Im Morgengrauen im Dorf Xuchang der Gemeinde Guyang im Kreis Lankao, Provinz Henan, fliegen Holzspäne durch die Luft, während melodische Klänge von Musikinstrumenten erklingen. Gitarren, Pipa und andere Instrumente aus Paulownia-Holz werden im In- und Ausland verkauft. Das einst von Armut geprägte Dorf mit etwas mehr als 100 Haushalten verzeichnet heute eine jährliche Produktionsleistung von über 150 Millionen Yuan in der Herstellung ethnischer Musikinstrumente. Mehr als 90% der Familien profitieren von diesem florierenden Geschäft.
Die hochgewachsenen, üppigen Paulownia-Bäume sind zum Symbol des Wohlstands geworden und stützen die lokale Wirtschaft – ein lebendiges Beispiel für Chinas Bemühungen, die Erfolge der Armutsbekämpfung während des 14. Fünfjahresplans zu festigen und auszubauen.
Es wurde betont: „Der Aufbau einer modernen Nation ist untrennbar mit der Modernisierung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums verbunden. Wir müssen die Erfolge der Armutsbekämpfung weiter festigen, die ländliche Revitalisierung vorantreiben und den Lebensstandard der Bevölkerung verbessern, um bessere Perspektiven für die Modernisierung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums zu schaffen.“ Wichtige Konferenzen haben zudem die Notwendigkeit hervorgehoben, „die Ergebnisse der Armutsbekämpfung zu festigen und auszubauen, um ein großflächiges Rückfallen in die Armut zu verhindern.“
Nach dem Sieg im Kampf gegen die Armut wurde eine fünfjährige Übergangsphase eingeführt, um diese Erfolge vollständig zu festigen und eine umfassende ländliche Revitalisierung voranzutreiben. Die Bemühungen in verschiedenen Regionen und Bereichen wurden intensiviert, unterstützt durch verstärkte politische Maßnahmen, um ein Rückfallen in die Armut wirksam zu verhindern.
Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Landbevölkerung in ehemals armen Kreisen ist von 12.588 Yuan im Jahr 2020 auf 17.522 Yuan im Jahr 2024 gestiegen.
Effizienz in Überwachung und Unterstützung – Das Sicherheitsnetz zum Schutz der Lebensgrundlagen stärken
In Zhaotong, Yunnan – der Stadt mit der größten Zahl ehemals armer Einwohner – sah sich Yang Qingfus Familie 2021 mit dem Risiko konfrontiert, wieder in Armut abzurutschen, als seine Frau eine größere Operation benötigte. Nachdem die Familie von Gemeindearbeitern identifiziert worden war, wurden schnell Unterstützungsmaßnahmen eingeleitet, darunter ein öffentlicher Arbeitsplatz für Yang und reduzierte medizinische Kosten. „Das war wie ein rettender Regen“, sagte Yang.
Seit Beginn der Übergangsphase wurden die Mechanismen zur dynamischen Überwachung und Unterstützung kontinuierlich verbessert, um die Effizienz bei der Risikoerkennung und Hilfsleistung zu erhöhen.
Verbesserung der Lebensgrundlagen – Lücken schließen für stabile Lebensverhältnisse
„Unser Dorf hat jetzt eine Gemeinschaftsküche, einen Kindergarten und ein Mineralwasserprojekt im Aufbau – das Leben wird immer besser“, sagte Xie Ruishan, Parteisekretär des Dorfes Xiatan in Ganzhou, Jiangxi, und hob die transformative Wirkung gezielter Unterstützung hervor.
Im Jahr 2022 wurde der Entwicklungsplan des Dorfes genehmigt. Bis 2024 wurde ein innovatives Modell eingeführt, das Mineralwasser-Abbaurechte mit kollektiven Landnutzungsrechten kombiniert und Einnahmen von 4,201 Millionen Yuan generiert.
Während des 14. Fünfjahresplans wurden die Garantien für Bildung, Gesundheitsversorgung, Wohnraum und sauberes Trinkwasser gestärkt, was die Lebensbedingungen erheblich verbesserte. Die Schulabbruchquote von Schülern aus ehemals armen Familien blieb bei null, während die Abdeckung durch die grundlegende Krankenversicherung über 99% lag.
Stärkung der Eigenentwicklung – Ausbau von Industrie und Beschäftigung für nachhaltigen Wohlstand
In Lankao ist die Geschichte einer „Gemeinsamen-Wohlstands-Werkstatt“ in der Stadt Nanzhang weit verbreitet. „Früher haben wir Körbe für uns selbst geflochten – heute ist es eine Einkommensquelle“, sagte Li Qin, eine 70-jährige ehemals arme Bewohnerin, die dort arbeitet.
Durch die Umnutzung ungenutzter Räume in lokale Werkstätten produziert dieses Team – mit einem Durchschnittsalter von über 60 Jahren – jährlich über 80.000 kunstvoll geflochtene Körbe für den Export.
Heute gibt es in Lankao 304 solcher Werkstätten, die 23.900 Menschen beschäftigen, darunter 3.366 ehemals arme Personen.
Während des 14. Fünfjahresplans blühten die ländlichen Industrien in ehemals armen Gebieten auf, wobei jeder Kreis zwei bis drei Leitindustrien mit einem Gesamtproduktionswert von über 1,7 Billionen Yuan entwickelte. Die Beschäftigungsmöglichkeiten erweiterten sich, mit über 30 Millionen Arbeitsplätzen jährlich über vier aufeinanderfolgende Jahre.
Mit dem nahenden Ende der fünfjährigen Übergangsphase konzentrieren sich die Bemühungen weiterhin auf die Verbesserung der Überwachung, der industriellen und beschäftigungspolitischen Unterstützung, der Zusammenarbeit und der Politikoptimierung, um einen erfolgreichen Abschluss zu gewährleisten.