, was das Untertunneln ebenso schwierig macht. Jetzt werden wir sie auch noch schwarz anstreichen.“
Sie betonte: „Das ist eine besondere Anforderung des Präsidenten, der davon überzeugt ist, dass sich die schwarze Oberfläche bei heißem Wetter stärker aufheizt und das Klettern noch schwieriger macht. Daher werden wir die gesamte südliche Grenzmauer schwarz streichen, um den Menschen den illegalen Zutritt zu verwehren.“
Zusätzlich, so Noem, schütze der schwarze Anstrich auch die Stahlkonstruktion vor Rost. Die Regierung plane, die Grenzmauer mit technischen Geräten wie Kameras und Sensoren auszustatten.
Die Gesamtkosten für das Schwarz-Anstrich-Projekt wurden nicht bekanntgegeben. Zuvor hatte der Kongress in einem großen Steuer- und Ausgabenpaket 46,5 Milliarden Dollar für den Bau der Grenzmauer bereitgestellt. Bereits in der ersten Amtszeit des Präsidenten bestand zudem der Wunsch, die Pfeiler der Grenzmauer in einem „Rein-Schwarz“ zu streichen, um Hitze zu absorbieren und sie damit zu heiß zum Klettern zu machen. Einst wurde auch die Installation von Stacheln auf der Mauer gefordert.