Neuer Effizienzrekord für Solarmodule aufgestellt

Neuer Effizienzrekord für Solarmodule aufgestellt

Forscher haben einen Durchbruch in der Solartechnologie bekannt gegeben: Sie erreichten einen Rekordwirkungsgrad von 47,1 % in photovoltaischen Zellen unter konzentriertem Sonnenlicht. Dieser Meilenstein wurde mit fortschrittlichen Mehrfachsolarzellen erreicht, die verschiedene Lichtwellenlängen einfangen.

Hocheffizientes Solarmodul unter Testbedingungen
Labortests der neuen hocheffizienten Solartechnologie

Die neue Technologie kombiniert drei verschiedene Halbleitermaterialien, die übereinandergestapelt sind, um verschiedene Teile des Sonnenspektrums effektiver als konventionelle Siliziumzellen zu absorbieren. Dieser Ansatz verringert den Energieverlust erheblich und steigert die Gesamtleistung.

Wesentliche Vorteile:

  • 47,1 % Umwandlungseffizienz unter konzentriertem Licht
  • Hervorragende Leistung in Hochtemperaturumgebungen
  • Potenzial für einen reduzierten Flächenbedarf von Solarparks

Obwohl die Herstellung derzeit teurer ist als bei Standard-Solarmodulen, weist das Forschungsteam darauf hin, dass Massenproduktionstechniken diese Technologie innerhalb der nächsten fünf Jahre kommerziell tragfähig machen könnten. Der höhere Wirkungsgrad könnte die Kosten der Solarenergieerzeugung pro Watt erheblich senken.

Weitere Tests zur Bewertung der langfristigen Haltbarkeit und Leistung dieser Solarzellen unter realen Bedingungen sind im Gange. Erste Ergebnisse zeigen eine vielversprechende Stabilität im Dauerbetrieb.