Am gestrigen Abend wurde das Beijing Xishan Yongding-Fluss Kulturfestival 2025 im Shougang Park eröffnet. Dabei fand am Hochofen Nr. 3 erneut das „Hochofen-Konzert“ statt, das den Zuschauern ein beeindruckendes kulturelles Erlebnis bot. Seit seinem Debüt im Jahr 2021 hat sich das Hochofen-Konzert zu einer „goldenen Visitenkarte“ der Pekinger Kultur entwickelt und zugleich die Entwicklung des Xishan Yongding-Fluss Kulturbands in den letzten fünf Jahren begleitet.

Um 19:30 Uhr begann am Fuße des Xishan-Gebirges und am Ufer des Yongding-Flusses im Shougang Park ein vielseitiges, interdisziplinäres Immersionskonzert am Hochofen Nr. 3, der mit beeindruckenden Lichtinstallationen illuminiert wurde. Unter dem Motto „Ewige Berge und Flüsse, friedliche Heimat“ war das Konzert in zwei Teile gegliedert: „Rote Erinnerungen“ und „Bunte Zukunft“. Mit Melodien verband es das Erbe des nationalen Geistes mit dem Puls der zeitgenössischen Entwicklung.

Das kreative Team nutzte die Stahlkonstruktion des Hochofens Nr. 3 voll aus und verwandelte ihn in eine „atmende Bühne“. Mittels Lichtprojektionstechnologie wurden auf den Ofenwänden rote Lichteffekte als Symbol für den Widerstandskrieg dargestellt, blaue Wellenlinien zeichneten den Lauf des Yongding-Flusses nach und goldene Lichtstrahlen erzeugten ein Gefühl technologischer Futuristik. Im Inneren des Hochofens sorgte ein Surround-Soundsystem für ein immersives Klangerlebnis, das den Zuschauern durch die Verbindung von Ton, Licht und Elektronik den Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart spürbar machte.

Der Shougang Park, Heimat des Hochofen-Konzerts, hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gewandelt und die Dynamik der Olympischen Spiele genutzt. Drei große Veränderungen fanden statt: vom Berg zum Meer, vom Feuer zum Eis und von der Fabrik zum Park. Er wurde zu einem neuen Wahrzeichen der Stadterneuerung in der Hauptstadt für die Ära „Gemeinsam für eine gemeinsame Zukunft“. Der Hochofen Nr. 3 wurde zu einer Plattform für Premieren und Ausstellungen revitalisiert; der Hochofen Nr. 1 wurde in den So-Real Sci-Fi Park umgewandelt, wo die China Sci-Fi Conference kontinuierlich stattfindet und zur Entstehung einer „Sci-Fi-Stadt“ in West-Peking beiträgt; der China International Fair for Trade in Services hat seinen ständigen Veranstaltungsort im Shougang Park etabliert, und der Hochofen Nr. 4 wurde zum Shougang International Convention and Exhibition Center umfunktioniert – ein neuer Höhepunkt in der nachhaltigen Weiternutzung des Industrieerbes.

Westlich des Shougang Parks, entlang des Yongding-Flusses, vereint die Yongding River Collection Naturlandschaften, Industrieerbe und modernen Handel und schafft eine lebendige Uferzone, die Wasser, Strände, Ufer und Stadt harmonisch verbindet. In diesem Herbst bot sie Bürgern und Touristen ein entspannendes Erlebnis, und die Besteigung des Shijingshan-Berges ermöglichte mehr Menschen, den Ursprung des Namens des Bezirks Shijingshan kennenzulernen. Während der WTT-Veranstaltung zogen neue Konsumorte wie die Yongding River Collection und Zugrestaurants fast 40.000 Besucher an.

Als kulturelles Juwel des Xishan Yongding-Fluss Kulturbands entwickelte sich das Moshikou Historische und Kulturelle Viertel schnell zu einem beliebten Fotomotiv in West-Peking nach seiner Eröffnung am 29. September 2021. Das Xishan Cuilin Teehaus wurde zum Fahai-Tempel-Museum für Wandkunst umgestaltet, der Laoye-Tempel wurde zur historischen und kulturellen Volksausstellungshalle „Alter Weg der Bewahrung“ modernisiert, und weitere Höfe wurden renoviert. Boutique-Cafés, Unterkünfte und Gastronomiemarken sind kontinuierlich eingezogen. Die Straße vereint 15 Sehenswürdigkeiten, 30 Höfe und über hundert Geschäfte. Im Jahr 2024 verzeichnete Moshikou über 6 Millionen Besucher und wurde Anfang des Jahres als nationaler Tourismus- und Erholungsbereich anerkannt.

Um die Entwicklungserfolge des Xishan Yongding-Fluss Kulturbands der letzten fünf Jahre zu präsentieren, wird das Amt für Kulturerbe während des Kulturfestivals bis Ende Oktober die Live-Serie „Kulturerbe-Reise zu Bergen und Flüssen“ starten. Dabei werden drei Kulturerbestätten entlang des Bandes besucht: der Yunju-Tempel, der Fahai-Tempel und der Chengen-Tempel, mit Schwerpunkten auf Denkmalschutz, digitalen Darstellungen und Kultur-Kreativität.

Acht Bezirke entlang des Kulturbands werden ebenfalls verschiedene Themenaktivitäten durchführen. Die Shijingshan-Akademie wird eröffnet und baut auf dem historischen Fundament des Xishan Yongding-Fluss Kulturbands auf. Mit dem Ziel, „kulturelles Erbe zu bewahren und die Seele zu nähren“, schafft sie einen Kulturraum, der Sammlungen, akademische Forschung, Kulturaustausch und öffentliches Lesen integriert und dem Kulturband „Bücher-Energie“ für Erbe und Innovation verleiht.